Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum

Diskutiere Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum im Peugeot 206 Forum im Bereich Peugeot; Ich selbst fahre seit einm halben Jahr einen 206 RC und möchte gerne wissen, wieviele RC`s das es hier im Forum noch gibt. Meiner sieht optisch...
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #1
andy_RC

andy_RC

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ich selbst fahre seit einm halben Jahr einen 206 RC und möchte gerne wissen, wieviele RC`s das es hier im Forum noch gibt.

Meiner sieht optisch ganz original aus. Ich stehe mehr auf Motorentuning. Bei meinem wurde folgendes gemacht:

Schwungscheibe um ca. 1,5 kg erleichtert
Carbonairbox mit Sportluftfilter von K&N
Kennfeldanpassung (umprogrammieren des Steuergerätes) auf dem Prüfstand

Und ich hoffe, dass ich nächstes Monat meine neuen Nockenwellen bekomme. Die werden nochmal angefertigt, da ich der erste RC in Österreich und Deutschland bin, der das möchte. Jetzt ist Hr. Clemens draufgekommen, dass es bei der Straßenversion ein bisschen anders ist als bei der Rennversion und deshalb müssen die Nockenwellen nochmal (in England) gefertigt werden und der Ingeneur muss ein anderse Programm für die Anpassung des Kennfeldes schreiben.

Im Moment habe ich 200 PS und 217 NM Drehmoment. Mit der neuen Anpassung und den Nockenwellen sollten es mind. 215 PS werden. Das verspricht Hr. Clemens (vielleicht sogar ein bisschen mehr, da er mit neuen Programmen arbeitet).

Bei mir hat alles Clemens Motorsport in Ulm/Jungingen gemacht. :D

http://www.clemens-motorsport.de/cm.htm

Übrigens, die Maximalleistung die Hr. Clemens anbietet ist bei 230 PS. Da käme noch die Zylinderkopfbearbeiteung, der Stahlkat dazu. Die Nockenwellen bekämen dann auch noch einen anderen Winkel. Kosten ca.4000 Euro, bei mir ca. 2800 Euro.

So, und wie sieht es bei euch so aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #2
MK@206-RC
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kauma
Fahre seit 11/05 einen RC!

Im Januar ist mir doch gleich so einer mit seinem scheiß alter Renault R5 hinten reingefahren.


Mein schwarzer RC ist relativ normal (dezent), hab nur folgendes verändert:

- Scheinwerferblenden
- schwarze LED Seitenblinker
- Gutmann 4 Rohr Auspuffanlage
- LED Nebelschlussleuchte
- dunkle LED Rückleuchten
- dunkle LED 3. Bremsleuchte
- "Anhängekupplung"!!!! (um mein Moped in der gegend rumzufahren)
- K&N Filter
- Scheiben antrazit getönt
- naja und halt normal ein bisschen am Sound aufgerüstet (eh klar)
So, mehr fällt mir etz auf anhieb net ein.

Ach ja, hab den RC Schriftzug entfernt und gegen einen 1.2 Schriftzug vom Corsa meiner Mom draufgeklebt! :-) (bin halt jemand der gerne etwas provoziert)
Aber beim Kauf eines RC muß sich ja schließlich der Verstand ein bisschen ausklinken.
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #3
Z

zweinullsechs

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH-9643 Krummenau SG
Hi,

Hab grade heute meinen RC erhalten, ist geil, Baujahr 06 sieht in den Papieren schon toll aus.
Momentan steht er noch vollkommen original und Werksverpackt auf dem Hof von meinem Händler, nächste Woche beginnt der Umbau, der sich über die nächsten Jahre hinziehen wird. Was alles gemacht wird, weiss ich noch nicht genau, aber es soll auf jeden Fall immer edel und professionell bleiben, und nie in Kitsch und Angeberei abdriften...

Hier mal ein paar Daten:
Die Farbe ist das Rouge Aden, also Feuerrot.
JBL-Soundanlage auch inkl.
Gemacht wird: Edelstahlauspuffanlage von Fox, komplett, Tieferlegung mit Gutmann Federn (Gewindefahrwerk kommt erst nächsten Sommer...), Carrosserieumbau von Merkur-Tuning, Felgen von Kosei, die Spur wird auf das Maximum des Erlaubten verbreitert, Domstrebe vorn, Klarglasrückleuchten, Fussraumbeleuchtung in Wagenfarbe, (sieht mit den Alufussmatten super aus...) Kühlergrill ohne Emblem, (Es kommen sowieso alle Embleme weg...), Bremsättel lackieren und scharfe Beläge von Ferode drauf, etc.
Es gäbe noch mehr, aber es kommt mir nicht alles in den Sinn... :D

Zu dem netten Hr. Clemens nach Ulm gehe ich diesen Sommer auch noch, habe ich mir fest vorgenommen. Das wird auch ne nette Kaffeefahrt, da ich aus der Schweiz komme.
200PS müssens nachher mindestens sein.
Auch spiele ich mit dem Gedanken an Flügeltüren, habe ich mal live gesehen, ist schon ein Hingucker, aber eben, schon fast Kitsch...

