S
Sob
Threadstarter
Moin.
Habe mal eine Frage.
Ich besitz die Hifonics Son of Olympus und wollte diese auch behalten. Bekomme nun dazu auch einen Subwoofer(Box) von einem Kollegen. Die Box ist mit einem 25cm Axton Sub ausgestattet. Er meint der würde sich gut mit der Hifonics vertragen.
Ich selbst höre gerne RnB und HipHop. Preislich habe ich mich auf noch nichts festgelegt, da ich einfach nur ein gutes FrontSys brauch. Natürlich will ich auch im Kickbereich einfach Power haben.
Den Sub wollte ich auf 2 Kanal mit 2 Ohm laufen lassen, dann sollte er auch an seine 400W kommen. und die anderen 2 Kanäle für das Frontsys.
Fahre einen kleinen Wagen, größe ungefähr Polo(ist ein Daewoo/Chevrolet Kalos, sagt vielen nichts).
Ein paar Daten:
Endstufe:
4*75/125 Watt RMS @ 4/2 Ohm
4 Ohm gebrückt 2 *250 Watt RMS
Hoch wärmeleitfähiger Kühlkörper aus Aluminium
Bass Boost (regelbar 0-12 dB.)
2/3/4 Kanalbetrieb
Cinchausgänge
Regelbare Hoch-/Tiefpass Frequenzweiche
12 dB Lowpassfilter 40-4000 Hz.
12 dB Highpassfilter 10-2500 Hz.
BANDPASSFUNKTION SCHALTBAR
Laststabil bis 2 Ohm Stereo/4 Ohm Mono
Mosfet/PWM-Netzteil
Abmessungen: 243 x 56 x 360 mm
Sub:
Kompakte Bassreflex-Powerbox, 400 Watt:
bestückt mit leistungsstarkem 10"Woofer CAW209 (grosses Doppel-Magnetsystem aus Strontium Ferrit (2 x 30 oz.),
strukturverstärkte Polypropylen-Membran),
Gehäuse aus 19 mm MDF mitstrapazierfähigem Filzbezug,
Innenbedämpfung,
abgerundete Bassreflexrohre mitgrossen Öffnungsquerschnitten für hohe Abhörlautstärken ohne störendeNebengeräusche durch Luftverwirbelungen.
Bin momentan am überlegen mir Doorboards zu bauen und da wollte ich dann 2x16er rein haben, eventuell auch noch einen 10er für den Mittelbereich. Muss erstmal gucken was hier wie tolle Ideen bei raus kommen.
Also grundsätzlich will ich nur Wissen, welche Lautsprecher meinen Ansprüchen gerecht werden und sich harmonisch mit der Hifonics Endstufe verhalten.
Gruß
Sob
Habe mal eine Frage.
Ich besitz die Hifonics Son of Olympus und wollte diese auch behalten. Bekomme nun dazu auch einen Subwoofer(Box) von einem Kollegen. Die Box ist mit einem 25cm Axton Sub ausgestattet. Er meint der würde sich gut mit der Hifonics vertragen.

Ich selbst höre gerne RnB und HipHop. Preislich habe ich mich auf noch nichts festgelegt, da ich einfach nur ein gutes FrontSys brauch. Natürlich will ich auch im Kickbereich einfach Power haben.

Den Sub wollte ich auf 2 Kanal mit 2 Ohm laufen lassen, dann sollte er auch an seine 400W kommen. und die anderen 2 Kanäle für das Frontsys.
Fahre einen kleinen Wagen, größe ungefähr Polo(ist ein Daewoo/Chevrolet Kalos, sagt vielen nichts).
Ein paar Daten:
Endstufe:
4*75/125 Watt RMS @ 4/2 Ohm
4 Ohm gebrückt 2 *250 Watt RMS
Hoch wärmeleitfähiger Kühlkörper aus Aluminium
Bass Boost (regelbar 0-12 dB.)
2/3/4 Kanalbetrieb
Cinchausgänge
Regelbare Hoch-/Tiefpass Frequenzweiche
12 dB Lowpassfilter 40-4000 Hz.
12 dB Highpassfilter 10-2500 Hz.
BANDPASSFUNKTION SCHALTBAR
Laststabil bis 2 Ohm Stereo/4 Ohm Mono
Mosfet/PWM-Netzteil
Abmessungen: 243 x 56 x 360 mm
Sub:
Kompakte Bassreflex-Powerbox, 400 Watt:
bestückt mit leistungsstarkem 10"Woofer CAW209 (grosses Doppel-Magnetsystem aus Strontium Ferrit (2 x 30 oz.),
strukturverstärkte Polypropylen-Membran),
Gehäuse aus 19 mm MDF mitstrapazierfähigem Filzbezug,
Innenbedämpfung,
abgerundete Bassreflexrohre mitgrossen Öffnungsquerschnitten für hohe Abhörlautstärken ohne störendeNebengeräusche durch Luftverwirbelungen.
Bin momentan am überlegen mir Doorboards zu bauen und da wollte ich dann 2x16er rein haben, eventuell auch noch einen 10er für den Mittelbereich. Muss erstmal gucken was hier wie tolle Ideen bei raus kommen.

Also grundsätzlich will ich nur Wissen, welche Lautsprecher meinen Ansprüchen gerecht werden und sich harmonisch mit der Hifonics Endstufe verhalten.
Gruß
Sob