T
tipu
Threadstarter
- Dabei seit
- 27.07.2005
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
wir fahren einen Renault Scenic Rx4 und waren vor kurzem in der Werkstatt, da das Auto arg ruckte. Alle 4 Zündspulen wurden erneuert.
Gestern auf der Autobahn das gleiche Problem. Also umgedreht und sofort in die Werkstatt gefahren. Gerade habe ich den Scenic abgeholt, diesesmal waren es die Zündkerzen.
Ich kenne mich da gar nicht aus, musste aber fragen, ob man das nicht zusammen hätte wechseln sollen vor einigen Woche mit den Zündspulen.
Antwort: Nein, schuld ist die Werkstatt in der wir unseren Service haben machen lassen (die geniesst unser Vertrauen, jedoch wollte ich mit dem ruckelnden Auto nicht mehr soweit fahren, daher wählten wir die Werkstatt hier im Ort).
Der Chef sagte mir, dass zudem die Motorabdeckung fehle und somit Wasser eindringen könne. Als ich fragte, warum sie denn fehle, meinte er, dass sie bestimmt in der anderen Werkstatt abhanden gekommen sei, in der der Service gemacht wurde.
Vor einigen Wochen jedoch war das Auto ja hier zum Zündspulenwechsel und ich frage mich, ob die Abdeckung nicht hier abhanden gekommen sein kann. Warum man mich heute darauf hinwies, nicht aber vor einigen Wochen, falls sie da auch bereits nicht vorhanden war, kommt mir ein wenig spanisch vor.
Nun bin ich doch etwas argwöhnisch und wäre dankbar um Rat hier im Forum. Hätte die Werkstatt die Zündkerzen und Spulen gleichzeitig wechseln sollen oder macht man das nicht? Und sollte ich versuchen etwas resoulter zu sein wegen der Abdeckung und bitten, dass sie hier in der Werkstatt auf deren Kosten ersetzt wird oder habe ich da Pech gehabt?
Herzliche Dank für Eure Tipps.
wir fahren einen Renault Scenic Rx4 und waren vor kurzem in der Werkstatt, da das Auto arg ruckte. Alle 4 Zündspulen wurden erneuert.
Gestern auf der Autobahn das gleiche Problem. Also umgedreht und sofort in die Werkstatt gefahren. Gerade habe ich den Scenic abgeholt, diesesmal waren es die Zündkerzen.
Ich kenne mich da gar nicht aus, musste aber fragen, ob man das nicht zusammen hätte wechseln sollen vor einigen Woche mit den Zündspulen.
Antwort: Nein, schuld ist die Werkstatt in der wir unseren Service haben machen lassen (die geniesst unser Vertrauen, jedoch wollte ich mit dem ruckelnden Auto nicht mehr soweit fahren, daher wählten wir die Werkstatt hier im Ort).
Der Chef sagte mir, dass zudem die Motorabdeckung fehle und somit Wasser eindringen könne. Als ich fragte, warum sie denn fehle, meinte er, dass sie bestimmt in der anderen Werkstatt abhanden gekommen sei, in der der Service gemacht wurde.
Vor einigen Wochen jedoch war das Auto ja hier zum Zündspulenwechsel und ich frage mich, ob die Abdeckung nicht hier abhanden gekommen sein kann. Warum man mich heute darauf hinwies, nicht aber vor einigen Wochen, falls sie da auch bereits nicht vorhanden war, kommt mir ein wenig spanisch vor.
Nun bin ich doch etwas argwöhnisch und wäre dankbar um Rat hier im Forum. Hätte die Werkstatt die Zündkerzen und Spulen gleichzeitig wechseln sollen oder macht man das nicht? Und sollte ich versuchen etwas resoulter zu sein wegen der Abdeckung und bitten, dass sie hier in der Werkstatt auf deren Kosten ersetzt wird oder habe ich da Pech gehabt?
Herzliche Dank für Eure Tipps.