@ Gunmax
Wenn dein Verstärker es verkraftet oder du dir extra einen für den Sub holst, kannst du den Woofer getrost auch im Wohnzimmer betreiben.
Er wird anders klingen als im Auto und er wird nicht so viel Leistung brauchen.
@ Schimboone
Der Woofer kann sich in einem Wohnzimmer deuitlich besser entfalten als im Auto.
Perfekt klingen wird er wahrscheinlich nicht, aber schlechter als im Auto auch nicht, eher besser.
Ob es für den Verstärker gefährlich werden kann, hängt auch davon ab, wie die Lautsprecher intern verschaltet werden, wenn man A/B Ausgänge aktiviert.
Einige schalten A/B einfach nur parallel (das wäre nicht so gut),
andere schalten die LS in Reihe ( das wäre dann OK)
@ XtcDeathman
@schimbo
es gibt verstärker die haben auch 4ohm aber in der regel sind das vorverstärker
aber sonst gebe ich die recht
Woher hast du den Quatsch denn ??
VORverstärker werden in der REGEL zwischen Signalquelle und Endstufe eingebaut.
Die Anschlussimpedanzen liegen dann im Bereich um 10kOhm.
An einen Vorverstäker kann man keine Lautsprecher anschliessen, weil diese gar nicht die nötige Leistung zur Verfügung stellen können!
Wenn du schon von "in der Regel" sprichst dann sieht es eher so aus:
Autoendstufen vertragen Impedanzen von 4Ohm
Heimverstärker sind meist auf 8Ohm ausgelegt, können aber auch 4Ohm noch ohne Probleme bewältigen.
Die neue Generationvon Verstärkern für den Heimbereich sind auf 6Ohm ausgelegt.