Zahnriehmen Golf 2

Diskutiere Zahnriehmen Golf 2 im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Mein Vater meint immer, daß bei meinem Golf 2 doch bald mal der Zahnriehmen kaputtgehen müßte, weil der eben schon 13 Jahre alt ist. Stimmt das...
  • Zahnriehmen Golf 2 Beitrag #1
B

bloop

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Mein Vater meint immer, daß bei meinem Golf 2 doch bald mal der Zahnriehmen kaputtgehen müßte, weil der eben schon 13 Jahre alt ist.
Stimmt das? Ist das wirklich irgendwann kritisch?
 
  • Zahnriehmen Golf 2 Beitrag #2
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
>Naja...normalerweise sollte man den alle 5 Jahre oder 120 tsd Kilometer wechseln :rolleyes: !
Vielleicht wurde der schonmal gewechselt ?
Sonst : Jetzt aber schnell !
 
  • Zahnriehmen Golf 2 Beitrag #3
G

Gast349

Guest
Hallo.

Stimmt. Das Wechselintervall sollt nicht allzu sehr überschritten werden, sonst kann es im schlimmsten Fall zum abreißen des Zahnriemens (kann sein, muß aber nicht. Oft geht´s lange fut, bis.....) und somit zu einem kapitalen Motorschaden kommen.
Würde sich also lohnen, mal in den "Sauren Apfel" zu beissen und den Riemen wechseln zu lassen, weil wenn der Riemen reißt, ist das bei einem 13 Jahre alten Golf 2 ein Totalschaden. (Wirtschaftlich)

Ciao.
Dominik.
 
  • Zahnriehmen Golf 2 Beitrag #4
B

bloop

Threadstarter
Dabei seit
08.12.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ob der schonmal gewechselt wurde, weiß ich halt nicht. Ich hab den 1999 mit 50.000 km bekommen. Jetzt ist er bei 110.000 km

Was kostet der Spaß denn?
 
  • Zahnriehmen Golf 2 Beitrag #5
C

Cartman

Dabei seit
17.11.2003
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Also mit Spannrolle (sollteste auch gleich mitmachen) meine ich dass das so un die 70- 80 €urasien kostet.Will mich aber jetzt auch nich darauf festnageln lassen...
 
  • Zahnriehmen Golf 2 Beitrag #6
G

Gast349

Guest
Hallo.

Das ist dann allerdings nur der Teilepreis aus dem Zubehörverkauf, aber kein origunal VW-Teil. (Macht ja bei VW ausser beim Preis eh´ fast keinen unterschied, oder??? )
Dazu kommt dann noch der Einbau. Je nach dem, wer das macht und um welchen Motor es sich dreht, kann da schon mal der ein oder andere €ur mehr den Besitzer wechseln.
Selber machen ist gut, (und günstig) wenn mann weiss, was man macht. andernfalls läut die Kiste so schnell nicht mehr und dann wird´s auch in der Werkstatt um die Ecke ziemlich teuer.

Ciao.
Dominik.
 
  • Zahnriehmen Golf 2 Beitrag #7
K

Knoobobsen

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
1.703
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-24306 Bösdorf
*g

Was für einen Motor hast du denn? Da die kleineren Motoren über die Wasserpumpe gepannt werden und die dann gleich mit neu sollte!
 
Thema:

Zahnriehmen Golf 2

Zahnriehmen Golf 2 - Ähnliche Themen

Motor stottert und zieht nicht bei Teillast: Hallo, ich habe seit einiger Zeit nun das Problem, dass bei meinem Golf 4 Variant mit Automatik der Motor, vor allem im warmen Zustand, in der...
Blitzeis auf den Straßen - Wie sollte man sich verhalten und wer hat Schuld bei Unfall durch Blitzeis: Dieses Jahr kommt der Winter für viele spät, aber dafür scheinbar ordentlich und die Temperaturen sinken nun nachts deutlich ab. Auch tagsüber...
Golf 3 will nicht anspringen: Wünsche einen schönen guten Abend. Ich habe einen Golf 3 1.4L / 60ps Erstzulassung 93, 73tkm. Nun zu meinem Anliegen, der Golf will nicht mehr...
Heizung nach 2 Jahren immer wieder kalt...: Geschätzte Audi Kollegen und Kolleginnen Wer einen Audi fährt liebt sein Auto und pflegt es. Ich fahre nun meinen Audi A4 S-Line / V6 / 30 V /...
Änderungen für den Führerschein 2023 - Diese Änderungen könnten 2023 für Führerscheine kommen: Auch der Führerschein bekommt immer wieder mal Änderungen, Anpassungen oder Zusätze und auch aktuell sind wieder einmal ein paar Neuerungen im...
Oben