Also dann... Auf gehts!
MfG
Zweinullsechs
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #4
B

Blob

Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Also ich halte Klarglasrückleuchten, Fußraumbeleuchtung und Alufußmatten für viel größeren Kitsch als Flügeltüren.

Ansonsten halte ich es auch für Blödsinn sich zuerst Federn zuzulegen, obwohl man später sowieso ein Gewindefahrwerk möchte.

Wenn, dann richtig sollte die Devise lauten und nicht auf Teufel komm raus versuchen den Wagen aufzustylen.
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #5
Z

zweinullsechs

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH-9643 Krummenau SG
Also ich halte Klarglasrückleuchten, Fußraumbeleuchtung und Alufußmatten für viel größeren Kitsch als Flügeltüren.

Hey, so hab ich das noch gar nie gesehen... Danke für die Anregung, ist nämlich was dran.
Aber ich darf mir zugute halten, dass in meiner Wagenfarbe (Rouge Aden) die originalen roten Rückleuchten wirklich nicht gut aussehen. Das sind zwei verschiedene Rottöne, nicht weit auseinander, und genau deshalb ist das ein Dorn im Auge...

Ansonsten halte ich es auch für Blödsinn sich zuerst Federn zuzulegen, obwohl man später sowieso ein Gewindefahrwerk möchte.

Ist mir doch auch klar, dass das Blödsinn ist. Aber für die Federn zahle ich ja nichts. Die gibts von meinem Garagisten quasi als Treuebonus obendrauf. Genau wie die Spurverbreiterungen, auch gratis. Die sind jetzt zwar drauf, aber in zwei Wochen gibts Kosei-Felgen, da kann ich die auch gleich wieder runternehmen. Egal.
Und überhaupt: Bist du schon einmal in einem RC mit der originalen Fahrwerksabstimmung gefahren? Erstens sieht es nicht gut aus, das Auto ist wirklich viel zu hoch und gehört tiefergelegt, und zweitens ist es dann mit den Gutmann-Federn auch nicht mehr so schwabbelig...

Aber im Grunde genommen vertrittst du eine gute Einstellung... ;)
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #6
peugeot-freak

peugeot-freak

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
8.526
Punkte Reaktionen
6
Ort
64xxx steht bei google
*aucheinenhab*

Ich hab ihn seit Aug.05 und bin voll und ganz zufrieden...

Zu den Umbauten bisjetzt:
-- Alarmanlage
-- Tiefergelegt (vo.40 mm hi. 1 Zahn)
-- Distanzscheiben ( 20 mm pro seite)
-- Spiegelfolie
-- Rüffer Endtopf in 4 x 100 mm
-- LED Rückleuchten
-- blaue LED Fußraumbeleuchtung
-- Lüftungsschlitze in der Haube durch Gitter ersetzt
-- Grill ohne Löwen
-- Scheinwerferblenden (breit)
-- Merkur Frontspoilerlippe

demnächst geplant:
-- Plasmascheiben (sofort nach erscheinen)
-- Angel Eyes (irgendwann im Sommer)
-- Hifiausbau (erst im Winter 06/07)
-- Breitbau + andere Felgen (10 x 18") (noch ohne Termin)
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #7
B

Blob

Dabei seit
26.07.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
zweinullsechs schrieb:
Hey, so hab ich das noch gar nie gesehen... Danke für die Anregung, ist nämlich was dran.
Aber ich darf mir zugute halten, dass in meiner Wagenfarbe (Rouge Aden) die originalen roten Rückleuchten wirklich nicht gut aussehen. Das sind zwei verschiedene Rottöne, nicht weit auseinander, und genau deshalb ist das ein Dorn im Auge...



Ist mir doch auch klar, dass das Blödsinn ist. Aber für die Federn zahle ich ja nichts. Die gibts von meinem Garagisten quasi als Treuebonus obendrauf. Genau wie die Spurverbreiterungen, auch gratis. Die sind jetzt zwar drauf, aber in zwei Wochen gibts Kosei-Felgen, da kann ich die auch gleich wieder runternehmen. Egal.
Und überhaupt: Bist du schon einmal in einem RC mit der originalen Fahrwerksabstimmung gefahren? Erstens sieht es nicht gut aus, das Auto ist wirklich viel zu hoch und gehört tiefergelegt, und zweitens ist es dann mit den Gutmann-Federn auch nicht mehr so schwabbelig...

