Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ?

Diskutiere Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? im Umfragen Forum im Bereich AutoExtrem; Hallo Liebe AutoExtrem-Nutzer, es gibt viele Bericht zur Qualität von Fahrzeugen aber wie ist denn eure persönliche Meinung dazu !? Daher jetzt...

Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ?

  • Super Qualität, keine Ausfälle
    Stimmen: 109 38,5%
  • Sehr zufrieden, wenig Probleme
    Stimmen: 128 45,2%
  • Geht so, einige Probleme
    Stimmen: 40 14,1%
  • Unzufrieden, viele Probleme
    Stimmen: 6 2,1%
  • Untragbar, nur Probleme
    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    283
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #1
A

AutoExtrem

Threadstarter
Dabei seit
16.12.2002
Beiträge
5.044
Punkte Reaktionen
8
Hallo Liebe AutoExtrem-Nutzer,

es gibt viele Bericht zur Qualität von Fahrzeugen aber wie ist denn eure persönliche Meinung dazu !? Daher jetzt einmal eine Umfrage an euch. Vor allem für Fahrzeuge mit Vollausstattung etc.

Bitte viele Antworten dazu hier reinschreiben. Auch um welches Modell es sich dabei handelt und was euch am meisten bei eurem Fahrzeug stört ?

- AutoExtrem -
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #2
E

elaz

Dabei seit
16.01.2003
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
also ich bin mit meinen alten GOLF GTi relativ zufrieden. Scheinbar muss sich ein auto erst "warmlaufen" damit die kinderkrankeiten alle weg sind.

Hat noch jemand einen Golf GTi ?
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #3
Biene

Biene

Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
ich habe etwas probleme mit meinem neuen "alten". Das auto schluckt wie der teufel ...

Viele süsse grüsse von Biene.
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #4
ToHen

ToHen

_.::Phantom::._
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
79110 Freiburg
Meiner ist jetzt 8 Jahre alt und -Toi, Toi, Toi-
keine schweren Probs.

Lediglich jetzt Zahnriemenwechsel und Bremsen, aber per E-Bay und Eigeninitiative kein Problem.
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #5
S

supersusi

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Alles was bei mir kaputtgeht, Repariert der nette Fordhändler kostenlos. Und das nach der Garantiezeit.

Toll !

mfg, Susi !
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #6
C

Chivana

Dabei seit
06.02.2003
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-47475 Kamp-Lintfort
Hallo :)
Ich besitze einen Opel Agila, und ich kann mich bisher kaum beklagen. Das einizige was mich nervt ist das Original Opel Radio...das hat mich mit seiner Lautstärken Regelung die an den Motor gekoppelt ist, die ersten Wochen doch ziemlich in den Wahnsinn getrieben!!! Aber kommt Zeit kommt ...Handbuch...und siehe da... der Mist ließ sich ausschalten! Und so bin ich zur Zeit RUND UM ZUFRIEDEN mit meinem Auto :)))
Bis dann eure Chivi
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #7
AstraGSI 16V

AstraGSI 16V

Dabei seit
26.02.2003
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
35066 Frankenberg
Hallo :]

also ich bin mit meinem Astra sehr zufrieden..

es ist bei ihm gott sei dank nicht so wie alle immer sage von wegen Opel rostet einem unter dem hintern weg...meiner is Bj 94 un er hat ainen kleinen Rostfleck an der einen Lufthutze un sonst nirgens...und er is auch der einzige hier in meinem Unkreis der nicht einen tropfen Öl verliert...is doch super oder?..*freu+..

