Winterreifen Streetka

Diskutiere Winterreifen Streetka im Ford Ka & Streetka Forum im Bereich Ford; Hallo! Die im Schein eingetragene Reifengröße 155/65 R14 ist nicht nur bescheiden, sondern auch teuer!! Wer kann mir sagen, ob es zwischenzeitlich...
  • Winterreifen Streetka Beitrag #1
G

Gluckstein

Threadstarter
Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Die im Schein eingetragene Reifengröße 155/65 R14 ist nicht nur bescheiden, sondern auch teuer!!
Wer kann mir sagen, ob es zwischenzeitlich Freigaben für andere Reifengrößen gibt?
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #2
W

wakeup

Dabei seit
03.10.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-42477 Radevormwald
gibt im moment nichts kauf dir nen winterauto. habe ich auch gemacht dann kann der kleine schön nen winterschlaf halten. und das kostet genauso viel wie ein satz winterreifen.
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #3
M

Maxfli

Dabei seit
17.08.2003
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin
Schau doch mal bei www.wheel-machine.de vorbei....
Hat mehr als nur Asphalt-Trennscheiben wie sie beim Fordhöker angeboten werden.
Mein Streetie bekommt welche in 195-50 R 15.

Für heute
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #4
P

pitschatz

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Maxfli,

dein Tip mit wheel-maschin.de ist echt Klasse.
Die Preise sind zwar nicht gerade klein, aber man bekommt offensichtlich mehr für sein Geld als beim Ford-Händler.

Habe noch eine Frage:
Dein Streetie bekommt Winterreifen in 195-50 R 15.
Hast Du Erfahrungen mit der Zulassung dieser Reifengröße für den Streetka?
Was muss man tun?
Was kostet der Spass?

Viele Grüsse
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #5
G

Gabi

Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-97956 Werbach
Hallo!

Ich bin seit dem 30.06. stolze Besitzerin eines Streetkas.

Auch ich hatte ein erhebliches Problem mit den Winterreifen. Zugelassen sind laut Ford-Werke nur Alufelgen und die gibt es für den Streetka nicht im Zubehör-Handel.
Was also tun? Beim Ford-Handler direkt kaufen. Der ganze Spaß hat mich 504,-- Euro gekostet.
Was tut man nicht alles für sein Traumauto!
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #6
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Original von Gabi
Hallo!

Ich bin seit dem 30.06. stolze Besitzerin eines Streetkas.

Auch ich hatte ein erhebliches Problem mit den Winterreifen. Zugelassen sind laut Ford-Werke nur Alufelgen und die gibt es für den Streetka nicht im Zubehör-Handel.
Was also tun? Beim Ford-Handler direkt kaufen. Der ganze Spaß hat mich 504,-- Euro gekostet.
Was tut man nicht alles für sein Traumauto!

Warum gibt es für dn Streetcar keine Alufelgen im Zubehör ? Das kann ich fast nicht glauben !Eigentlich gibts für jedes Auto Alufelgen im Zubehör !
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #7
G

Gabi

Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-97956 Werbach
Hallo!

Ich konnte es ja selber nicht glauben, aber es ist anscheinend wirklich so.
Unsere Kfz-Werkstatt hat es bei allen möglichen Zubehör-Händlern versucht, schließlich schon in Verzweiflung bei den Ford-Werken angerufen und die haben ihm gesagt, daß es die Felgen zur Zeit nur direkt bei Ford-Händlern gibt.

Andererseits bin ich bei Ford jetzt sogar billiger gefahren, denn die Alu-Felgen, die mir meine No-Name-Werkstatt angeboten hatte (und die im Endeffekt auch nicht gepaßt hätten), wären doch glatt 2,-- Euro teuerer gewesen und die Reifen sind jetzt auch von Good Year anstatt von Marshall.

