Wie bekomme ich den Schaltknauf ab?

Diskutiere Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? im Fiat Bravo / Brava / Marea Forum im Bereich Fiat; Guten Morgen! Also ich hätte ein kurze Frage bezüglich des Schaltknaufs beim Bravo! Wie bekomme ich den weg? Weil der originale gefällt mir...
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #1
B

Bravo_Girlie

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen!

Also ich hätte ein kurze Frage bezüglich des Schaltknaufs beim Bravo! Wie bekomme ich den weg? Weil der originale gefällt mir überhaupt nicht! Muss ich einfach nur ziehen, oder drehen oder wie soll das gehen? Kann ich dann einfach einen neuen kaufen (A.T.U.) oder muss ich dann wieder zum Fiat Händler? Ich würde mich auf schnelle Antworten freuen!
Bis denne
Lena
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #2
L

ludes

Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
5.856
Punkte Reaktionen
8
hi,
er ist nur gesteckt aber geht verdammt schwer runter!
am besten drehst du ihn ein wenig und ziehst ihn dann runter oder du schneidest ihn mit nem cutermesser runter!
wenn du den neuen einfach ohne viel aufwand dran machen willst, hol dir einen mit "kückwärtsgangartierung" kostet so um die 20 €"
bekommste überall und auch bei atu!
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #3
Bravissimo

Bravissimo

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
1.493
Punkte Reaktionen
2
Ort
84100 Niederaichbach
ludes schrieb:
hol dir einen mit "kückwärtsgangartierung" kostet so um die 20 €"

Wieso, der Bravo hat doch keine!

Zum runter machen!
Vierten Gang einlegen, auf die Mittelkonsole setzten und kräftig ziehen, so gehts am leichtesten! Aber hau dir kein Auge raus!
Sonst kannst sagen: Wenn ich das nochmal mache, schau ich keinen mehr an! :D
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #4
bravamatze

bravamatze

Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Bei mir ist der schaltknauf mal beim schnellen zurückschalten einfach abgegangen (zack---hatte ich ihn in der hand) also einfach fest dran ziehen.
kannst dir dann einfach irgendeinen neuen kaufen, auch ohne rückwärtsgangarretierung... Brava/bravo hat sowas nämlich nicht...
meiner jedenfalls nicht.
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #5
L

ludes

Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
5.856
Punkte Reaktionen
8
@bravamatze
also mein bravo hat ne rückwärtsgangartierung ich wusste garnicht das es ihn ohne gibt, vielleicht ist das noch bei dem alten model so, kann ja sein!
wie machst du deinen rückwärtsgang rein?
mfg
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #7
B

Bravo_Girlie

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hey!
Also erstmal danke für die ganzen Antworten! Ich werd das jetzt einfach mal probieren! Weil ich hatte auch schon mal das Gefühl, das ich ihn fast in der Hand hatte! Meine Kupplung war kaputt, ich konnte keine Gänge mehr richtig einlegen. Naja da hab ichs halt vielleicht mit aweng zuviel Themparament gemacht... :D Jetzt hab ich aber noch mal a dumme Frage.... Was ist denn eine Rückwärtsgangartierung? :]
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #8
L

ludes

Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
5.856
Punkte Reaktionen
8
@ bravissimo das mit der artierung ist motorabhängig!

ne rückärtsgangartierung ist so ein kleiner ring den du unter dem schlatknauf hochziehst um in den rückwärtsgang zu schalten!
wenn du dir aber net sicher bist, gehste einfach zu atu oder auch sonst wo hin wo du zubehör kaufen kannst und dann sollen die sich den schaltknauf ansehen und dir zeigen welcher drauf passen!
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #10
L

ludes

Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
5.856
Punkte Reaktionen
8
hi,
ja ok, vielleicht ein bissel komisch geschrieben! 8)
aber net Bravissimo soll sich erkundigen, sonder Bravo_Girlie wenn se sich net sicher ist!
so hab ich das gemeint :D
mfg
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #12
BravoGT

BravoGT

Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Der Fiat Bravo hat erst ab 98´ einen Rückwärtsgangarretierung bekommen und vorher wars ganz normal.

meinen Schaltknauf habe ich unten abgesägt und grad einen neuen drauf geschraubt.

sieht auch besser aus und das schaltgefühl wird besser.

mach es so dann sparst du dir viel ärger. ;)

mfg
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #14
U

ULtImateFreak

Guest
BravoGT schrieb:
meinen Schaltknauf habe ich unten abgesägt und grad einen neuen drauf geschraubt.

sieht auch besser aus und das schaltgefühl wird besser.

mach es so dann sparst du dir viel ärger. ;)

mfg

du hast die metallstange abgesägt oda? nicht den Knauf ^^ wie viel hast da weggesägt? hast auch anderen schaltsack???

