Neu:
unser
Elektroauto-Forum.com
Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Hersteller-Foren
Alfa Romeo
Audi
BMW
Daewoo / Chevrolet
Chrysler
Citroen
Daihatsu
Fiat
Ford
Honda
Hyundai
Jeep
KIA
Lancia
Land Rover
Mazda
Mercedes
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Porsche
Renault
Smart
Seat
Skoda
Toyota
Volkswagen
Volvo
Andere Marken
Top-Foren
TÜV Forum
Car-Hifi
Optik-Tuning
Verkehrsrecht
VW Golf Forum
Ford Focus
Opel Corsa Forum
Fiat Punto Forum
VW Golf 3 Forum
VW Golf 4 Forum
Audi A4 Forum
Ford Fiesta Forum
Renault Megane Forum
Renault Clio Forum
Opel Astra Forum
VW Polo Forum
Renault Twingo Forum
BMW 3er Forum
Renault Laguna Forum
VW Passat Forum
Motor Tuning
Alle Foren
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
AutoExtrem
Aktuelles
Winterdiesel tanken - Wie gut ist Winterdiesel und kann man sich auf Winterdiesel verlassen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 1739656" data-attributes="member: 120786"><p><strong>Bei eisigen Temperaturen soll man als Nutzer eines Dieselfahrzeugs Winterdiesel nutzen, da dieser bis minus 20 Grad für ein gutes Fahrerlebnis sorgen soll, aber ist das wirklich so? In diesem kleinen Ratgeber klären wir einmal, wie gut Winterdiesel ist und wann man Winterdiesel tanken sollte.</strong></p><p></p><p style="text-align: center">[ATTACH=full]153849[/ATTACH]</p> <p style="text-align: center"><span style="font-size: 10px"><u><a href="https://www.amazon.de/s?k=autozubeh%C3%B6r&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2"><strong><u>Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon</u></strong></a></u></span></p><p></p><p><a href="https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/benzin-und-diesel/winterdiesel/"><strong><u>Der ADAC</u></strong></a> hat verschiedene Sorten Winterdiesel getestet und kam leider zu dem Ergebnis, dass der oft nicht hält was verprochen wird. Obwohl Winterdiesel, wie eingangs erwähnt, bis minus 20 Grad tauglich sein soll, würden sich schon bei minus 7 Grad die ersten Paraffinpartikel bilden. Die können dann System und Filter verstopfen und das hat zur Folge, dass der Wagen nicht mehr anspringt und sogar während der Fahrt abschalten kann. Passiert dies, muss der Wagen warm werden, damit sich die Partikel wieder auflösen. Dazu kann und soll man den Wagen einfach an einem Ort über 0 Grad abstellen und auf keinen Fall mit externen Heizquellen nachhelfen, da dies unsicher und auch selten effektiv ist.</p><p></p><p>Folgende Tipps gibt der <u><strong><a href="https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/benzin-und-diesel/winterdiesel/"><strong><u>ADAC</u></strong></a></strong></u> bei der Nutzung von Winterdiesel:</p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Rechtzeitig Winterdiesel tanken, nicht erst wenn es kalt wird, damit der Sommerdiesel nicht mehr im System ist.</li> <li data-xf-list-type="ul">Wartungsvorschriften für Filterwechsel beachten.</li> <li data-xf-list-type="ul">Den Wagen gut geschützt vor Kälte abstellen, sofern dies möglich ist.</li> <li data-xf-list-type="ul">Diesel nicht mit Benzin mischen, es sei denn der Hersteller erlaubt dies explizit, was bei älteren Modellen vor 1997 der Fall sein kann.Zusätze zur Fließverbesserung nur einsetzen, wenn der Hersteller dies empfiehlt.</li> <li data-xf-list-type="ul">Keine unbekannten Reste nutzen, vielleicht ist es nicht einmal Winterdiesel.</li> <li data-xf-list-type="ul">Eventuell kann man eine Filterheizung nachrüsten, um so das verstopfen durch Paraffinpartikel zu verhindern, aber nicht viele Hersteller bieten diese Möglichkeit an.