E
ethan
Threadstarter
- Dabei seit
- 02.07.2011
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
aloha ihrs.
ich möchte in meinen punto jetzt endlich die richtige anlage einbauen. mittlerweile hab ich den auch nur noch zum basteln. da sollen 3 amps rein von soundstream. 2 hab ich schon und den 3. hole ich mir wohl aus den usa.
http://www.soundstream.com/manuals/AMP/tarantula tr700-1600.pdf
eine tr 700/2 und eine tr 500/4 hab ich schon. mit der 1600 hat das nicht geklappt, weil der verkäufer nicht auf mails reagiert. jedenfalls werde ich mir dann noch eine 700 holen. die reicht völlig von der leistung. die sind wirklich seeehr gross und schwer. als sub hab ich einen syrincs bp 18-650 und als lautsprecher zwei 2-wege systeme für vorne und ein 3-wege für hinten und alles von mb quart. bezeichnungen müsste ich raussuchen. jetzt kommt das problem. die rückbank fliegt auf jeden fall raus. dafür soll eine mdf grundplatte rein. 10mm sollten ausreichen. ich wollte einen doppelten boden reinsetzen, mit plexiglas damit man die amps sieht. trotzdem sollte die vorhandene platte hinter der rücksitzbank bleiben, damit ich mein soundboard mit den lautsprechern weiternutzen kann. ist sicher nicht die optimale lösung und hinten brauche ich normalerweise keine ls, aber die wollte ich nicht wegwerfen oder verramschen. dafür ist die zu gut. und damit kommen wir zum platzproblem. wie soll ich am besten 3 amps von der größe unterbringen und dann noch so einen riesensub?? ein 12er cd- und 6er md-wechsler kommt da auch noch rein. das könnte ich irgendwie ins reserverad bauen, aber da sind immer noch die amps... die passen wohl auch nicht irgendwo an die seite.
also, dann mal her mit den tipps. der punto ist einfach zu klein dafür. auf das gewicht muss ich auch etwas achten. das soll nicht zu schwer werden. alleine der sub wiegt schon 55kg und jeder amp zwischen 15-20kg.
an kabeln wollte ich ein oder zwei mal 50² nehmen. da fließen laut handbuch bis zu 300A. ein cap kommt auch noch ran und dann noch ne neue batterie. meine optima hat den geist aufgegeben.
außerdem muss ich auch noch gute ideen für die doorboards haben. damit hab ich schon angefangen, aber das ist noch nicht gut genug. gedämmt werden muss auch noch. das reicht noch nicht.
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSYCNaljgxRsHgS0TN91ExrEW3Qp9Xs2Ig7_xATf08NMQ9CCjra
http://memimage.cardomain.com/ride_images/1/2037/4081/5092040052_medium.jpg
da sieht man mal die größe
http://www.google.de/imgres?imgurl=...al&biw=1024&bih=446&tbm=isch&prmd=ivns&itbs=1
direkte übersicht der amps
bis denne g.
ich möchte in meinen punto jetzt endlich die richtige anlage einbauen. mittlerweile hab ich den auch nur noch zum basteln. da sollen 3 amps rein von soundstream. 2 hab ich schon und den 3. hole ich mir wohl aus den usa.
http://www.soundstream.com/manuals/AMP/tarantula tr700-1600.pdf
eine tr 700/2 und eine tr 500/4 hab ich schon. mit der 1600 hat das nicht geklappt, weil der verkäufer nicht auf mails reagiert. jedenfalls werde ich mir dann noch eine 700 holen. die reicht völlig von der leistung. die sind wirklich seeehr gross und schwer. als sub hab ich einen syrincs bp 18-650 und als lautsprecher zwei 2-wege systeme für vorne und ein 3-wege für hinten und alles von mb quart. bezeichnungen müsste ich raussuchen. jetzt kommt das problem. die rückbank fliegt auf jeden fall raus. dafür soll eine mdf grundplatte rein. 10mm sollten ausreichen. ich wollte einen doppelten boden reinsetzen, mit plexiglas damit man die amps sieht. trotzdem sollte die vorhandene platte hinter der rücksitzbank bleiben, damit ich mein soundboard mit den lautsprechern weiternutzen kann. ist sicher nicht die optimale lösung und hinten brauche ich normalerweise keine ls, aber die wollte ich nicht wegwerfen oder verramschen. dafür ist die zu gut. und damit kommen wir zum platzproblem. wie soll ich am besten 3 amps von der größe unterbringen und dann noch so einen riesensub?? ein 12er cd- und 6er md-wechsler kommt da auch noch rein. das könnte ich irgendwie ins reserverad bauen, aber da sind immer noch die amps... die passen wohl auch nicht irgendwo an die seite.
also, dann mal her mit den tipps. der punto ist einfach zu klein dafür. auf das gewicht muss ich auch etwas achten. das soll nicht zu schwer werden. alleine der sub wiegt schon 55kg und jeder amp zwischen 15-20kg.
an kabeln wollte ich ein oder zwei mal 50² nehmen. da fließen laut handbuch bis zu 300A. ein cap kommt auch noch ran und dann noch ne neue batterie. meine optima hat den geist aufgegeben.
außerdem muss ich auch noch gute ideen für die doorboards haben. damit hab ich schon angefangen, aber das ist noch nicht gut genug. gedämmt werden muss auch noch. das reicht noch nicht.
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSYCNaljgxRsHgS0TN91ExrEW3Qp9Xs2Ig7_xATf08NMQ9CCjra
http://memimage.cardomain.com/ride_images/1/2037/4081/5092040052_medium.jpg
da sieht man mal die größe
http://www.google.de/imgres?imgurl=...al&biw=1024&bih=446&tbm=isch&prmd=ivns&itbs=1
direkte übersicht der amps
bis denne g.