Luftdruck
@El Bartó,
im Motorsport wird natürlich ein "Riesenpohei" um den richtigen Reifenluftdruck gemacht.
Aber 0, 5 bar mehr als normal gefordert?

Finde ich erlich gesagt etwas zuviel.
Ich denke, Du hast eh wohl schon breitere/größere Räder als Serie montiert - weswegen wohl auch der normale Druck von 2,2 bis 2,3 bar vorgesehen wäre. Bei 0,5 bar mehr bläht sich der Reifen aber so auf, daß die Reifenmitte viel mehr in Anspruch genommen wird. Wenn Du das immer so weiterführst, wirst Du das eventuell schon nach ca. einem Jahr am Reifenprofil beobachten können - den Punkt Spritsparen lasse ich jetzt aber außen vor (da ist es wiederum besser, mit möglichst schmalem Profil zu fahren - aber das ist ein anderes Thema).
Deswegen halte Ich es genauso wie Viper96: 0,2 bis 0,3 bar mehr.
Grund: Einmal weil somit noch eine Reserve gegeben ist (bei schleichendem Plattfuß bzw. Temperaturveränderung nach oben oder nach unten) und ich außerdem mit dieser Methode schon seit ca. 25 Jahren meine Erfahrungen gesammelt habe. Und das auch schon mit Reifen von Firmen wie Pirelli, Semperit, Goodyear, Toyo, Kleber, Fulda, Michelin, Champiro, Bridgestone usw. Alle fuhren sich vom Profil immer gleichmäßig ab.
![Freude :] :]](/styles/autoextrem/smilies/pleased.gif)
Voraussetzung ist aber, das man immer die Außentemperaturen im Auge behält und mit dem Auffüllen bzw. Ablassen von Luft nicht zu lange wartet.
@Huggy,
bei Kurzstrecken 1,9 bis 2,0 bar Reifenluftdruck. Bei Langstrecken (mit viel Autobahn) nicht mehr als 1,8 bar - Reifen erhitzt sich durch die "Walkbewegung" gegenüber der Außentemperatur und somit erhöht sich auch etwas der innere Reifenluftdruck von alleine - ich gehe jetzt natürlich von einer normalen Serienbereifung aus.
@Janosch-Man,
genau deshalb habe ich mir auch die schmalsten Räder/Reifen für meinen MX-5 NB ausgesucht: 185/60/14 mit "Turtle"-Felgen

(leider noch ohne Abschlußdeckel

)
Wichtig für alle MX-5 NB Fahrer:
175er Reifen auf 14 Zoll Felgen sind auf unserem NB Modell NICHT erlaubt. Paßt deshalb bitte auf, wenn ihr Euch gebrauchte Felgen/Reifen für den Winter vom MX-5 NA kauft - die durften solche Reifen noch fahren - bei uns ist das aber laut Fahrzeugschein und Aussagen von MAZDA und vom TÜV absolut nicht erlaubt (Die bisherigen Felgen-Freigaben von MAZDA für den MX-5 NB bezogen sich lediglich auf einige MAZDA-MX-5 NA Felgen - nicht aber auf eine schmalere Bereifung als im Fahrzeugschein angegeben.).
Jetzt werden zwar manche MX-5 NB Fahrer (wie auch ein Bekannter von mir) sagen: Ich fahre schon so lange mit 175er Winterreifen auf 14 Zoll Felgen herum. Polizei und TÜV haben auch noch nie etwas daran bemängelt. Denen kann ich nur antworten: Glück gehabt - aber offiziell nicht erlaubt und was die Versicherung bei einem Unfall sagt, könnt Ihr Euch ja selber ausrechnen.
CTL forever!