B
BMW for live
Threadstarter
- Dabei seit
- 12.10.2005
- Beiträge
- 5.346
- Punkte Reaktionen
- 27
Hallo liebe Autoextrem-User,
hier werden noch einige Tutorials entstehen, wie diese Forenplattform am besten genutzt werden kann.
Indexeinträge können direkt angewählt werden. Man springt automatisch zu der richtigen Stelle.
Wenn auf den Index-Button
klickt, springt Ihr dorthin zurück.
Viel Spaß beim durchstöbern und ich hoffe es hilft Euch weiter!
mfg maddocmax
Index
Anhänge verwalten
vB-Codes/Tags
Anker - ANKER-Tag
Ergebnis:
News: Titanic erleidet Schiffbruch
Text, blabla blab bla...
bla, bla..
bla...
Titanic erleidet Schiffbruch
Jaja, Titanic ist untergegangen, jedes Jahr wieder...
Bilder - IMG-Tag
Links - URL-Tag
Ergebnis:
Link mit Beschreibung:
ImageShack.us - Bilderupload
erstellt von maddocmax
hier werden noch einige Tutorials entstehen, wie diese Forenplattform am besten genutzt werden kann.
Indexeinträge können direkt angewählt werden. Man springt automatisch zu der richtigen Stelle.
Wenn auf den Index-Button
Viel Spaß beim durchstöbern und ich hoffe es hilft Euch weiter!
mfg maddocmax
Index
Anhänge verwalten
Ihr könnt Euren Postings Dateien im bmp-, doc-, gif-, jpe-, jpeg-, jpg-, pdf-, png-, psd-, txt und zip-Format anhängen. Diese werden dann am Ende des Postings als Miniaturansichten angezeigt.
Vorgehensweise:
Vorgehensweise:
Wenn eine neue Antwort oder ein neues Thema erstellt wird, ist unter dem "Beitrag bearbeiten" Feld noch ein "Zusätzliche Einstellungen" Feld.
Unter der Überschrift "Dateien anhängen" auf den Button "Anhänge verwalten" klicken.
Nun öffnet sich ein neues Fenster/Tab/Pop-up. Dort auf "Durchsuchen" klicken.
Jetzt öffnet sich noch ein weiteres Fenster, in dem die gewünschte Datei auf der eigenen Festplatte ausgewählt werden kann. Die Datei anklicken und auch den Button "öffnen" klicken.
Dieses Fenster schließt sich nun wieder und im vorherigen Fenster wurde der Dateipfad der gewünschten Datei aufgenommen. Dieser Vorgang kann bei allen 5 Dateifeldern durchgeführt werden. so muss nicht jede Datei einzeln hochgeladen werden.
Sind die gewünschten Dateien aufgenommen, auf den Button "hochladen" klicken.
Der Vorgang wird bearbeitet. Das Fenster noch nicht schließen. Die Dauer des Ladevorganges hängt von der Größe der Dateien, dem eigenen Upstream und der momentanen Serverauslastung ab.
Sind die Dateien erfolgreich hochgeladen worden, einfach auf "Fenster schließen" klicken.
Nun seit Ihr wieder am Anfang und um Anhang/Anhänge reicher.
Unter der Überschrift "Dateien anhängen" auf den Button "Anhänge verwalten" klicken.
Nun öffnet sich ein neues Fenster/Tab/Pop-up. Dort auf "Durchsuchen" klicken.
Jetzt öffnet sich noch ein weiteres Fenster, in dem die gewünschte Datei auf der eigenen Festplatte ausgewählt werden kann. Die Datei anklicken und auch den Button "öffnen" klicken.
Dieses Fenster schließt sich nun wieder und im vorherigen Fenster wurde der Dateipfad der gewünschten Datei aufgenommen. Dieser Vorgang kann bei allen 5 Dateifeldern durchgeführt werden. so muss nicht jede Datei einzeln hochgeladen werden.
Sind die gewünschten Dateien aufgenommen, auf den Button "hochladen" klicken.
Der Vorgang wird bearbeitet. Das Fenster noch nicht schließen. Die Dauer des Ladevorganges hängt von der Größe der Dateien, dem eigenen Upstream und der momentanen Serverauslastung ab.
Sind die Dateien erfolgreich hochgeladen worden, einfach auf "Fenster schließen" klicken.
Nun seit Ihr wieder am Anfang und um Anhang/Anhänge reicher.

