
andy_RC
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.06.2005
- Beiträge
- 341
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich selbst fahre seit einm halben Jahr einen 206 RC und möchte gerne wissen, wieviele RC`s das es hier im Forum noch gibt.
Meiner sieht optisch ganz original aus. Ich stehe mehr auf Motorentuning. Bei meinem wurde folgendes gemacht:
Schwungscheibe um ca. 1,5 kg erleichtert
Carbonairbox mit Sportluftfilter von K&N
Kennfeldanpassung (umprogrammieren des Steuergerätes) auf dem Prüfstand
Und ich hoffe, dass ich nächstes Monat meine neuen Nockenwellen bekomme. Die werden nochmal angefertigt, da ich der erste RC in Österreich und Deutschland bin, der das möchte. Jetzt ist Hr. Clemens draufgekommen, dass es bei der Straßenversion ein bisschen anders ist als bei der Rennversion und deshalb müssen die Nockenwellen nochmal (in England) gefertigt werden und der Ingeneur muss ein anderse Programm für die Anpassung des Kennfeldes schreiben.
Im Moment habe ich 200 PS und 217 NM Drehmoment. Mit der neuen Anpassung und den Nockenwellen sollten es mind. 215 PS werden. Das verspricht Hr. Clemens (vielleicht sogar ein bisschen mehr, da er mit neuen Programmen arbeitet).
Bei mir hat alles Clemens Motorsport in Ulm/Jungingen gemacht.
http://www.clemens-motorsport.de/cm.htm
Übrigens, die Maximalleistung die Hr. Clemens anbietet ist bei 230 PS. Da käme noch die Zylinderkopfbearbeiteung, der Stahlkat dazu. Die Nockenwellen bekämen dann auch noch einen anderen Winkel. Kosten ca.4000 Euro, bei mir ca. 2800 Euro.
So, und wie sieht es bei euch so aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meiner sieht optisch ganz original aus. Ich stehe mehr auf Motorentuning. Bei meinem wurde folgendes gemacht:
Schwungscheibe um ca. 1,5 kg erleichtert
Carbonairbox mit Sportluftfilter von K&N
Kennfeldanpassung (umprogrammieren des Steuergerätes) auf dem Prüfstand
Und ich hoffe, dass ich nächstes Monat meine neuen Nockenwellen bekomme. Die werden nochmal angefertigt, da ich der erste RC in Österreich und Deutschland bin, der das möchte. Jetzt ist Hr. Clemens draufgekommen, dass es bei der Straßenversion ein bisschen anders ist als bei der Rennversion und deshalb müssen die Nockenwellen nochmal (in England) gefertigt werden und der Ingeneur muss ein anderse Programm für die Anpassung des Kennfeldes schreiben.
Im Moment habe ich 200 PS und 217 NM Drehmoment. Mit der neuen Anpassung und den Nockenwellen sollten es mind. 215 PS werden. Das verspricht Hr. Clemens (vielleicht sogar ein bisschen mehr, da er mit neuen Programmen arbeitet).
Bei mir hat alles Clemens Motorsport in Ulm/Jungingen gemacht.

http://www.clemens-motorsport.de/cm.htm
Übrigens, die Maximalleistung die Hr. Clemens anbietet ist bei 230 PS. Da käme noch die Zylinderkopfbearbeiteung, der Stahlkat dazu. Die Nockenwellen bekämen dann auch noch einen anderen Winkel. Kosten ca.4000 Euro, bei mir ca. 2800 Euro.
So, und wie sieht es bei euch so aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!