Welches Öl?

Diskutiere Welches Öl? im VW Golf I, Golf II Forum im Bereich Volkswagen; Hallo, ich hab da mal ne frage, ich möchte mein Öl nachfüllen, und habe noch etwas über. das is 15W/ sowieso. Kann ich das nehmen oder sollte ich...
  • Welches Öl? Beitrag #1
P

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
02.10.2007
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
2
Hallo, ich hab da mal ne frage,
ich möchte mein Öl nachfüllen, und habe noch etwas über. das is 15W/ sowieso. Kann ich das nehmen oder sollte ich lieber 10W / sowieso nehmen?
 
  • Welches Öl? Beitrag #2
G

golf2vr6_2.8

Dabei seit
24.10.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
59514 welver
hallo!!!was für ein motor denn????
 
  • Welches Öl? Beitrag #3
BO125

BO125

Dabei seit
19.09.2006
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
hi,

also würde schon sagen das das 10W besser ist gerade wenn jetzt der winter kommt aber trotzdem das 15 kannste auch noch nehmen wenns aber leer ist nimm das 10W habe auch Mobil 10W40 jedoch in meinem 1,3l

MfG Nico.
 
  • Welches Öl? Beitrag #4
P

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
02.10.2007
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
2
Golf 2 GT 1,8 l (90 PS) hab ich. Müsste die Hälfte noch im Kanister sein. Aber das Öl muss dann doch fast ganz weg sein, wenn ich das 10 W reinfülle oder? Oder kann ich das sozusagen vermischen?
 
  • Welches Öl? Beitrag #5
BO125

BO125

Dabei seit
19.09.2006
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
na ja das kommt drauf an manche öle sind zum verrecken nicht mischbar, sollte man dann lieber lassen... musste gucken aufm kanister oder händler fragen... aber normal geht das... fahr erstmal das andere öl noch und wenn das leer ist oder der nächste ölwechsel ansteht dann hol 10W40. Holste dann im Zubehör n Ölfilter der kostet um die 5€ und dann holste noch 10W40und fertig aber bis dahin kannste noch das andere 15W.... fahren.

MfG Nico.
 
  • Welches Öl? Beitrag #6
P

[email protected]

Threadstarter
Dabei seit
02.10.2007
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
2
Muss ich denn dann gleich Ölwechsel machen und nen neuen Ölfilter einbauen lassen? Ist das denn notwendig, wenn man keinen Schaden provozieren möchte?
 
  • Welches Öl? Beitrag #7
BO125

BO125

Dabei seit
19.09.2006
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Also du musst nicht unbedingt nen Ölwechsel machen, aber schaden kanns nix;) dazu musste net inne werkstatt fahren. Wenn du die motorhaube oben hast guckste nach unten in den motor und da siehst du irgendwo so nen schwarzen metall einsatz, das ist der ölfilter, wenn kannste mit ner dicken wasserpumpenzange herausdrehen oder schlägst nen schraubenzieher durcj und drehst diesen dann einfach, so bekommste den heraus, Ölfilter bekommste im Zubehör für 5-10€. Vorher aber Öl ablassen: unters auto legen, dann siehst du die ölwanne, dort ist eine schraube am tiefsten punkt der ölwanne, diese herausdrehen und das öl kommt gelaufen, vorher aber den Deckel zum Öleinfüllen öffnen damit kein unterdruck im motor entsteht und das öl schön ablaufen kann, dann amchste das mim ölfilter, machst den neuen rein und füllst neues öl ein, fertig:) wenn du noch fragen hast meld dich;) ich geh jetzt mal schlafen is ja schon was später:D

MfG Nico.
 
  • Welches Öl? Beitrag #8
G

GTX

Dabei seit
06.12.2005
Beiträge
10.921
Punkte Reaktionen
15
Ort
75... Landkreis Calw
na ja das kommt drauf an manche öle sind zum verrecken nicht mischbar, sollte man dann lieber lassen...

