Hi,
bisher hatte ich ja nicht wirklich Probleme, jedoch ist mein Punto seit gestern kaputt:
Ich bin gefahren, dann hab ich ihn Zuhause für ca ne halbe Std abgestellt. Als ich wieder los wollte hab ich logischerweise den Motor gestartet
Dieser machte plötzlich ganz schön Krach. Der Krach hört sich an wie ein kaputtes Lager, bzw wie eine zu fest gespannte Spannrolle. So eine Art dröhnen ist das.
Da der Wagen vor 2500-3000km erst einen Zahnriemenwechsel hatte, vermute ich das daran etwas ist. Der Krach scheint auch aus der Gegend zu kommen.
Kann es sein, dass die bewegliche Spannrolle beim abstellen des Motors den Geist aufgegeben hat? An sich hat der Wagen keine Probleme gemacht und fuhr auch bis zum abstellen ohne Probleme. Ich hab den nur nachdem der Krach kam logischerweise nicht gefahren, der Motor lief vllt. eine Minute kaputt, möchte kein Ventilsalat... Deshalb wird er in die Werke geschleppt.
Was könnte noch solche Geräusche verursachen? Die Wapu wurde nicht gewechselt, da mir der Meister dazu geraten hat, die erst wechseln zu lassen, wenn sie wirklich kaputt geht, weil sie nicht über den Zahnriemen läuft.
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr ne idee habt, was es noch sein könnte, hier gibts ja ein paar Leute die sich mit Fiat Motoren bestens auskennen
Vom Geräusch her glaube ich, dass es nur was kleines ist, also Nockenwellen usw kann ich mir nicht vorstellen. Könnten diese festen Umlenkrollen sowas verursachen, oder sind die stabiler gebaut? Soweit ich weiß hat der Wagen ja eine Spannrolle am Zahnriemen und einen am Keilrippenriemen oder? Ich würde den Fehler gerne etwas eingrenzen, weil ich wahrscheinlich nicht dabei sein kann wenn die Fehlersuche beginnt...
bisher hatte ich ja nicht wirklich Probleme, jedoch ist mein Punto seit gestern kaputt:
Ich bin gefahren, dann hab ich ihn Zuhause für ca ne halbe Std abgestellt. Als ich wieder los wollte hab ich logischerweise den Motor gestartet

Dieser machte plötzlich ganz schön Krach. Der Krach hört sich an wie ein kaputtes Lager, bzw wie eine zu fest gespannte Spannrolle. So eine Art dröhnen ist das.
Da der Wagen vor 2500-3000km erst einen Zahnriemenwechsel hatte, vermute ich das daran etwas ist. Der Krach scheint auch aus der Gegend zu kommen.
Kann es sein, dass die bewegliche Spannrolle beim abstellen des Motors den Geist aufgegeben hat? An sich hat der Wagen keine Probleme gemacht und fuhr auch bis zum abstellen ohne Probleme. Ich hab den nur nachdem der Krach kam logischerweise nicht gefahren, der Motor lief vllt. eine Minute kaputt, möchte kein Ventilsalat... Deshalb wird er in die Werke geschleppt.
Was könnte noch solche Geräusche verursachen? Die Wapu wurde nicht gewechselt, da mir der Meister dazu geraten hat, die erst wechseln zu lassen, wenn sie wirklich kaputt geht, weil sie nicht über den Zahnriemen läuft.
Ich wollte euch mal fragen, ob ihr ne idee habt, was es noch sein könnte, hier gibts ja ein paar Leute die sich mit Fiat Motoren bestens auskennen
