TDI_Golfer
Threadstarter
- Dabei seit
- 04.07.2006
- Beiträge
- 20
Hallo,
hatte einen Unfall : Ich bin einem PKW aufgefahren ( klar , meine Schuld ),
mir widerum ein anderer PKW und diesem noch einer hinten drauf. Polizei hat alles aufgenommen.
So, nun ist mein Wagen Totalschaden, wurde aber alles zu meiner Zufriedenheit Vollkasko geklärt.
Habe inzwischen einen neuen PKW gekauft, hat etwa 2 Wochen gedauert einen zu finden.
Nun möchte ich von der Versicherung des mir auffahrenden Nutzungausfall-Entschädigung fordern. Will das selber machen ohne Anwalt, ist ja nur eine Formsache, kein Streitfall.
Meine Fragen :
-Was muß ich einreichen? ( vielleicht Kaufvertrag ?)
-Was kann ich verlangen ? ( war ja zu 50 % mein Fehler, kann ich da 50 % verlangen ?)
-Muß der Schrieb eine besondere Form haben ?
Herzlichen Dank für Antworten. Gruß.
hatte einen Unfall : Ich bin einem PKW aufgefahren ( klar , meine Schuld ),
mir widerum ein anderer PKW und diesem noch einer hinten drauf. Polizei hat alles aufgenommen.
So, nun ist mein Wagen Totalschaden, wurde aber alles zu meiner Zufriedenheit Vollkasko geklärt.
Habe inzwischen einen neuen PKW gekauft, hat etwa 2 Wochen gedauert einen zu finden.
Nun möchte ich von der Versicherung des mir auffahrenden Nutzungausfall-Entschädigung fordern. Will das selber machen ohne Anwalt, ist ja nur eine Formsache, kein Streitfall.
Meine Fragen :
-Was muß ich einreichen? ( vielleicht Kaufvertrag ?)
-Was kann ich verlangen ? ( war ja zu 50 % mein Fehler, kann ich da 50 % verlangen ?)
-Muß der Schrieb eine besondere Form haben ?
Herzlichen Dank für Antworten. Gruß.