Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe?

Diskutiere Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe? im Elektrik Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, ich habe folgendes Problem. Unser Neuwagen, knapp 4 Monate alt, hat eine beheizbare Frontscheibe. Dient bei dem Corolla Kombi wohl...
  • Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe? Beitrag #1
A

Autofühler

Threadstarter
Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem. Unser Neuwagen, knapp 4 Monate alt, hat eine beheizbare Frontscheibe. Dient bei dem Corolla Kombi wohl dazu den Scheibenwischer beim Festfrieren zu lösen. Daher beheizt sie auch nur diesen Bereich. Sie erreicht eine Temperatur von gemessenen +65Grad in der Spitze. (IR Thermometer) Im Durchschnitt sind es 58-61Grad im Bereich wo die Scheibenwischer aufliegen. Der bereich hat eine höhe von 0,5-1 cm. Danach, in einem Bereich von ca. 3cm, nach oben und unten, stark abfallend auf Umgebungstemperatur. Außentemperatur 8-10Grad. Ich finde den Temperaturunterschied von 50Grad etwas heftig. Ich gehe eigentlich davon aus, das man es den Scheibenwischern nicht kuschlig warm machen möchte, sondern nur über die 0 Grad kommen will… Ist das nicht auf Dauer eine erhebliche Materialbelastung? Vor allem im Winter oder liege ich da evtl. falsch?

Leider habe ich dazu keine konkreten Leistungsdaten finden können. Bis jetzt habe ich nur lesen können, dass die Heizungen vorne und hinten im Allgemeinen eine kleinen Temperaturunterschied verursachen.

Ich habe leider kein Referenzfahrzeug zum Testen daher hoffe ich, das mir vielleicht jemand helfen kann.


Aller herzlichsten Dank für jede Unterstützung.
 
  • Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe? Beitrag #2
ruderbernd

ruderbernd

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
4.446
Punkte Reaktionen
639
Ort
Am grossen Wasser
Ich kann mir schon vorstellen das bei Toyota da extra etwas mehr Power rein gesteckt wird um die angefrorenen Wischer zu lösen. Wenn das so nicht richtig wäre würde sicher vorher eine Sicherung kaputt gehen wegen zu hohem Stromfluss.
Bei meinem Mondeo und auch am Fusion wird die Frontscheibe jedenfalls nicht so heiss. Da ist aber auch fast die komplette Scheibenfläche beheizt, was viel mehr Sinn macht....
 
  • Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe? Beitrag #3
A

Autofühler

Threadstarter
Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Das es mehr Sinn macht, wenn dann die ganze Scheibe zu beheizen stimme ich zu. Ein Kumpel von mir hatte so was bei seinem auch :) Naja. Wenn es bei Mondeo und Fusion mit niedrigerer Temperatur funktioniert, will mir erst recht nicht in den Sinn, warum Toyota den Turbo einlegen sollte. Zumal ab ~0Grad sich Eis ja verflüssigt. Um den Scheibenwischer zu lösen würde es reichen, wenn das Eis an der Scheibe die Haftung verliert. Glaube nicht, dass Toyota von Frost härter angegangen wird als andere Marken. Dazu kommt, das ich es meist nicht schaffe mein Auto im Winter in unter einer halben bis einer Minute Eis-Schneefrei zu bekommen. :D Denke auch das die Sicherung durchbrennen söllte, wenn da zu viel Last drauf liegt, aber was ist, wenn die Heizphasen zu lang sind? Z.B. ein Cerankochfeld schaltet zwischendrin auch ab, weil es sonst zu heiß für die gewählte Stufe wird. Man kann vorne tatsächlich hören wie es die Heizung an und abschaltet. Ich habe schon erlebt wie Scheiben bei geringeren Temperaturunterschieden gesprungen sind. Wenn solche Temperaturen bei Minusgraden ok sind, könnte man doch seine Scheiben auch mit warmen Wasser enteisen? :D



Ein Problem ist hinzugekommen. An der Stelle(mittig) an der es am heißesten ist, 65-70Grad bildet sich gerade ein Riss aus. Vom Rand der Scheibe, senkrecht nach oben. Meine Frau hatte mir schon vor ein paar Wochen gesagt, das sie im Armaturenbrett ein „Ploppen“ gehört hätte. Hab dummerweise nicht geschaltet und nur sporadisch geschaut. Er ist so sauber gerissen, dass man ihn auf dem dunklen Untergrund kaum sieht. Erst als er den dunkel eingefärbten Bereich verlassen hatte. Kein Einschlag zu sehen, auch nicht mit der Lupe. Nur 1cm neben dem Riss, da wo die Scheibe ringsum entgratet ist, ist auf 3cm Länge diese matt entgratete kante bis unter die Verkleidung gleichmäßig zerkratzt. Diese Kratzung geht bis in den Übergang zur glatten Scheibe hinein. Dort sind dann ganz feine(<1mm) Ausbrüche in die glatte Scheibe über die Länge der Kratzung. Sieht so aus als, wenn etwas metallisches abgerutscht wäre.


Worauf ich hinaus möchte. Für mich sieht es nach einer Verkettung von zu heißer Scheibe und Ereignis beim Einbau aus.

Ist das abwegig?
 
  • Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe? Beitrag #4
ruderbernd

ruderbernd

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
4.446
Punkte Reaktionen
639
Ort
Am grossen Wasser
Wurde die Scheibe erst gewechselt?
 
  • Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe? Beitrag #5
A

Autofühler

Threadstarter
Dabei seit
25.04.2021
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Nein das Auto ist zarte 4Monate aus dem Werk raus und hat noch die Originalscheibe.
 
  • Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe? Beitrag #6
ruderbernd

ruderbernd

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
4.446
Punkte Reaktionen
639
Ort
Am grossen Wasser
Na dann ist das ja ein Garantiefall.......
 
Thema:

Wie heiß wird eine beheizte Frontscheibe?

Oben