Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus?

Diskutiere Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? im Motor-Tuning - Mechanisch Forum im Bereich Motor & Soundtuning; Tach Leutz, Bin mit der Motorleistung meines Peugeot 406 eigentlich zufrieden, doch die Leistung im unteren Drehzahlbereich lässt doch zu...
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #1
M

My_406

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2004
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Tach Leutz,

Bin mit der Motorleistung meines Peugeot 406 eigentlich zufrieden, doch die Leistung im unteren Drehzahlbereich lässt doch zu wünschen übrig. Ich hab nen 2 Liter Turbo, 108 KW. Nun wollte ich mal fragen, was technisch so möglich wäre, um mehr "Beschleunigung" rauszuholen, den mir ist die Beschleunigung wichtiger wie die Endgeschwindigkeit. Der Turbo schaltet nämlich erst so bei 3000/3500 Umdrehungen zu.
Also was kann man im Allgemeinen machen, um die Leistung im unteren Bereich zu erhöhen? Kanäle schleifen, andere Zylinderköpfe, ???
Ich denke auch, dass das bekannte "Turbo-Loch" dabei eine Rolle spielt (speziell nach dem Schalten), und deshalb wollte ich wissen, ob man nicht vielleicht durch eine Optimierung an anderer Stelle diese Bremse aufheben oder gar verbessern könnte. Von Chip-Tuning halte ich nich viel, deshalb suche ich noch andere Alternativen.
Also vom Preis her sollte das schon unter 1500€ liegen, da ich mir demnächst noch ein neues Fahrwerk holen will.
Ich habe diese Frage bewusst beim allgemeinen Motor-Tuning gestellt, und nicht extra unter Peugeot, da ich denke, dass das noch andere interessieren würde, die keinen 406 haben ;)
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #2
Benny

Benny

Dabei seit
14.12.2003
Beiträge
1.957
Punkte Reaktionen
0
Ort
92237 (Oberpfalz)
was gibts zu tun. meines wissen verhindern pop off ventile das turboloch, weil sie den druck auch nach dem schalten noch haben oder irgendwie so ....

zum druck untenraus ist die gute frage, typischer turbo motor .. drehn drehn drehn

eventuell druck abändern optimiern, steuergerät und einspritzanlage anpassen ?

und dann das übliche ...

fächerkrümmer bla bla bla ...

kanäle schleife u.ä. ist eher weniger ratsam ... das is für die leute, die bei 400 PS immer noch 2 - 3 ps mehr wollen, und dabei auf haltbarkeit von motor scheißen ... von sowas halte ich nicht viel !!!
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #3
M

My_406

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2004
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
ja Pop-Off is gut, wollte ich ja auch einbauen, aber bei der Nachfrage wegen TÜV (hier im Forum) wurde mir gesagt, dass ich des auf legalem Wege vergessen kann, also nich eingetragen bekomme. Deshalb suche ich andere Alternativen.
Und das mit den Kanäle schleifen hab ich auch nur als Beispiel genommen, wie gesagt, vom Motor-Tuning verstehe ich nich sehr viel, deshalb wären n paar Ansätze angebracht ;)
z. B. der Tipp, dass ich nen anderen Fächerkrümmer einbauen sollte, aber macht der wirklich soviel aus? kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
VomChip-Tuning halte ich deswegen nicht viel, da ich hier im Forum n bisschen geforscht habe (die gute alte Suchfunktion ;) ). Und meiner Meinung nach würde das auch nich viel bringen, wenn ich meinen Motor noch ne Weile behalten möchte, da ansonsten ja noch alles Andere auf die Steigerung geändert werden müsse, um den Motor nich zu schaden (längere Übergange, Drehzahlbegrenzung, etc.)
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #4
D

deornoth

Dabei seit
25.09.2003
Beiträge
936
Punkte Reaktionen
0
Einen Fächerkrümmer kannst du dir abschminken, da der Turbo an deinem Krümmer sitzt ;)
Chiptuning bei einer wirklich seriösen Firma mit Messungen auf dem Prüfstand sind gerade bei Turbomotorén zu empfehlen. Da können die am meisten rausholen. Du sollst den ja auch nicht ausreizen, sondern das Drehzahlband optimieren. Jede leistungssteigerung bewirkt bei Gebrauch einen höheren verschleiß des Motors!