Aber im Grunde genommen vertrittst du eine gute Einstellung... ;)

Das mit dem roten Lack + originale Rückleuchten stimmt natürlich. Hab mich nur etwas über die Aussage mit dem Kitsch gewundert.

Und das ein RC mit originalem Fahrwerk bescheuert aussieht ist auch klar. Hat sich bei dir nur so angehört als ob du sagen wolltest: "Möchte meinen Wagen gerne tieferlegen, aber da ich im moment nicht genug Geld für ein Gewindefahrwerk hab, nehm ich erstmal Federn und in nem halben Jahr bau ich dann einfach nochmal um."

Sollte nur etwas konstruktive Kritik sein. ;)
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #8
RC400

RC400

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
66440 Blieskastel
Meiner schwarzer 206RC ist aus 09.2004 und ebenfalls nur leicht verändert.

Rüffer GII Endtopf li/re eckige Endrohre
K&N Austausch Filter
KW Edelstahl Gewindefahrwerk
Rüffer GII Angel Eyes
Focal Hifi Anlage mit zwei Endstufen und doppeltem 30er JBL Bass, Pioneer Triax (Ablage)

Bestellt ist bereits:
RH ZW3 Tecnic in 8,5x17" mit 205 Toyo Tires & Adaptersystem

Ich denke der Alltagstauglichkeit wegen bleibt es Karosserietechnisch beim Seriensetup.
Oder weiß jemand ob ich den Rüffer Frontspoiler an die originale Befestigung montieren kann... Quasie im Winter originale Schürze draufhau, und im Sommer die schicke?!
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #9
206_4_Life

206_4_Life

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
06688 Wengelsdorf
weiß zwar net, wie's bei der rüffer-schürze ist...aber im normalfall werden alle 206 schürzen an den selben punkten befestigt, d.h. an den kotflügeln und auf den träger. die originale schürze ist noch im plastekotflügeleinsatz geschraubt...bei meiner und bei vielen anderen schürzen würde diese verschraubung wegfallen!
ist also kein prob die schürzen im winter einfach zu wechseln!
ich glaub frank macht das mit den schürzenwechsel bei dem 206 seiner freundin auch im winter!


greetz
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #10
B

Bartman83

Dabei seit
02.01.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
habe zwar kein RC aber dafür n 1.4 der jetzt den 2L motor vom 206cc hat und bald bekommt er noch n turbo. also inzwischen auch genug leistung :D
außerdem wurde ich nich auf n gewindefahrwerk sparen sondern eher auf n airride
aber das kostet auch dementsprechend
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #11
MK@206-RC
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kauma
@Bartman83:

Wäre es nicht günstiger gewesen, wenn du den 1,4er verkauft und dir gleich nen RC gekauft hättest? ?(

Oder hast du so nix zu tun und autoschrauben ist dein großes Hobby.

cu
MK.
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #12
206_4_Life

206_4_Life

Dabei seit
23.03.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
06688 Wengelsdorf
wieso bitte airride?!?
das ist doch nur was für show! ein gewindefahrwerk ist sportlich hart und ein airride ist schwammig...halt fahren wie auf eiern! bin schon in mehreren airride-autos mitgefahren, weil ich kurzzeitig überlegt hab mir auch eins anfertigen zu lassen!
musste dann aber feststellen dass das viel zu weich ist...nix mehr mit schnellen kurven-räubern!

so mal...wo willst du eins mit tüv für'n 206 herbekommen?!?

hps ist noch in der entwicklungsphase, laut eigenen angaben
hornycars gibt zu, dass es nur universal-airride-fahrwerke sind die evtl. im 206 verbaut werden können
g.a.s. ääähm die wollten nicht wirklich
streetec.net wäre evtl. möglich aber ohne tüv-->einzelabnahme


greetz
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #13
peugeot-freak

peugeot-freak

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
8.526
Punkte Reaktionen
6
Ort
64xxx steht bei google
@ Bartman83:
2 l + turbo ???

Wie viel PS erwartest du dann ???

Und vor allem welche Firma führt den Umbau durch und was kostet dich der Spaß ???
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #14
Lyp$o

Lyp$o

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
wenn ich das richtig gelesen habe ist er Mechaniker bei Peugeot un daher wird er seinen Umbau sicher selbst durchführen...
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #15
peugeot-freak

peugeot-freak

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
8.526
Punkte Reaktionen
6
Ort
64xxx steht bei google
Wo hast du das denn gelesen ?!?!?!?!