vB-Codes/Tags
Anker - ANKER-Tag
Was ist ein Anker? Mit einem Anker ist es möglich in langen Posts Direktlinks zu speziellen Textpassagen zu setzen. Wie dieser Post z. B.. So ist es möglich lange Erklärungen zusammenhängend zu schreiben, aber trotzdem einen Übersichtlichen Aufbau zu gestalten.
Vorgehensweise:
Wichtig:
Beispiel:
Vorgehensweise:
Als erstes muss ein Ankerpunkt, welcher dann angesprungen wird, erstellt werden. Dieser kann sich irgendwo in einem Text befinden, oder eine Überschrift sein.
Hier ist nun unsere Ankerbezeichnung "Schiffbruch". Diese Bezeichnung ist unsere "Postleitzahl". Dieser Tag ist komplett unsichtbar und dient nur einer "Ortsbestimmung".
Um diesen Ankerpunkt nun anspringen zu können, muss nun ein Anker-Link geschrieben werden.
Hier ist nachher nur "News: Titanic erleidet Schiffbruch" zu lesen. Dies ist nun unser Interner Link. Er ist wie die regulären Links unterstrichen und leuchtet orange auf, wenn man mit der Maus darüber geht.
PHP:
[anker]Schiffbruch[/anker]
Um diesen Ankerpunkt nun anspringen zu können, muss nun ein Anker-Link geschrieben werden.
PHP:
[toanker=Schiffbruch]News: Titanic erleidet Schiffbruch[/toanker]
Wichtig:
Wenn dieser Anker-Tag verwendet wird, müssen die Textpassagen zwischen den einzelnen Ankerpunkten mit einem Color-Tag "abgeschottet" werden, da sonst bei einigen Browsern auch der Text bei Mauskontakt blinken würde.
Beispiel:
PHP:
[toanker=Schiffbruch]News: Titanic erleidet Schiffbruch[/toanker]
[color=black] Text, blabla blab bla...
bla, bla..
bla...[/color]
[anker]Schiffbruch[/anker][color=black]Titanic erleidet Schiffbruch
Jaja, Titanic ist untergegangen, jedes Jahr wieder...[/color]
News: Titanic erleidet Schiffbruch
Text, blabla blab bla...
bla, bla..
bla...
Titanic erleidet Schiffbruch
Jaja, Titanic ist untergegangen, jedes Jahr wieder...
Bilder - IMG-Tag
Im Gegensatz zum Anhänge verwalten-Tool kann man mit dem IMG-Tag direkt in den Posts selbst, Bilder einfügen. Diese können über, zwischen und unter dem Text angezeigt werden, aber bisher leider nicht mehrzeilig daneben.
Wichtig für diesen Tag ist, dass das gewünschte Bild bereits extern hochgeladen wurde und eine URL besitzt. Näheres dazu siehe auch Imageshack - Bilderupload.
Vorgehensweise:
Wichtig für diesen Tag ist, dass das gewünschte Bild bereits extern hochgeladen wurde und eine URL besitzt. Näheres dazu siehe auch Imageshack - Bilderupload.
Vorgehensweise:
Nur Bilder anzeigen:
Ergebnis:
PHP:
[IMG]http://www.autoextrem.de/images/ax/misc/logo_autoextrem.gif[/IMG]
Ergebnis:

Bilder verlinken:
Ergebnis:
Sobald auf das Bild geklickt wird, wird man sofort zu der Url-Adresse www.autoextrem.de verlinkt. . Näheres dazu siehe auch Links - URL-Tag
Wichtig:
Wenn die Bilder trotzdem größer sein sollen, dann bitte nur als Direktlink, oder als Thumbnail einfügen! Näheres dazu siehe Imageshack - Bilderupload
PHP:
[URL=www.autoextrem.de][IMG]http://www.autoextrem.de/images/ax/misc/logo_autoextrem.gif[/IMG][/URL]
Ergebnis:

Sobald auf das Bild geklickt wird, wird man sofort zu der Url-Adresse www.autoextrem.de verlinkt. . Näheres dazu siehe auch Links - URL-Tag
Wichtig:
Bitte die Bilder nicht zu groß in Auflösung und Dateigröße. Wenn Bilder größer sind als 1024x768px, wird der Thread sehr auseinandergezogen und man erkennt die Bilder nicht mehr. Auch die Dateigröße bitte klein halten. Denn nicht jeder ist mit DSL unterwegs!
Wenn die Bilder trotzdem größer sein sollen, dann bitte nur als Direktlink, oder als Thumbnail einfügen! Näheres dazu siehe Imageshack - Bilderupload
Links - URL-Tag
Url´s an sich müssen normalerweise im Beitrags-Editor nicht mit einem speziellen URL-Tag versehen werden. Jede Webadresse, die mit "www" beginnt wird automatisch zu einem Link umgewandelt.
Beispiel:
Beispiel:
PHP:
[URL]www.autoextrem.de[/URL]
oder
PHP:
[URL]http://www.autoextrem.de/[/URL]
Ergebnis:
Link mit Beschreibung:
Es ist möglich einen Link in einen Post einzubinden, wobei die Url durch eine Beschreibung ersetzt wird. Das gleiche funktioniert auch mit Bildern. Näheres dazu siehe auch
Bilder - IMG-Tag.
Beispiel:
Ergebnis:
Beispiel:
Normaler Link:
Link mit Beschreibung:
Link mit Bild als Beschreibung:
PHP:
[URL]http://www.autoextrem.de/[/URL]
PHP:
[URL=http://www.autoextrem.de/]Autoextrem - Das Meinungsportal[/URL]
PHP:
[URL=http://www.autoextrem.de/][IMG]http://www.autoextrem.de/images/ax/misc/logo_autoextrem.gif[/URL]
Ergebnis:
Normaler Link:
http://www.autoextrem.de/
Link mit Beschreibung:
Autoextrem - Das Meinungsportal
Link mit Bild als Beschreibung:
http://www.autoextrem.de/
Link mit Beschreibung:
Autoextrem - Das Meinungsportal
Link mit Bild als Beschreibung:

ImageShack.us - Bilderupload
Hier kann man extern seine Bilder hochladen, um sie hier, z. B. wie unter "Bilder - IMG-Tag" beschrieben, zu präsentieren.
Es gibt viele Upload-Pages. Diese beschreibe ich nur, weil ich diesen Service selbst oft benutze und gute Erfahrungen gemacht habe.
Es gibt viele Upload-Pages. Diese beschreibe ich nur, weil ich diesen Service selbst oft benutze und gute Erfahrungen gemacht habe.

Vorgehensweise:
Das ist der Uploadscreen bei www.imageshack.us. Hier nur ohne Werbung dargestellt. Dort auf "Durchsuchen" klicken.
Nun kann die gewünschte Datei auf der Festplatte gesucht werden. Diese auswählen und "öffnen" klicken.
Nun wurde der Dateipfad übernommen. Jetzt auf "host it" klicken.
Die Datei wird hochgeladen. Die Dauer ist abhängig von der Größe der Datei und der eigenen Uploadgeschwindigkeit.
Jetzt kann ausgewählt werden, was man für einen Link bzw. was für eine Darstellung man möchte.
Für dieses Forum kann man folgende Tags benutzen:

Nun kann die gewünschte Datei auf der Festplatte gesucht werden. Diese auswählen und "öffnen" klicken.

Nun wurde der Dateipfad übernommen. Jetzt auf "host it" klicken.

Die Datei wird hochgeladen. Die Dauer ist abhängig von der Größe der Datei und der eigenen Uploadgeschwindigkeit.

Jetzt kann ausgewählt werden, was man für einen Link bzw. was für eine Darstellung man möchte.

Für dieses Forum kann man folgende Tags benutzen:
Thumbnail for forums (1)
Hotlink for forums (1)
Direct link to image
Kleine Miniaturansichten, wie oben dargestellt, die sich beim anklicken entfalten. So sieht der User auch gleich die Größe der Bilder im voraus.
Hotlink for forums (1)
Ist schon ein fertiger Tag, wie unter "Bilder - IMG-Tag" beschrieben.
Direct link to image
Wie der Name schon sagt, ein direkter Link zum Bild.
erstellt von maddocmax