K
koshin
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 73
- Punkte Reaktionen
- 0
also hi erstma..
Es fing letzten donnerstag an, ich war auf halben weg zur arbeit, als ich von einem lauten
klappern aus dem motoraum überrascht wurde. ich bin kurz an der seite stehen geblieben, um zu schauen obs an dem gitter von der frontschürze lag, hätt ja sein können das sich des gitter gelöst hat und an den lüfter gerutsch is, war aber nich so.
Nunja dann bin ich halt ma zu ner peugeot werkstat gefahren die n paar 100 meter weg war.
Dort hab ich mir dann ma son kfz meister geschnappt, der ma unter meine motorhaube geschaut hat, er wurde schnell fündig.
folgendes is los:
neben dem motor isn gehäuse mit den zahnriemen drinne (glaub nockenwelle oder so wird des genannt, kenn mich da net so aus).
son zahnrad is locker geworden, und hat des gehäuse durchgeschliffen. er sagte das jetzt der motor warscheinlich was abbekommen hat und der nun vll am arsch is. da ich noch werksgarantie auf dem auto hab, dachte ich die machen des wieder in ordnung, aber am arsch. der hat gesagt wenn da folgeschäden sind (weil ich n paar meter zum autohaus gefahren bin) muss ich, wenn de motor kaputt is, des alles selber bezahlen.
Er sagte das in den peugeot AGP´s steht, das sobald etwas laut klappert oder andere geräusche macht, ich des auto sofort stehen, und abschleppen lassen müsse.
ich weiß net aber meiner meinung nach is des ne hammer sauerei, ich mein des is mein erstes auto und dazu noch n diesel die ja eh ziemlich laut sind. und wer liest sich schon die agps durch, und wer bleibt bei jedem kleinen klappern schon stehen und lässt sich abschleppen, zumal des autohaus ja praktisch um die ecke war!
so am Dienstag wird des auto nachgeschaut, und wenn was am motor kaputt is, kommt n peugeot gutachter un schaut obs folgeschäden sind.
um folgeschäden vermeiden zu können hätt ich doch theoretisch vorhersehen müssen das es demnächst anfängt zu klappern, weil meiner meinung nach isses so das sobald es anfängt folgeschäden entstehen können oder?
jetzt mal ne frage.. wie kann des bitte einfach so kaputt gehen?!?!
des auto hat EZ 2005 und grad ma 20 000 km drauf, des kanns doch net sein....
ich wollt ma eure meinung dazu hören, ich hoff ich habs einigermasen verständlich geschrieben...
Es fing letzten donnerstag an, ich war auf halben weg zur arbeit, als ich von einem lauten
klappern aus dem motoraum überrascht wurde. ich bin kurz an der seite stehen geblieben, um zu schauen obs an dem gitter von der frontschürze lag, hätt ja sein können das sich des gitter gelöst hat und an den lüfter gerutsch is, war aber nich so.
Nunja dann bin ich halt ma zu ner peugeot werkstat gefahren die n paar 100 meter weg war.
Dort hab ich mir dann ma son kfz meister geschnappt, der ma unter meine motorhaube geschaut hat, er wurde schnell fündig.
folgendes is los:
neben dem motor isn gehäuse mit den zahnriemen drinne (glaub nockenwelle oder so wird des genannt, kenn mich da net so aus).
son zahnrad is locker geworden, und hat des gehäuse durchgeschliffen. er sagte das jetzt der motor warscheinlich was abbekommen hat und der nun vll am arsch is. da ich noch werksgarantie auf dem auto hab, dachte ich die machen des wieder in ordnung, aber am arsch. der hat gesagt wenn da folgeschäden sind (weil ich n paar meter zum autohaus gefahren bin) muss ich, wenn de motor kaputt is, des alles selber bezahlen.
Er sagte das in den peugeot AGP´s steht, das sobald etwas laut klappert oder andere geräusche macht, ich des auto sofort stehen, und abschleppen lassen müsse.
ich weiß net aber meiner meinung nach is des ne hammer sauerei, ich mein des is mein erstes auto und dazu noch n diesel die ja eh ziemlich laut sind. und wer liest sich schon die agps durch, und wer bleibt bei jedem kleinen klappern schon stehen und lässt sich abschleppen, zumal des autohaus ja praktisch um die ecke war!
so am Dienstag wird des auto nachgeschaut, und wenn was am motor kaputt is, kommt n peugeot gutachter un schaut obs folgeschäden sind.
um folgeschäden vermeiden zu können hätt ich doch theoretisch vorhersehen müssen das es demnächst anfängt zu klappern, weil meiner meinung nach isses so das sobald es anfängt folgeschäden entstehen können oder?
jetzt mal ne frage.. wie kann des bitte einfach so kaputt gehen?!?!
des auto hat EZ 2005 und grad ma 20 000 km drauf, des kanns doch net sein....
ich wollt ma eure meinung dazu hören, ich hoff ich habs einigermasen verständlich geschrieben...