Und ich würde mir ein Pop-Off einbauen. Natürlich musst du abwägen, aber alleine der Klang ist schon geil :D
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #5
Mephisto

Mephisto

Dabei seit
09.05.2004
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ein bekannter von mir hat sich zum normalen Turbo einen kleineren Turbo eingebaut, der ihm die leistung bei niedriger Drehzahl bringt. Damit könntest du es probieren, wobei ich glaube das diese variante nur bei modellen, bei denen Bi-Turbo mögl. ist funktioniert.

Mfg
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #6
19 E 20 T

19 E 20 T

Dabei seit
07.06.2004
Beiträge
589
Punkte Reaktionen
0
Ort
99867 Gotha
Wenn dir endgeschwindigkeit nicht so wichtig ist,dann besorg dir ein getriebe was kürzer übersetzt ist.
Dann ist dein problem gelöst.
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #7
Relisys

Relisys

Dabei seit
24.06.2004
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Zu den Pop off Ventilen kann ich nur sagen das sie nicht das turbo loch verhindern da sie den überdruck beim Schalten ablassen ( Pop off oder auch ablass ) Das einzige was lustig ist an den dingern ist das es sich gut anhört wie in Fast and the ..
Der Tüv hat trozdem was dagegen
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #8
The Undertaker

The Undertaker

Dabei seit
08.03.2004
Beiträge
431
Punkte Reaktionen
0
Ort
Andau, Österreich
Also was ich weis lassen die Pop-Off Ventile sehr wohl den Druck ab !!

Und zwar beim Schalten wenn der Motor von hohen Drehzahlen plötzlich niedrig dreht entsteht in der Turbozuleitung ein Gegendruck.

Da sich der Turbo ja noch schnell dreht und dann durch den Gegendruck, verursacht durch die niedrigen Drehzahlen beim Gangwechsel, abgebremst werden würde, entsteht dann ein Turboloch.

Das wird dann durch ein Turbo POP-Off Ventil verhindert, da der Druck nach dem Kupplung treten beim Gangwechsel sofort ins freie, durch ein kräftiges Zischen, geblasen wird ! ;)
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #9
20VAudi

20VAudi

Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Also soweit ich weiß gibts spezielle Fächerkrümmer mit optimiertem Abgasweg auch für Turbomotoren. Aber damit geht er von unten raus auch nicht viel besser denke ich. Man müsste doch im Steuergerät festlegen können, daß sich der Turbo schon früher einschaltet, z.B. schon ab 2000 Umdrehungen (Aber dann müsste man chippen). So ist das normalerweise auch bei anderen Turbomotoren. Gegen das Turboloch könnte ein grösserer Lader oder ebenfalls eine Steuergerätoptimierung helfen. Für mehr Drehmoment von unten raus könnte man auch die Einspritzdüsen verändern oder den Hubraum vergrössern. Das wird dann allerdings ein bisschen teuerer... Das mit dem kleinen Turbolader für die unteren Drehzahlen müsste auch funktionieren, da es ja von einigen Fahrzeugherstellern schon ab Werk so verbaut ist. Müsstest halt schauen obs für Deinen sowas gibt. Sportgetriebe ist meines Wissens erst ab ca. 2,5 Litern Hubraum rentabel.

Gruß Mike
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #10
E

engelsblut

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ein Pop- Off Ventil kommt bei Fahrzeugen mit Turbolader zum Einsatz. Es sorgt für die Reduzierung des sogenannten Turbolochs. Wird der Druck an der Antriebsturbine des Turboladers zu hoch, öffnet sich das "Pop- Off Ventil" und lässt die überschüssige Luft entweichen (zurück zum Luftfilterkasten, im Kreislauf)
Geht man bei einem turbogeladenen Fahrzeug vom Gaspedal runter, schließt sich die Drosselklappe, der Turbolader dreht sich weiter und staut die vom Lader eingeblasene Luft in die "Ladeluftstrecke" (Luftrohr zum Ladeluftkühler > Ladeluftkühler > Luftrohr bis zur Drosselklappe). Der Druck des Turbos steigt nun gewaltig an, der hohe Druck und der hierzu geringe Luftablass führt den Turbo ins Pumpgebiet, was bedeutet, dass die Luftströmung am Verdichterrad abreißt und der Druck nachlässt. Die Luftströmung legt sich somit wieder an das Schaufelrad, der Druck steigt also wieder, fällt aber auch sofort wieder ab, was eine Turboladerzerstörung zur Folge haben kann. In dieser Zeit baut sich also die Turboladerdrehzahl, welche zum Verdichten eine hohe Leistung benötigt, schnell ab, da die zum Verdichten benötigte hohe Leistung in dieser kurzen Zeitspanne nur von der Laderträgheit kommt. Das hat zur Folge, dass dem Fahrer nach dem Schalten die hohe Laderdrehzahl nicht zur Verfügung steht. Das Pop- Off Ventil hat also die Aufgabe, den vorhandenen Überdruck bei Schaltvorgängen abzulassen. Hat sich die Drosselklappe also nach dem "vom Gas gehen" geschlossen, öffnet sich ein Umgehungsventil von der Verdichteraustrittseite zur Verdichtereintrittseite und die im Turbo enthaltene Luft lässt sich nun mit möglichst geringem Aufwand im Kreis befördern.
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #11
B

