Xantia ABS-probleme

Diskutiere Xantia ABS-probleme im Citroen Xantia Forum im Bereich Citroen; Hat jemand schoch ABS Probleme mit Xantia Bj.95 gehabt? Bei mir leuchtet die ABS-Lampe. Ist es in der Regel der Sensor? Wie gehe ich jetzt vor? ?(
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #1
C

chrihobi

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand schoch ABS Probleme mit Xantia Bj.95 gehabt? Bei mir leuchtet die ABS-Lampe. Ist es in der Regel der Sensor? Wie gehe ich jetzt vor? ?(
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #2
tekknoboy23

tekknoboy23

Dabei seit
24.04.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
kauf dir neue bremsbeläge!

das leuchten kommt daher das der belag sich abnützt und du hast ja einen drat in den bremsklötzen und wen sie schon aufgerieben sind da fängt es an zu leuchtemein vater hat auch an xantia hat auch das problem gehabt
by tekkno
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #3
C

chrihobi

Threadstarter
Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Mein vater war bei Citroen in der Werkstatt. Dort wurde es an einem PC angeschlossen und der Techniker meinte dass der Sensor defekt ist. Leider weis ich nicht welcher Sensor oder Wo? ?(
Die Bremsscheiben und Klötze vorne sind neu.
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #4
K

KHT

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
ABS Probleme

such Dir ne neue Citroen Werkstatt. Wenn das durchgemessen wird, zeigt der Computer auf jeden Fall an, welcher Sensor hin ist.Ich hatte das selbe Problem, bei mir war es der Sensor. Wäre natürlich gut zu wissen welcher kaputt ist. Versuch es nochmal wo anders durchmessen zu lassen. So ein Sensor kostet 152 Euro und ist einfach zu wechseln.
KHT
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #5
K

KHT

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
ABS Probleme

leuchtet die ABS Lampe dauernd, oder geht sie bei Neustart aus?
KHT
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #6
K

KHT

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
ABS Probleme

ich habe herausgefunden woher diese Probleme kommen. Bei mir hat auch das Licht geleuchtet. Ich habe die Sensoren gereinigt und vor allem die Steckverbindung mit Kontaktspray sauber gemacht, danach auch das ABS Steuergerät mit Kontaktspray behandeln, danach waren die Probleme weg. Die Lampe ist aus und mein ABS funktioniert. Spar Dir das Geld für die Werkstatt. Wenn das nicht hilft, kannst Du die Sensoren immer noch wechseln.
Gruß KHT
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #7
B

bullianer

Dabei seit
11.07.2005
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Wo???

Hallo, habe seit einigen Tagen auch das Problem mit der ABS Leuchte.
Wo sitzen den die Sensoren? Wie finde ich/bzw erkenne ich sie?
Vielen Dank
Gruß Dieter
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #8
K

KHT

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Bullianer,
mach die Reifen ab, dann siehst Du sie schon, dierkt neben der Bremsscheibe, da geht ein Kabel drauf. Aber mach erst mal die Steckverbindung sauber. Folge dem Kabel weg von den Sensoren, dann siehst Du auf der Achse eine Steckverbindung. Man kommt schlecht dran, aber mach sie auseinander und reinige die Pins vom Stecker und der Buchse mit Kontaktspray. Das auf beiden Seiten. Dann nimm Dir das ABS Steuergerät vor, hier auch den Stecker auseinander und die Pins mit Kontaktspray einsprühen. Normalerweise reicht das schon. Wenn nicht musst Du die Sensoren ausbauen. Ist kein Akt, aber sprüh den Stehbolzen vorher mit Caramba ein und dann vorsichtig lösen, wenn das Ding abreißt hast Du ein Problem mehr. Die Sensoren reibst Du mit Bremsenreiniger ab, vor allem vorne die Spitze, aber vorsichtig, so ein Ding kostet 152.- Euro und dann reinige alle Schraub-
verbindungen. Dann wieder einbauen, Fertig!!!!
Wenn Du noch was wissen willst, schreib mir!!
Gruß KHT
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #9
S

sEm0

Dabei seit
09.02.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Abs

Hallo alle zusammen,
bei dem Xantia ist ja das Problem mit dem ABS wie eine krankheit,naja manchmal liegt es an den Sensoren und manchmal auch am Steuergerät...!
musst du halt Prüfen!