:D
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #8
P

pitschatz

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Alle,

habe mich nochmals im Netz umgeschaut und es gibt wohl Licht am Ende des Tunnels.
Dass heißt, es gibt bald Räder im Zubehör, die für den Streetka zugelassen sind und nicht so teuer und dünn die die Ford-Dinger sind.
Bei www.wheel-maschine.de und bei www.Reifenversand.com gibt es bereits Angebote zu Winterkompletträdern auf Alu-Felge.
1. Felge: Viper; Bereifung: 195/55R15
2. Felge: Autec; Bereifung: 165/65R14
Für beide Räder gibt es tech. Gutachten, die besagen, dass keine weiteren Auflagen beim Einsatz auf dem Streetka erfüllt werden müssen.
Lediglich eine Vorstellung beim TÜV ( ca. 40 Euro) sowie eine Eintragung im Fahrzeugschein (ca. 15 Euro) sind notwendig.

Besonders die Autec-Felge finde ich preislich interessant.
Seht nach bei: www.autec-wheels.de unter Fahrzeugauswahl. Dort kann man das Gutachten TGA auch runterladen.
Habe die Fa. Autec hierzu auch angemailt. Man war sehr freundlich und mir zugesagt mir bald auch die entsprechende ABE (Allgemeine Betreibserlaubnis) für den Streetka zuzusenden.
Damit entfällt natürlich jegliche TÜV-Vorstellung und man kann die Dinger auch offiziell ohne schlechtes Gewissen benutzten

Eine Winterbereifung für meinen Streety bekomme ich somit für rund 440,- Euro, mit anständigen Winter-Reifen.

Werde euch über meine Erfahrungen mit der Fa. Autec und der versprochenen ABE am Laufenden Halten.
Vieleicht wäre es auch gut, wenn noch andere bei der Fa. Autec die ABE anfragen. Gemeinsam sind wir stärker.

Gruß

Perter
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #9
OrginalStreetka

OrginalStreetka

Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-52385 Nideggen
ABE AUtrec

Hallo Peter,

hab' auch nen Streetka und bin auf der suche nach Winterreifen.

Hab' gerade auch ne mail an AUtec geschreiben wegen der ABE. Mal sehen was rasukommt!

PS: Der Ford Händler R&S in Köln hat mir auch Stahlfelgen für die 155/65/14 angeboten. Preis ca. 40 Euro pro Stueck ohne Montage.
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #10
S

StreetKa_MR

Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Servis [email protected]!

Also ich bin auch ein halbwegs glücklicher StreetKa'ler, und ich hab jetzt sogar Winterreifen gefunden...
Die "originalen" von Ford waren mir zu teuer (126EUR/Rad).
(orig. Preisliste als .pdf)
Unglücklicherweise war Ford nicht in der Lage, mir ein Foto oder Zeichnung der Felge (oder Katalog) zu zeigen. Eindeutig ein Minuspunkt für den "Kunden-Service".
Ich hab zwar jetzt auch die Spalt-Tabletten (155er) aber auf halbwegs ansehnlichen Alus ("Titan", 6 Speichen, 53,-/Felge + UniRoyal Reifen).
Bekommen hab ich die bei A.T.U. zusammen mit einer ABE.
Die waren sehr nett und hilfsbereit. Eben keine Vertragswerkstatt...

Das Fahren ist OK. Mit den neuen Schlappen ist es zwar noch etwas rutschig, das gibt sich aber hoffentlich, sobald die Reifen eingefahren sind.

Grüße

StreetKa_MR
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #11
OrginalStreetka

OrginalStreetka

Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-52385 Nideggen
Winterreifen mit ABE - Alu von www.brock.de

Hallo Streetka'ler,

noch ein Beitrag zur Sache.

Habe mich nun für eine Felge "Brock B8" (www.brock.de) entschieden.
Und zwar 6Jx14 ET38 mit ABE und Pneus 165/65/14. Felgenpreis: 71,-€. Bei meinem Reifenhändler Reifen Künstler in Kreuzau (Tel 02422-7008 ) bekomme ich nun mit Firestone-Bereifung den Komplettsatz für 500,-€ incl. Montage.

Im Gegensatz zum Ford-Händler ein breiterer Reifen mit hoffenlich mehr Haftung!

Und dabei sehen die Felgen auch noch besser aus!