Big R

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
20VAudi schrieb:
Gegen das Turboloch könnte ein grösserer Lader [..] helfen.
Dadurch wird das Turboloch eher größer, da ein großer Turbo noch später anspricht.

Das beste/einfachste/billigste wäre wirklich ein gutes Chiptuning im Hinblick auf mehr Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich. Ein gut gemachtes Chiptuning schadet dem Motor nicht sehr. Und ob Du mehr Drehmomen durch Motormodifikationen oder Chiptuning hast, ist Deinem Getiebe (Antriebswellen, usw...) egal.

Ein zweiter Turbo oder mehr Hubraum sprengt glaub ich den Rahmen deutlich - sowohl in Aufwand als auch im Preis. Dann lieber Auto verkaufen, und eines mit mehr Hubraum zulegen oder anderen Motor einbauen.

Ne Möglichkeit wäre theoretisch ne "weiche" Nockenwelle zu verbauen - aber ob es sowas gibt? Würde das maximale Drehmoment nach unten verschieben.

PS: Kürzer übersetztes Getriebe würde die Beschleunigung spürbar verbessern - kann aber gut sein, dass Dir der Motor dann aber schon zu hoch dreht (höherer Verbauch, mehr Lärm, niedrigere Endgeschwindigkeit).

PPS: 2 Liter Turbo und nur 108 Kw? Was ist denn das für ein Motor? Hört sich irgendwie nach Diesel an...
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #12
D

deornoth

Dabei seit
25.09.2003
Beiträge
936
Punkte Reaktionen
0
Ein Turbolader wird nicht dazu geschaltet, sondern arbeitet immer. Der hat untenrum nur noch nicht den Ladedruck...

Ein Lader mit variablen Schaufeln wäre die Lösung, aber ob einer verbaut werden kann weiß ich nicht.
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #13
M

My_406

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2004
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
bitte? das is ganz sicher kein Diesel, und wieso sollte das nicht so sein? Ich kenn auch 3 Liter Motoren mit 170PS, das hat doch nix zu sagen. Ich bin mit der Leistung (eigentlich) zufrieden, nur halt bei den unteren Drehzalen stört mich die fehlende Kraft. Also würde ein Pop-Off-Ventil einen spürbar besseren Unterschied bringen oder nich?. Weil dann bau ich den ein, egal ob legal oder nich...
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #14
406turbo

406turbo

Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
mehr Druck ab 1800 1/min!!

Ich habe mir übrigens ein Popoffventil eingebaut, das bringt aber nicht wirklich viel außer einem netten Showeffekt! Wirklich sinnvoll und billig ist es, du baust dir eine Ladeluftanzeige ein; als nächstes besorgst du dir ein Dampfrad!! Die Ladeluftanzeige hilft dir, den Druck passend einzustellen! Desweitern brauchst du dir dann keine grossen Sorgen um deinen Motor machen, weil das Dampfrad zwar dem Turbo vorgaukelt, er würde zu wenig Druck aufbauen, allerdings verhindert die eingebaute Elektronik vorerst, das du deinen Motor mit einem Ladedruck über 1,1bar zerstörst, weil dann ein Ventil öffnet, was den Druck sofort abfallen lässt.So kannst du mithilfe des Dampfrades den Ladedruck an 1,1bar annähern. Dem TÜV solltest du das dann nich vorführen, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung versprechen, dass das wirklich Drehmoment schon im unteren Tourenbereich bringt!! 8) Ach ja: Sinnvoll ist übrigens, das Dampfrad an einer unauffälligen Stelle im Innenraum deines Peugeots einzubauen, dann kannst du das Dampfrad einfach beim nächsten TÜV-Termin zuschrauben und damit die Serienleistung wiederherstellen und gleichzeitig den Ladedruck während der Fahrt regeln..
P.S: Eine Öltemperaturanzeige ist in dem Zusammenhang sehr sinnvoll, da du dann immer sichergehen kannst, das dein Motor auch wirklich warm ist. (Achso, das Pop-Off-Ventil ist übrigens schnell ein und ausgebaut[wg. TÜV..]) ;)
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #15
B