Greez Uli
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #15
BravoGT

BravoGT

Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ohhhhhh was weiß ich kann ja auch an der motorversion liegen.

Im grunde ist es doch völlig egal so einen arretierung. Braucht doch kein mensch solange der rückwärtsgang hinten rechts ist.

jetzt zu ultimate:

ja habe die stange abgesägt, aber das ganze mit einer druckluftsäge weil von hand tut sich´s schwer :] den sack habe ich drinne gelassen habe ihn halt runtergedrückt und ja das ganze habe ich direkt unterm schaltkanuf abgesägt.

Ach wie genau kann ich das nicht beschreiben lass dir was einfallen. Im grunde soll es jeder so machen wie es ihm persönlich gefällt :D

mfg
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #16
bravamatze

bravamatze

Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
ohne rückwärtsgangarretierung drückt man zum einlegen des rückwärtsganges den kompletten Schalthebel nach unten.
mit arretierung hebt man einen kleinen ring.
ende der geschichte.

@bravogirlie: wenn du keine arretierung hast, dann kannst du dir unbesorgt jeden schaltknauf kaufen, den du willst.
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #17
Bravissimo

Bravissimo

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
1.493
Punkte Reaktionen
2
Ort
84100 Niederaichbach
bravamatze schrieb:
ohne rückwärtsgangarretierung drückt man zum einlegen des rückwärtsganges den kompletten Schalthebel nach unten.
mit arretierung hebt man einen kleinen ring.
ende der geschichte.

Da drückt man gar nichts, sonst wärs ja wieder mit Arretierung! Schalten wie in jeden anderen Gang auch!
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #18
BravoGT

BravoGT

Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Mein gott wer von euch weiß überhaupt was arretierung bedeutet? Also ich glaube hier reden alle kreuz und quer und keiner weiß was abgeht.

solange mann den Rückwärtsgang ganz normal einlegt ( rechts unten.. fertig!!! )

hat es keine arretierung.

Sobald irgendwas spezielles dazu kommt wie runterdrücken oder hochziehen, hat man eine arretierung.

Fertig!!! :P
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #19
Bravissimo

Bravissimo

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
1.493
Punkte Reaktionen
2
Ort
84100 Niederaichbach
BravoGT schrieb:
Mein gott wer von euch weiß überhaupt was arretierung bedeutet? Also ich glaube hier reden alle kreuz und quer und keiner weiß was abgeht.

solange mann den Rückwärtsgang ganz normal einlegt ( rechts unten.. fertig!!! )

hat es keine arretierung.

Sobald irgendwas spezielles dazu kommt wie runterdrücken oder hochziehen, hat man eine arretierung.

Fertig!!! :P

Was war jetzt da was ich schrieb unklar?
 
  • Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? Beitrag #20
B

Bravo_Girlie

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Morgen,
Also da ist kein Ring! Ich muss runterdrücken und nach hinten rechts ziehen! Aber ich glaub ich fahr heut mal zum ATU, die solln sich des mal anschauen! Also erstmal danke....

Schönes Wochenende euch allen

Gruß
Lena
 
Thema:

Wie bekomme ich den Schaltknauf ab?

Wie bekomme ich den Schaltknauf ab? - Ähnliche Themen

Verbrenner sollen Auslaufmodelle werden - Welche Hersteller bringen wann nur noch Elektroautos?: Für die einen ist es eine Katastrophe, für die anderen ein sehr wichtiger Schritt, und zwar geht es um den Verzicht auf Autos mit...
Der Reiz am Alten: Worauf man beim Kauf von Oldtimern achten sollte: Der Traum auf vier Rädern ist noch immer eine männlich dominierte Angelegenheit. Diese Weisheit gilt umso mehr, je älter die Autos sind. Geht es...
Neu- oder Gebrauchtwagen – in Zeiten des Dieselskandals: Es war noch nie einfach, sich zwischen Gebraucht- und Neuwagen zu entscheiden. Der Kauf beider Varianten birgt zahlreiche Vor- und Nachteile in...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Mehr Leistung beim 2.5 tdi im A6: Hallo Leute, Ich fahre einen 2.5er TDI A6 Avant kein quattro 6gang Manuell 150PS So bevor jetzt diese Blöden Kommentare wie Nockenwellen...
Sucheingaben

wie bekommt man einen schaltknauf beim skoda runter

,

wie bekommt man beim fiat bravo den schaltknauf ab

Oben