</li> </ul> <p style="text-align: right"><span style="font-size: 10px">Bildquelle: <u><strong><a href="https://pixabay.com/de/photos/tanken-tankstelle-zapfs%C3%A4ule-benzin-2157211/"><strong><u>Pixabay</u></strong></a></strong></u></span></p><p></p><p><strong><u>Kommentar des Autors:</u></strong> Habt Ihr Erfahrungen mit Winterdiesel gemacht?</p><p><span style="color: rgb(255, 255, 255)"><span style="font-size: 9px">Winterdiesel tanken,Winterdiesel nutzen,Winterdiesel verwenden,Wie gut ist Winterdiesel,Ist Winterdiesel wirklich gut,kann man sich auf Winterdiesel verlassen,Sollte man Winterdiesel tanken</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 1739656, member: 120786"] [B]Bei eisigen Temperaturen soll man als Nutzer eines Dieselfahrzeugs Winterdiesel nutzen, da dieser bis minus 20 Grad für ein gutes Fahrerlebnis sorgen soll, aber ist das wirklich so? In diesem kleinen Ratgeber klären wir einmal, wie gut Winterdiesel ist und wann man Winterdiesel tanken sollte.[/B] [CENTER][ATTACH type="full" height="300px"]153849[/ATTACH] [SIZE=2][U][URL='https://www.amazon.de/s?k=autozubeh%C3%B6r&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_2'][B][U]Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon[/U][/B][/URL][/U][/SIZE][/CENTER] [URL='https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/benzin-und-diesel/winterdiesel/'][B][U]Der ADAC[/U][/B][/URL] hat verschiedene Sorten Winterdiesel getestet und kam leider zu dem Ergebnis, dass der oft nicht hält was verprochen wird. Obwohl Winterdiesel, wie eingangs erwähnt, bis minus 20 Grad tauglich sein soll, würden sich schon bei minus 7 Grad die ersten Paraffinpartikel bilden. Die können dann System und Filter verstopfen und das hat zur Folge, dass der Wagen nicht mehr anspringt und sogar während der Fahrt abschalten kann. Passiert dies, muss der Wagen warm werden, damit sich die Partikel wieder auflösen. Dazu kann und soll man den Wagen einfach an einem Ort über 0 Grad abstellen und auf keinen Fall mit externen Heizquellen nachhelfen, da dies unsicher und auch selten effektiv ist. Folgende Tipps gibt der [U][B][URL='https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/benzin-und-diesel/winterdiesel/'][B][U]ADAC[/U][/B][/URL][/B][/U] bei der Nutzung von Winterdiesel: [LIST] [*]Rechtzeitig Winterdiesel tanken, nicht erst wenn es kalt wird, damit der Sommerdiesel nicht mehr im System ist. [*]Wartungsvorschriften für Filterwechsel beachten. [*]Den Wagen gut geschützt vor Kälte abstellen, sofern dies möglich ist. [*]Diesel nicht mit Benzin mischen, es sei denn der Hersteller erlaubt dies explizit, was bei älteren Modellen vor 1997 der Fall sein kann.Zusätze zur Fließverbesserung nur einsetzen, wenn der Hersteller dies empfiehlt. [*]Keine unbekannten Reste nutzen, vielleicht ist es nicht einmal Winterdiesel. [*]Eventuell kann man eine Filterheizung nachrüsten, um so das verstopfen durch Paraffinpartikel zu verhindern, aber nicht viele Hersteller bieten diese Möglichkeit an. [/LIST] [RIGHT][SIZE=2]Bildquelle: [U][B][URL='https://pixabay.com/de/photos/tanken-tankstelle-zapfs%C3%A4ule-benzin-2157211/'][B][U]Pixabay[/U][/B][/URL][/B][/U][/SIZE][/RIGHT] [B][U]Kommentar des Autors:[/U][/B] Habt Ihr Erfahrungen mit Winterdiesel gemacht? [COLOR=rgb(255, 255, 255)][SIZE=1]Winterdiesel tanken,Winterdiesel nutzen,Winterdiesel verwenden,Wie gut ist Winterdiesel,Ist Winterdiesel wirklich gut,kann man sich auf Winterdiesel verlassen,Sollte man Winterdiesel tanken[/SIZE][/COLOR] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
AutoExtrem
Aktuelles
Winterdiesel tanken - Wie gut ist Winterdiesel und kann man sich auf Winterdiesel verlassen?
Oben