mFg sEm0
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #10
J

johnnygitar

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Xantia ABS-Sensor

Hi, Leute,
habe auch ein Problem mit meinem ABS-System. Nachdem die Leuchte am Tacho schon eine Weile aufleuchtete bin ich zur Werkstatt und habe das Problem per Computer auslesen lassen. Demnach soll der Sensor am rechten Rad defekt sein. Das Ersatzteil hat dann nach viel Hin un Her mein Schrauber besorgt (64,00 Euro + MwSt). Er hat den Sensor eingebaut, die Leuchte brennt aber immer noch. Müsste die Leuchte sofort ausgehen, wenn der neue Sensor richtig eingebaut worden ist (vorausgesetzt das Ersatzteil war richtig)? Oder muss die Fehlermeldung per Computer ausgeschaltet werden. Kann mir das einer sagen?
Gruß
Johnnygitar
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #11
K

KHT

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Du hättest Dir vermutlich schon den neuen Sensor sparen können. Daran liegt es meistens nicht. Scheint sich in Deinem Fall wieder zu bestätigen. Die Lampe muss sofort ausgehen beim starten.
Verfolge das Kabel vom Sensor bis auf die Achse. Dort siehst Du eine Kabelverbindung in Form eines Steckers. Den Stecker auseinander ziehen und mit Kontaktspray reinigen, wieder zusammen stecken, fertig. Dasselbe auf der anderen Seite vom Fahrzeug. Dann den grossen Stecker vom ABS Steuergerät abmachen und ebenfalls mit Kontaktspray reinigen. Ich möchte wetten, dass nach Reinigung der Steckverbindungen an der Achse das Problem schon behoben ist. Lass mich wissen wie es ausging. [email protected]

Gruß Cochisa (KHT)
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #12
Dragon666

Dragon666

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
34346 Hann. Münden
ABS Problem bei 93er Xantia

Hallo, ich habe seit einiger Zeit auch das Problem mit der ABS lampe. Was auch dazu führte das mein ABS nicht funzt. Habe so wie hier beschrieben die Stecker gereinigt und auch das Steuergerät mal mit Kontaktspray eingesprüht.
Leider leuchtet nach dieser Arbeit die Lampe immer noch.Bremsbeläge habe ich anfang des Jahres neu gemacht.Und alles Kabel sehen auch noch heile aus.
KHT kannst du mal genauer beschreiben wie der ABS sensor aussieht?

gruß Alex
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #13
K

KHT

Dabei seit
15.05.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dragon,
wenn Du die Stecker gereinigt hast, weißt Du ja wo das Kabel liegt. Geh am Kabel entlang zum Rad hin, dann siehst Du den Sensor. Sieht aus wie ein langes Röhrchen. Sei vorsichtig beim abmachen, die stehbolzen reissen leicht ab wenn sie verrostet sind. Am besten mit Caramba einsprühen und einwirken lassen. Dann nimm das ding ab und reinige es mit Bremsenreiniger. Wenn Du hinterher immer noch Probleme hast, dann lass den Fehler beim Freundlichen auslesen. Weil kann auch sein, dass Dein Motorsteuergerät futsch ist. Wenn dem so ist, melde Dich, ich hab noch eins.
Hast Du auch Das ABS Steuergerät gereinigt???

Gruß KHT
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #14
M

martindresden

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
933
Punkte Reaktionen
0
Ort
01277 Dresden
ein Kumpel von mir hatte das auch mal
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #15
Dragon666

Dragon666

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
34346 Hann. Münden
So, nachdem ich hier bei dem netten man von der citfachwerkstatt war und er es für 35€ auslesen wollte, habe ich meine Frau hingeschickt, die die Auslesung für fast lau bekommen hat. :D (5€ kaffekasse)
Ergebnis der ganzen Untersuchung war, dass er jedesmal einen anderen Fehler finden konnte. Einmal waren sogar drei Sensoren kaputt. Weiterhin erzählte der Mechaniker dass sie nicht ins ABS Steuergerät reinkommen.(Lexia 1-3 ) ?(
Ich müsse mir wohl ein neues ABS Steuergerät kaufen - Kosten bei Citroen 500€.
Werde mir wohl ein Austauschgerät besorgen. Ist bei dem Ausbau irgendwas zu beachten? Wäre nett wenn mal jemand kurz posten könnte wie so ein ABS-Steuergerät austausch aussieht.