Man kann alle Öle auf Mineralölbasis oder sythetisch mischen. Nur Motoröl auf Rhizinusbasis ist nicht mit anderen Ölen mischbar, aber das ist ein anderes Thema weil man so etwas nie im Serienmotor fahren würde bzw sollte. ;)

Hat man ein Mineralöl 15 W 40 kann es auch mit Synthetik 5 W 60 gemischt werden. Man muß nur darauf achten das beide vom Hersteller freigegeben sind bzw die aktuelle oder bessere Norm erfüllen.

Ein Ölwechsel ist unnötig.
 
  • Welches Öl? Beitrag #9
D

da_master85

Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
korrekt mischen kann man, beachte dann nur dass man halt eue ander viskosität hat, denke dass bei solchen motoren 15w/40 vollkommen reichen sollte, wenn man jetzt im winter wechseln will dann vllt 10w... fahre meistens auch 5v
w40 allerdings sollte der motor dazu dicht sein...

olfilter ist denke ich mal bei jedem zweiten wechsel mal fällig, da lagert sich ja auch bis zu 250ml altöl drin und die optimale filterleistung sollte auch gewährleistet sein. wechsel bei allen 20 000 sollte schon reichen.
 
  • Welches Öl? Beitrag #10
OHCTUNER

OHCTUNER

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.573
Punkte Reaktionen
8
Boah , wie bist du denn drauf ? 8o ?(

Ölfilter gehört beim Ölwechsel IMMER MIT GEWECHSELT !!!
Das andere machen nur dumme Menschen , frisches Öl durch nen dreckigen Ölfilter jagen , echt clever ! :D
Da ist nix mehr mit optimaler Filterleistung , die meißten sind schon nach 10000 km am Ende , also hör auf solche schlimmen Sachen mit einem Motor zu machen , das grenzt ja schon an Tierquälerei ! 8o
 
  • Welches Öl? Beitrag #11
V

VWTeam_com

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
lol. Da muss OHCTUNER zustimmen.
Der Ölfilter gehört bei jedem Ölwechsel gewechselt!
Nur damit hier keine falsche Meinung bei den Lesern aufkommt! ;)
 
  • Welches Öl? Beitrag #12
D

da_master85

Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
lolig!
wie ich schon sagte, für den wald- und wiesenschrauber keineswegs pflicht, wir machen sowas in der werkstatt natürlich jedes mal mit....
aber von qüälerei zu reden, ist doch mal föllig der falsche film, wenn man bedenkt, dass man nach der logik den motor garnicht erst anlassen sollte, weil sich die ölqualität verschlechtert additive im öl unwirksam werden, der motor an sich verschleißt usw usw
da wird der filter den kohl kaum fett machen.
allerdings ist es wie gesagt schon ratsam.
man bedenke es sind zwei handgriffe und 4 euro mehr.
 
  • Welches Öl? Beitrag #13
OHCTUNER

OHCTUNER

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.573
Punkte Reaktionen
8
Ich hab schon Ölfilter aus dem Zubehör nach 5000 km rausgeschmissen weil der Öldruck schlechter wurde , seitdem mach ich einen großen Bogen um die Dinger !
Entweder vom Hersteller des Autos , oder einen von Mann-Fiter , dort bekommt man noch Qualität für sein Geld !
Ein Ölfilter der erst bei 20tkm gewechselt wird , verdient den Namen Filter nicht mehr , der ist schon lange fertig !
 
  • Welches Öl? Beitrag #14
V

VWTeam_com

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ich hab schon Ölfilter aus dem Zubehör nach 5000 km rausgeschmissen weil der Öldruck schlechter wurde , seitdem mach ich einen großen Bogen um die Dinger !

Es ist unglaublich mit was für Märchen hier um sich geschmissen wird... :P
Das ist doch völliger Quatsch. Kannst Du mir die Vermutung technisch begründen?
Warum sollte denn wegen einem Ölfilter aus dem Zubehör der Öldruck schlechter werden?

