Ich hab ja schon einige Sachen polier (Felgen, Überrollkäfig, Einspritzbrücke) und ich muss sagen, um wirklich ein optimales Ergebnis zu kriegen, muss man schon einige Tage investieren.
Wie schon beschrieben fängst du an, erstmal die unebenheiten rauszuschleifen und dich dann langsam hochzuarbeiten. Ich habe als letztes ein 5000 gehabt, das ist aber sehr schwer herzubekommen, weil das eigentlich für glasfaserleitungen (optische signalübertragung in der elektronik) ist. aber ein 2000 müsste auch auch reichen!
Dann habe ich mit dem eigentlichen polieren angefangen!
Zuerst mit einer Sisal-Scheibe und einem "gröberen" Polierwachs, dann ein feineres polierwachs und schließlich mit einer lammfell-scheibe glaube ich war das für das letzte finish drüber! Das Wachs immer schön mit Nevr-Dull wegmachen, das ist auch ganz gut zum sauber halten wenn das Teil wieder eingebaut ist!
Es gibt beim Louis (Motorradhandel) oft so Poliersachen, ich würde mich mal da umschaun!
Und... keinesfalls mit der drahtbürste ran gehen, des gibt kratzer, die kriegst du nie wieder raus!
Bin schon von manchen gefragt worden, ob die einspritzbrücke verchromt ist. Ist also ein ziemlich gutes ergebnis, wie man sieht. der Überrollbügel war allerdings eine winterfüllende aufgabe!