Gruss,

Dirk
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #12
O

Open Rider

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-3425 Langenlebarn
Winterreifen WANTED !!

Hallo Leidensgenossen !
Brauche dringend Winterreifen für meinen StreetKA. Diese sollten auf die Originalfelgen passen und die Dimension 195/45 R 16 haben. Bei uns in Österreich kann dieser Reifen zurzeit nicht geliefert werden. Vielleicht gibts den irgendwo in Germany.
Bitte um TIPPS.
Vielen Dank im Voraus und natürlich einen Gruß an alle StreetKA'ler.
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #13
barchettist

barchettist

Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hab mir bei ebay einen zweiten Satz 16er Serienräder mit neuwertigen Serien-Sommerreifen 195/45
günstig ersteigert. Da kommen jetzt Winterreifen eben in der gleichen Größe drauf,
gibt es nach Auskunft meines Reifendealers nur von 3 Herstellern: Conti, Pirelli und Goodyear. Kosten ca. 110,- Euro/Stück. OK, nicht ganz billig, aber wie sieht das denn
mit den von Ford vorgeschlagenen und freigegebenen 155ern aus? Außerdem hab ich dadurch jetzt einen Satz Sommereifen in Reserve, und bei meiner jährlichen Fahrleistung vom 25000 km brauch ich den spätestens in zwei Jahren sowieso.
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #15
barchettist

barchettist

Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
...ja, schmal wie Bierdeckel. Sogar die 195er füllen die Radhäuser zumindest hinten nicht richtig aus. Aber dafür gibt´s ja Distanzscheiben.
Gruß an alle! Ingo
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #16
G

Gütti

Dabei seit
24.05.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Winterreifen zum x-ten

Hallo Zusammen,

habe jetzt neu einen StreetKA und bin deshalb neu hier und kämpfe auch mit dem Problem Winterreifen (der nächste Winter kommt bestimmt), diese 155 kommen mir auch nicht ans Auto. Original 195-45 auf 6Jx16 ist mir zu teuer, habe jetzt aber auch die Rial Viper Design E gesehen. 6Jx15 auf 195-50R15, da gibt es wenigstens Reifen dafür und für die Felgen ein TÜV Teilegutachten. Allerdings wenn man sich das Gutachten runterläd steht da was von "ggf. müssen die Innenradkästen nachgearbeitet werden". Rumfeilen wollte ich da eignetlich nicht.

Hat jemand Erfahrung mit den Felgen und z.B. einer Conti TS760 Bereifung

Danke für die Info
Gruss Gütti
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #17
CoreForce

CoreForce

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
8117 Fällanden ZH
Winterreifen? Wozu?

Ich hatte mich entschieden auf Sommerreifen zu überwintern - und habe die Entscheidung trotz vieler Fahrten nicht bereut. Obwohl ich "in den Bergen" wohne.

Schliesslich gibt es noch Busse, Bahnen, Züge, Taxi.
Der Schnee hat mich nur einmal überrascht und da muss man halt einfach extrem langsam tun.
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #18
GI-FT 143

GI-FT 143

Dabei seit
08.03.2004
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
spiel mit dem Feuer...

Das würde ich eventuell auch machen aber ich denke da wirst du schwierigkeiten mit deiner Versicherung bekommen falls doch mal was passiert.
Wer im Winter mit Sommerpneus fährt bekommt immer eine Teilschuld ob berechtigt oder nicht.