Entweder vom Hersteller des Autos , oder einen von Mann-Fiter , dort bekommt man noch Qualität für sein Geld !

Jetzt widersprichst Du Dir aber. Auch ein Mann-Filter ist ein Zubehör-Filter! ;)
Und der Hersteller des Autos stellt auch keine Filter her...

Ein Ölfilter der erst bei 20tkm gewechselt wird , verdient den Namen Filter nicht mehr , der ist schon lange fertig !

Zwar nicht ganz so krass, aber hier stimme ich Dir voll und ganz zu! :))
 
  • Welches Öl? Beitrag #15
OHCTUNER

OHCTUNER

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.573
Punkte Reaktionen
8
Klar kann ich das mit dem Öldruck begründen , bin ja schließlich kein Hellseher , somit hat mir das mein Öldruckmesser gesagt !!!
Jetzt erzähl mir aber nicht das der auch Quatsch anzeigt , war ein mech. Manometer wo per Ölleitung direkt am Motor angeschlossen war , also nix elektronisches !!!

Und der Mann-Fiter ist die große Ausnahme was den Zubehör angeht , wo auch an vielen Motoren als Erstausstatter zu finden ist !
---------------------------------------------------------------------------
Und der Hersteller des Autos stellt auch keine Filter her...

Hab ich nie behauptet , aber das hindert mich ja nicht daran den dort zu kaufen , da weiß ich wenigstens das es kein Billigkrempel ist !
 
  • Welches Öl? Beitrag #16
V

VWTeam_com

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
ok, das ist ein Argument. ;)

Dein Öldruckmesser zeigt mit Sicherheit richtig an. Möchte ich nicht anzweifeln.
Aber was bringt Dich darauf, dass der Ölfilter schuld ist? ?(
 
  • Welches Öl? Beitrag #17
OHCTUNER

OHCTUNER

Dabei seit
21.12.2006
Beiträge
1.573
Punkte Reaktionen
8
Weil ich den Ölfilter gewechselt habe und der Öldruck danach wieder da war wo er hingehört und das in allen Bereichen , egal ob kalt oder warm und die Reaktionszeit beim Druckaufbau war auch wieder etwas schneller !
 
Thema:

Welches Öl?

Welches Öl? - Ähnliche Themen

Opel Adam ruckelt beim Gas wegnehmen?: Hallo :) Ich fahre nun seit ca 2 Wochen einen Open Adam, bj 2014. Seit ein paar Tagen ruckelt er vermehrt bei der Gas Wegnahme. Am Montag muss er...
Temperaturanstieg: Hallo zusammen ich habe einen PT Cruiser Automatik 2.0 Baujahr 2001 Gestern alles noch ok bis auf das festgestellt wurde das Motoröl und...
Vibrieren, ruckeln, Injektoren??: Hallo, Mein Passat B7 2,0., Bj: 2011, 186 000km Bei last fängt er an zu vibrieren, Eher wenn das Fahrzeug warm ist. Jetzt habe ich bemerkt das bei...
Peugeot 206 1.4 hdi: Moin zusammen ich habe ein Problem kriege es nicht gelöst Und zwar mein peugeot bewegt sich zwischen 80-95 kühlmitteltemparatur und wenn er im...
Schutz vor Marder und anderem ungewolltem Getier: Hallo zusammen vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich bin vor kurzem aufs Land gezogen und da unsere Autos überwiegend draußen über die...
Sucheingaben

golf 2 welches öl

,

was für motoroil für golf2

,

golf 2 1 8 motoröl

,
welches öl golf 2 90 ps
, ölspezifikation golf2, ölfreigabe golf2, welches öl kommt in einen vw golf 1 , welches Ol kommt in den Golf 2, was für öl kommt in einen golf 2
Oben