
rkl
Threadstarter
- Dabei seit
- 07.11.2003
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein neues Auto gekauft, einen Ford Mondeo. Jetzt kurz vor dem Winter habe ich mal auf die Reifen geschaut, was den da für welche drauf sind: es waren reine Sommerreifen.
Da ich beim ADAC und auch noch woanders gelesen habe, das Winterreifen ab einer Temperatur von 8 Grad (und tiefer) für die Fahrsicherheit sehr wichtig sind, aber hauptsächlich weil ich auch gelaesen habe, dass man auch bei einem unverschuldeten Unfall eine Teilschuld bekommen kann, wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt, habe ich mir jetzt einen Satz Winterräder gekauft, das waren auch mal eben knapp über 500 Euro.
Meine 1. Frage:
kann man eine Teilschuld mit den "falschen" Reifen bekommen?
Meine 2. Frage:
Wenn denn im Winter die Winterreifen sozusagen "Pflicht" sind, warum rüstet der Hersteller dann das Fahrzeug nur mit Sommerreifen aus.
Ich habe doch kein Halbjahresauto gekauft. Der Hersteller müsste doch dann entweder Ganzjahresreifen standardmässig aufziehen oder aber die Winterräder mitliefern.
rkl
Da ich beim ADAC und auch noch woanders gelesen habe, das Winterreifen ab einer Temperatur von 8 Grad (und tiefer) für die Fahrsicherheit sehr wichtig sind, aber hauptsächlich weil ich auch gelaesen habe, dass man auch bei einem unverschuldeten Unfall eine Teilschuld bekommen kann, wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt, habe ich mir jetzt einen Satz Winterräder gekauft, das waren auch mal eben knapp über 500 Euro.
Meine 1. Frage:
kann man eine Teilschuld mit den "falschen" Reifen bekommen?
Meine 2. Frage:
Wenn denn im Winter die Winterreifen sozusagen "Pflicht" sind, warum rüstet der Hersteller dann das Fahrzeug nur mit Sommerreifen aus.
Ich habe doch kein Halbjahresauto gekauft. Der Hersteller müsste doch dann entweder Ganzjahresreifen standardmässig aufziehen oder aber die Winterräder mitliefern.
rkl