Xenon Licht

Diskutiere Xenon Licht im Opel Vectra Forum im Bereich Opel; Hi, habe mal eine Frage! Habe mir Xenon-Lampen H7 geholt 55W! Fahre einen Vectra B Baujahr 1998 2,5V6! Habe so Standard Lampen drin! Kann ich die...
  • Xenon Licht Beitrag #1
J

Jayjaymz

Threadstarter
Dabei seit
25.01.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe mal eine Frage! Habe mir Xenon-Lampen H7 geholt 55W! Fahre einen Vectra B Baujahr 1998 2,5V6! Habe so Standard Lampen drin! Kann ich die ohne weiteres einbauen? Oder muß ich aufpassen? Mir hat jemand gesagt das die Scheinwerfer wegen der Hitze platzen könnten!?!?!

Über jede Antwort würde ich mich freuen!
 
  • Xenon Licht Beitrag #2
G

Gast349

Guest
Mir hat jemand gesagt das die Scheinwerfer wegen der Hitze platzen könnten!?!?!

Hallo erst mal.
Nein. Du musst eigentlich auf nix besonderes Achten (ausser daß Du die Birne Richtig einbaust).
Dass Scheinwerfer platzen, nur wei da jetzt eine andere (Aber immer noch gleich starke) BNirne drin sitzt, halte ich schlicht weg für ein Gerücht (für nahezu unmöglich), da die Wärmeentwicklung auch nicht höher ausfallen dürfte.
Außerdem sind die Scheinwerfer schon ziemlich robust, was das "Platzen" angeht.

Ciao.
Dominik.
 
  • Xenon Licht Beitrag #3
kamikazevectra

kamikazevectra

Dabei seit
09.02.2004
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
98574 Schmalkalden
hehe..ist aber ein gutes gerücht :D

damit kann man bestimmt noch viele 18jährige erschrecken
 
  • Xenon Licht Beitrag #5
S

sam2305

Dabei seit
19.04.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Also. Leute, ich muß Euch mal was sagen zum Thema Xenon: das, was landläufig als "Xenon" angeboten wird, sind lediglich blau eingefärbte Halogenbirnen, das sogenannte "arme-Leute-Xenon". Eine echte "Xenon-Birne" gibt es nicht. Bei Xenon Scheinwerfern ist der gesamte Glsakörper mit Xenongas gefüllt, also ist quasi der ganze Scheinwerfer die Birne und wenn das mal kaputtgeht, muß der komlette Scheinwerfer gewechselt werden. Dann kostet ein Xenonscheinwerfer, je nach Modell so ca. 700.- Eu's, pro Stück, versteht sich. Und wenn man das umrüsten will, gehört noch ein Vorschaltgerät, ein Steuergerät dazu und auch das kostet reichlich. Wenn Euch also mal wieder jemand "Xenon-Birnen" anbietet, könnt ihr ihn getrost mit einem mitleidigen Lächeln in die Wüste schicken.
Viel Spasss noch!
 
  • Xenon Licht Beitrag #6
Berger

Berger

Dabei seit
13.10.2003
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
@sam2305

STOP !!!

sag mal wer erzählt dir den so ein Müll, bezüglich des "wahren" XENON Lichtes

...............

Also das mit dem Xenongas ist schon richtig aber es befindet sich nur innerhalb der XenonBirne ... Also wenn sie denn mal kaputt gehen sollte muss man nicht alles neu kaufen ... nur ne neue Gasentladungslampe ist fällig aber die kost schon nen paar €

Scheinwerfer bleibt näturlich heile und kann auch wiederverwendet werden ...
 
Thema:

Xenon Licht

Xenon Licht - Ähnliche Themen

Halogen-Glühlampen H4 und H7 im Test: gutes Licht hat seinen Preis - UPDATE: 05.12.2017, 14:32 Uhr: Auch in Zeiten moderner Lichtsysteme wie Xenon, LED oder sogar Laser ist ein Großteil aller Autos noch mit klassischen...
BMW i8 im Langstrecken-Test, Teil 1: Design, Ausstattung und Bedienung: Am vergangenen Wochenende hatten wir die Gelegenheit, den Plug-in-Hybrid BMW i8 ausführlich zu testen. Der Sportwagen zeigt sich dabei nicht nur...
GFK aufarbeiten, reparieren und lakieren: Hallo Schrauber und Profies, Ich bin neu im Forum und habe eigentlich nach ein paar Antworten gesucht……Da ich aber nicht das passende gefunden...
Fragen zum e36 318iS + Licht: Hallo liebe Community Ich habe ein paar Fragen und Probleme mit meinem e36 den ich seit kurzem fahre. Langsam möchte ich mich an die anfallenden...
307 Break Facelift mal anders, inkl. Soundumbau.: Moin Moin, wollte hier mal unseren "Familienkasten vorstellen", bzw seinen Werdegang :) Es war einmal ein Serien-Break, Baujahr 08/05, Facelift...
Sucheingaben

vectra 2004; xenon-lampen

,

kann man bei einem opel vectra B 1998 xenon lichter einbauen

,

welches xenon licht hat opel vectra 2004

Oben