Hoffe ihr habt auch so viel glück mit euren Autos... :)

MfG

AstraGSI 16V
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #8
J

joeppi

Dabei seit
23.07.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
42857 Remscheid
Renault VelSatis 3,0D Initiale Vollausstattung

Das Auto ist eine einzige Katastrophe. Von 4,5 Monaten hat er 4 Wochen in der Werkstatt gestanden. EZ 04.2003!!
Nach 14.000km sgate man mir nun es ist ein bkanntr Fehler, dass das Getriebe bei hohen Geschwindigkeiten zu heiß läuft und dann auch die Klimaanlage nicht mehr funktioniert. Empfehlung von Renault: langsamer fahren. Ich werde jetzt versuchen das Fahrzeug zu wandeln.
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #9
T

t2d.bf|Aniston

Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-26789 Leer
Unser Scorpio macht auch keine wesentlichen Probleme, bisher.. gekauft mit 56.000km, EZ 98, jetzt 68tsd, hatte er bisher ein paar (2) Ausfälle von Glühbirnen in der Armaturentafel (Wähltaste vom Bordcomputer, Schalter für Frontscheibenheizung) sowie, was anscheinend für Fords typisch ist (der Vorgänger hatte es auch), den Ausfall der Kennzeichenbeleuchtung. Außerdem verstopften die beiden Abflüsse des Kondenswassersammlers der Klimaautomatik (Folge: Wasserintritt in den Fzg.-Innenraum), was aber auch mit einem Handgriff erledigt war.
Bleibt noch zu erwähnen, dass der ganze Wagen anscheinend nicht sonderlich verwindungssteif gebaut ist und daher immer neue Ecken entstehen, die mit Klapper-, Zirp- und sonstigen Geräuschen nerven.

Fazit: technisch in Ordnung, Verarbeitungsqualität lässt hier und da zu wünschen übrig
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #10
2stoned

2stoned

Dabei seit
19.08.2003
Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-21...
hatte bis vor 2 wochen n honda civic ez 1990. der lief auch 1a, bis die achsmanschette oder sowat gebrochen ist. mein chef (bin kfz-mechatroniker) hat mal geguckt, nur das ersatzteil, zu händlerpreisen 481 € , nein danke...da hab ich mir lieber meinen jetzigen golf2 für 500 € von nem bekannten geholt, der macht auch keine macken.



so long simon
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #11
kanneiniges

kanneiniges

Dabei seit
30.09.2003
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
68199 Mannheim
also ich bin mit meinem 2er auch sehr zufrieden. klar gabs in den 6 jahren, die ich ihn schon habe auch ein paar probs aber das dürfte ja wohl bei einem 13 jahre alten auto mit über 200tkm normal sein. wenigstens kann man bei nem 2er noch fast alles selber machen. und billig sind die ganzen teile auch...

also auf die nächsten 6 jahre ;-)
 

Anhänge

  • DSC00911klein.jpg
    DSC00911klein.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 272
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #12
G

Gast349

Guest
Hi,

also ich bin mit der Qualität, der Verarbeitung und dem Fahrzeug an sich eigentlich sehr zufrieden. Ich habe jetzt ca. 30´000 km draufgefahren
5.gif

und bis jetzt (*teuteuteu* und *dreimalaufholzklopf*) noch keine größeren Probleme gehabt-( ausser einem rasseln unterm Armaturenbrett, welches schnell behoben war). Ich hoffe, das bleibt auch so. Ich denke, das wir (mein Auto und ich) noch eine längere, hoffentlich "knitterfreie" Zeit haben werden.
36.gif


Ciao.
Dominik.
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #13
aGaMeMNoN

aGaMeMNoN

Dabei seit
13.11.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-98724
Bin mit meinem Clio voll zufrieden, hätte keinen besseren kaufen können.

60.000 km in 1,5 Jahren und bis 200.000 wird er mich definitiv noch begleiten.
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #14
D

deornoth

Dabei seit
25.09.2003
Beiträge
936
Punkte Reaktionen
0
Mein Clio hat jetzt knapp 31.000km in 21Monaten runter und bis auf ein Problem (Fehlerspeicher musste gelöscht werden; den Grund kenne ich bis heute nicht, da es nie wieder auftrat) nichts gehabt. Er wird ja auch gut gepflegt :D
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #15
B

Basti

Dabei seit
02.11.2003
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-2xxxx HH und NWM
also mein seici hobby macht mit seinen inzwischen 50.000km auch keine maken, habe ihn seit einem jahr und damit 30.000km zurückgelegt, viel autobahn und viel vollgas, aber nichts unerwartetes...