Big R

Dabei seit
22.06.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
My_406 schrieb:
bitte? das is ganz sicher kein Diesel, und wieso sollte das nicht so sein? Ich kenn auch 3 Liter Motoren mit 170PS, das hat doch nix zu sagen.

Ich hab ja nicht gesagt, dass es das nicht gibt. Ist nur sehr ungewöhnlich, so wenig Leistung aus nem 2 Liter Turbo rauszuholen.
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #16
T

thurn

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
kann mir das einer mit dem Pop of ventil genau erklären Wie das dann die Leistung Verbessert.
Hab hie gegendruck beim schalten des turboladers glesen he was check da nich durch.
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #17
M

munichangel

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
tuning

Versuch es mal bei Carfixx!

[email protected]

Helfen super weiter, auch wennst nichts kauftst, und haben faire Preise!

Liebe Grüße

Selina
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #18
M

My_406

Threadstarter
Dabei seit
21.04.2004
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Hey 406 Turbo, genau das hab ich auch vor ;)
hab mir letztens nen Blow-Off Ventil bestellt, mit diesem Boost-Regler, also dem Dampfrad, aber an die Ladeluftanzeige hab ich nich gedacht...
muss mir mal irgendwo n günstiges finden, und das mit dem TÜV mach ich genauso wie du, Blow-Off kurz raus, Dampfrad "verstecken " und fertig is...
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #19
A

Acki

Dabei seit
18.10.2004
Beiträge
425
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heilbronn/Lausitz
Hier meint keiner ein Pop Off, meinen alle das Blow Off... mensch! Informiert euch mal richtig :D

Du kannst das Wastegateventil etwas verbiegen in Richtung Lader, sprich die Stange "länger" machen. Dadurch hast du im Endeffekt weniger Ladedruck (nach regeln per Dampfrad), aber der Lader spricht schneller an.

Damit der Motor ohne Aufladung schneller wird, da bleibt nur klassisches Tuning und eine Nockenwelle einbauen die sehr "mild" ist.
 
  • Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? Beitrag #20
B

Bergschrei

Guest
Würde auch ein kürzer gestuftes Getriebe empfehlen. Hatte ne zeitlang ein Dieselgetriebe in meinem Golf 2 16V.... Da ist das Eisen gerannt....
 
Thema:

Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus?

Wie bekomme ich mehr Leistung aus den unteren Drehzahlen (<3000/4000) heraus? - Ähnliche Themen

an alle die ihren 1.1 ,1.2 , 1.3 ,1.4 , 1.5 l usw mehr ps geben möchten: Hallo es gibt ja sehr viele hir im forum die was auß ein 1.1 , 1.2 usw Motoren was raus hollen wollen ( ich war auch mal einer davon :)) )...
Sucheingaben

mehr Leistung in unteren drehzalbereich durch chiptuning

,

motortuning unterer drehzahlbereich

,

wie bekomm ich bischen mehr druck im motor

,
turbo schaltet spät ein peugeot 406
, luftrohr zum turbolader vergrößern, m52b20 mit ladedruck, m52b20 turbo mit original düsen, m52b20 turbo, wie bekommt man bei einem Turbomotor im unterm Drehzahl bereich mehr Power , m52b20 Drehzahlen, mehr leistung im unteren drehzahlbereich, wie bekommt man mehr leistung im unteren drehzahlbereich opel, mehr leistung im unteren drehzahlbereich diesel, m52b20 gegendruck, wie bekommt man peugeot motoren schneller auf drehzahl, auto peugeot schaltet bei 3000 umdrehung ab was ist es, mehrleistung luftrohr auto, peugeot 406 turbo nachdrehen, wie bringe ich mein dampfrad auf 1 bar, Mehr leistung im niedrigen drehzahlbereich, peugeot 406 leistungsabfall unteren drehzahlbereich, wie bekomme ich mehr ps, m52b20 haltbarkeit, peugeot 406 leistungsabfall, leistungsabfall unterer drehzahlbereich
Oben