Grüße
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #19
barchettist

barchettist

Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Sommerreifen im Winter

Hallo zusammen,
schön, wenn es so wäre (mit der Teilschuld). Ist zufällig mein berufliches Fachgebiet. Es
kann in Vollkasko grob fahrlässig sein, und es kann auch zu einer Teilschuld in Haftpflicht kommen, aber längst nicht immer. Kommt immer auf den Einzelfall an. ABER: Dann wäre endlich Schluß mit dieser Rumeierei der Sommerbesohlten auf verschneiten oder vereisten Straßen. Die gefährden nicht nur sich selbst, sondern eben auch die unschuldigen anderen. Und mal ehrlich, eine kleine Beule im Kotflügel wegen eines unnötigen Ausrutschers ist doch teurer als ein ganzer Satz Winterreifen mit Felgen. Wer da spart, der spart am falschen Ende. Und dabei kann man noch nicht einmal von "sparen" reden, denn in der Winterzeit schont man die Sommerreifen, die dadurch wiederum länger halten. Also alles eine Milchmädchenrechnung. Bleiben unterm Strich nur zu Kosten für den zusätzlichen Satz Felgen. Und das sollte ein wesentlich sichereres Fahrverhalten doch jedem Wert sein, der sich und sein Auto liebt.
Gruß an alle,
Ingo ;)
 
  • Winterreifen Streetka Beitrag #20
G

Gütti

Dabei seit
24.05.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Die Diskussion Winterreifen oder nicht stellt sich mir gar nicht. Im Winter kommt das Hardtop drauf und Winterreifen, allerdings habe ich leider noch von niemanden Infos bzgl. den Rial Viper Design E, 6Jx15 auf 195-50R15, obwohl doch das ein ganz interssantes Angebot ist.

Vier Räder kosten bei http://www.wheelmaschine.de/ nur 580,00 Euro mit einer Conti TS760 Bereifung komplett auf der Felge montiert. Dazu noch die Eintragung im Fahrzeugbrief (TÜV) und Fahrzeugschein (Zulassungsstelle), in Summe ca. 50 Euro. Allerdings schreckt mich dieser Zusatz mit dem "ggf." doch auf.

Allerdings: Für die Ford 16 Zoll Felge zahle ich schon alleine
Euro 129 / Stck. = 516 Euro + CONTINENTAL TS790 (in der Größe gibt es nur die von Conti) 195-45R 16Reifen Euro 109 / Stck.
= 436 Euro + Montage, da kommt was zusammen.

Wenn jemand mehr Infos hat als die ABE Infos wäre ich super dankbar
Gruss Gütti
 
Thema:

Winterreifen Streetka

Winterreifen Streetka - Ähnliche Themen

Streetka Farbcode Biskaya-Blau: Hallo, ich bin neu hier, weil ich mir gerade erste einen Streetka zugelegt habe. Unter anderem brauche ich den Farbcode, angeboten wird XSC 2153...
Jetzt an Winterreifen denken hilft Engpässe und Lieferprobleme zu umgehen: Der immer noch andauernde Rekordsommer täuscht darüber hinweg, dass laut einer 'goldenen Regel' schon bald der Wechsel von Sommerreifen zu...
Hyundai Santa Fe cm: Hallo Habe mich vom alten Santa Fe getrennt und den Neuen gekauft da passt einiges nicht verkaufe daher Frontschutzbügel mit Anbauteilen und EU...
Neue Winterreifen bald besorgen - Engpässe und Lieferprobleme umgehen: Aktuell geht der eher enttäuschende Sommer nahtlos in den Herbst über. Und der erste Wintertag ist auch nicht mehr weit weg. Wer für die kalte...
Ich fahre mit den neuen Bridgestone Winterreifen sehr gerne: Hallo liebe Community, Als "Profi" Fahrer, kann Ich sagen, fahre Ich in einer typische Woche - Arbeit, Shopping- mehr als 450 km, also muss Ich...
Sucheingaben

ford streetka reifengröße

,

streetka winterreifen

,

ford streetka winterreifen

,
winterreifen streetka
, streetka winterreifen größe, ford streetka winterreifen größe, streetka winterräder, streetka reifengröße, winterreifen ford streetka, welche winterreifen für streetka, reifengrössen ford streetka, winterreifen streetka ford, reifengröße ford streetka, winterreifengröße ford streetka, Winterreifen auf Felge für Ford Street Ka, ford streetka reifen, reifen ford streetka, winterreifen mit felgen für ford street car, suche street ka wintererifen, winterreifen für ford street ka, welche winterreifen ford streetka, streetka winterräder grösse, winterreifen ford car, winterkompletträder ford streetka, streetka winterreifen mit lm felge
Oben