nur die inspektionen sind bei fiat etwas teuer, aber das ist fiat-typisch...

mfg Basti
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #16
M

mr_8pack

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
meien renault megane von 96 ist super in schuss, wurde wohl früher als geschäftswagen benutzt.

das einzige was mich aktuell stört, ist, daß die linke vordere seitenscheibe durch den bass vibriert und brummt, mehr ist aber nicht zu bemängeln ;)
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #17
Gies

Gies

Dabei seit
14.12.2003
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
08xxx
Hab nen ED6 Bj 1990 und bis auf nen bissel Rost gabs noch keine Probleme. Und man kann ja (fast) alles selber machen, wenns mal kleine Probleme geben sollte. Einzige was seinen Geist aufgegeben hat ist das Radio
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #18
T

Toyorolla

Dabei seit
17.12.2003
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-10117
2 mal Toyota Corolla E10 65KW

Kann mich Smokey und den treuen Corollawagen anschließen, außer Batterie, Wasserpumpe, Zahnriemen und den weiteren normalen Verschleißteilen bei beiden Corollas (zwei im Hause mit je 101tkm und 94tkm.) keine Probleme.

Immer bewaffnet mit der "Wie helfe ich mir selbst" Lektüre wie von vielen geschrieben, alles selbst bisher reparierbar!


Aber muss ja mal eins als Fazit hier feststellen, glaub ledigl. einer war bisher unzufrieden (Renault), sonst sind wir alle zufrieden, spricht doch eigentl. für gute Qualität heutzutage und auch, das wir der Technik größtenteils zum glück noch Herr sind! :]
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #19
Norbert Parthe

Norbert Parthe

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
60594 Frankfurt
Fiat Bravo GT

also ich bin mit meinem fiat bravo gt baujahr 96 mittlerweile sehr zufrieden!!!!!
nach neuem motor und getriebe läuft er jetzt wie ne eins!!!! :D :D :D aber zum glück war des alles innerhalb des jahres gebrauchtwagengarantie!!!! ;) ;) ;)
 
  • Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? Beitrag #20
Kine

Kine

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
94116 Hutthurm
Renault Mégane 1.6e RT

Also mein meggi is Bj 96, hat jetzt knapp 119000 km runter und hatte schon einiges an defekten. Aber hergeben würd ich ihn nimmer weil er einfach spaß macht und ich schon soviel reingehängt hab an reperaturen. :D
 
Thema:

Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ?

Wie ist die Qualität Ihres Fahrzeugs ? - Ähnliche Themen

Frühlings Check Up - So machst du dein Auto fit: Einem Volkslied nach heißt es "Alles neu macht der Mai". Beim Auto darf das auch schon etwas früher im Jahr der Fall sein. Wie mit einem Haushalts...
Darf man Klima-Kleber selbst von der Straße ziehen? Ist eigenmächtiges Entfernen erlaubt oder nicht?: Für viele ist das Ziel gut, die Wege um es zu erreichen nicht, nämlich die sogenannten Klima-Kleber, die sich gezielt auf Verkehrswegen festkleben...
Fahrzeugidentnummer: So entschlüsselt man sie: Mit der Fahrzeugidentnummer (FIN) lässt sich jedes Fahrzeug ohne viel Aufwand identifizieren. Sie kommt bei allen Herstellern seit 1981 zum...
Brille vergessen beim Autofahren - Welche Strafen drohen, wenn man ohne Sehhilfe sein Fahrzeug fährt: Viele Autofahrer*innen benötigen für die Nutzung des Fahrzeugs eine Brille oder Kontaktlinsen und könnten ohne diese vielleicht den Wagen gar...
Geschwindigkeitsassistent ISA Pflicht ab 6. Juli 2022 - Was muss für das Fahrzeug beachtet werden?: Überall ist nun zu lesen, dass der ab dem Geschwindigkeitsassistent ISA ab dem 6.07.2022 Pflicht in vielen Fahrzeugen wird, aber für welche...
Oben