Also ich hab da nix von wegen Mechaniker bei PUG gelesen !!!
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #16
andy_RC

andy_RC

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Bartman83 schrieb:
habe zwar kein RC aber dafür n 1.4 der jetzt den 2L motor vom 206cc hat und bald bekommt er noch n turbo. also inzwischen auch genug leistung :D
außerdem wurde ich nich auf n gewindefahrwerk sparen sondern eher auf n airride
aber das kostet auch dementsprechend

Hey, wusste gar nicht, dass es für den 2,0 er einen Turbo gibt. Für den RC gibt es selbst keinen, habe mich schon erkundigt.

Clemens Motorsport bietet nur einen Kompressor für den, ich glaube, 1,6er an.

Wenn ich meine neuen Nockenwellen bekomme, dann habe ich 2800 Euro investiert und das für ca. 215 PS. Da wäre mir ein Turbo oder Kompressor schon lieber gewesen. Leider reicht der Platz angeblich nicht!!

Wie viel PS bringt den der Turbo bei dir?

mfg. andy_rc
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #17
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Es gibt kein Turbo Angebot für den 2.0

Es gibt nur nen Turbo für den 1.6er 16V im 206 und 106 S16.
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #18
Lyp$o

Lyp$o

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
peugeot-freak schrieb:
Wo hast du das denn gelesen ?!?!?!?!

Also ich hab da nix von wegen Mechaniker bei PUG gelesen !!!


hier habe ich das gelesen: Klick

Letzter Beitrag, Zitat von Bartman83:

"ich darf dir da garnicht abraten
Peugeotmechaniker
hat aber auch macken das ding
ansonsten is goil
307cc is noch goileraba auch teurer"
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #19
andy_RC

andy_RC

Threadstarter
Dabei seit
03.06.2005
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Frank309 schrieb:
Es gibt kein Turbo Angebot für den 2.0

Es gibt nur nen Turbo für den 1.6er 16V im 206 und 106 S16.

Ich hätte mich auch in den A.... gebissen, wenn ich fast 3000 Euro investiert hätte und jetzt käme ein Turbo. Ich habe mich vorher auch genau erkundigt und jeder hat gesagt, dass es für den RC nichts gibt.

Ich dachte, dass es für den 1,6er einen Kompressor gibt und keinen Turbo??

Aber egal, auf jeden Fall muss der 1,6er mit einem Turbo oder Kompressor sehr gut abgehen. Wieviel PS sind den so drinnen?

mfg. andy_rc
 
  • Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum Beitrag #20
Frank309

Frank309

Polizeikontrollenliebling
Dabei seit
25.01.2005
Beiträge
5.911
Punkte Reaktionen
5
Ort
Freital
Aus dem 1.6 16v werden dann im 206 tüvige 147 PS bei wohl 0,3 bar Ladedruck.
 
Thema:

Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum

Wieviele 206 RC gibt es hier im Forum - Ähnliche Themen

Motortuning 206 rc: An alle Peugeot 206 RC Fahrer. Habt ihr an euren Autos etwas getunt (motorisch) wenn ja, was?? Ich selbst habe Chiptuning und anpassung am...
Endlich, ich habe die scharfen Nockenwellen beim 206 RC: Hallo an alle!! Ich habe jetzt mein Autotuning vom 206 RC fast fertig abgeschlossen. Wie ich schon vor Wochen versprochen habe, werde ich auch...
Verkaufe meinen RC in Österreicht!!!: Wenn jemand an einen Peugeot 206 RC interesse hat, schreibt mir ein mail!!! [email protected] Oder direkt von meinem öffentlichen Profil weg eine...
Sucheingaben

peugeot 206 rc forum

,

gang 206 rc

,

Turbo für 206RC

,
wie wird die feder vorne beim camaro 83 ausgebaut
, peugeot 206 sitz ausbauen, wo finde ich den schwungrad fixierdorn im peugeot 206, peugeot 206 rc erfahrungsbericht, 206 rc wie viele , 206 rc erfahrungen, stecker 206 rc sitz, wieviele 206 rc, peugeot 206 rc forun, peugeot 206rc schwungscheibe, 206 rc bergbeschleunigung, wieviel 206 rc in deutschland produziert, wie baue ich flügeltüren für mein rc modelauto, peugeot 206 rc erfahrung, 206 rc clemens schwungscheibe, stecker in dem kupplungspedal peugeot 206 rc, peugeot 206 rc erfahrungen, hupe peugeot 206 rc ausbauen, 206 rc wieviel weltweit, 206 rc forum, wie viele peugeot 206 rc sind 2014 in deutschland noch zugelassen
Oben