Gruß Dragon
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #16
M

martindresden

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
933
Punkte Reaktionen
0
Ort
01277 Dresden
was kostet denn der Spaß beim Freundlichen Onkel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #17
Dragon666

Dragon666

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
34346 Hann. Münden
was meinst du?

ABS-Steuergerät 500€
Auslesen 35€

So habe jetzt mein Austauschgerät eingebaut und lampe leuchtet immer noch!
Der nette Mann von Citroen sagte mir dann, dass es wohl ein Kabelbruch ist.

WEiß jemand wie ich über den Diagnosestecker das herausfinden kann?
Weiterhin würde ich gerne das Kabel selber verlegen, wie laufen denn die Kabel vom ABS Stgerät?

Gruß Alex
 
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #18
M

martindresden

Dabei seit
15.09.2005
Beiträge
933
Punkte Reaktionen
0
Ort
01277 Dresden
willst wohl massig geld sparen, oder?
na ja .,,
ich glaub auslesen kannste das nicht, weiste ja dann nicht welches Kabel ...
Is ne schwierige Sache ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Xantia ABS-probleme Beitrag #19
P

Papa112

Guest
citroen xantia abs

Hallo zu sammen habe seit gurtzen auch mein citroen xantia Gegauft.
jetzt zeigt er mir auch immer die ABS Lampe an habe aber vorne und hinten neue drin ab und zu geht die aus aber sie kommt immer wider was kann das sein.
 
Thema:

Xantia ABS-probleme

Xantia ABS-probleme - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI gekauft und sehr viele Probleme: Hallo ihr lieben, ich habe mir ein Passat 3BG aus 2003 gekauft. Angeblich 172.000 km hatte echt nichts zu bezweifeln. In der Werkstatt dann der...
Doge ram bj95 5.9 4x4: Hallo kann mir jemand helfen? Habe ein doge RAM bj 95 2. Generation. Meine Check Engine lampe leuchtet wenn der Motor warm ist . Der kat ist leer...
Chrysler voyager RG ABS: Hab Folgendes Problem und zwar geht es um das Fahrzeug: Chrysler Voyager Bj:07/2006 226ccm 110KW Model : RG und zwar leuchtet das ABS hab das...
Renault BJ 2006 ABS/ESP Sensorkabel HA: Hallo, bei meinem Renault Megane II CC Baujahr 2006 habe ich ein Problem mit dem ESP/ABS. Ich war schon einmal in einer kleinen Werkstatt, die...
Hilfeee... Peugeot 206 BJ 2003, Kupplung defekt?: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich fahre einen Peugeot 206 BJ 2003 und wie aus heiterem Himmel beim treten der kupplung, war ein kurzes...
Sucheingaben

citroen xantia abs leuchtet

,

citroen xantia abs leuchte

,

xantia abs leuchtet

,
abs citroen xantia
, xantia abs steuergerät, xantia abs leuchte, citroen xantia abs sensor, citroen xantia abs , citroen xantia abs lampe, abs steuergerät citroen xantia, probleme abs citroen xantia, abs-sensor bei xantia wechseln, xantia abs relais, citroen xantia abs light, abs sensor für citroen xantia, abs sensor citroen xantia, xantia abs sensor hinten, Abs Wechsel bei xantia, abs leuchte citroen xantia, citroen xantia probleme abs, abs steuergrät citroen xantia, citroen xantia break x2 abs kontrollleuchte geht nicht aus, citroen xantia abs problems, abs stecker kabel hinten xantia, xantia abs auslesen
Oben