Weitec Federn, Setzungen?

Diskutiere Weitec Federn, Setzungen? im VW Golf (ARCHIV! Zum Themeneröffnen die "Golf X"-M Forum im Bereich Volkswagen; Hi Freaks! Helft mir bitte mal ein wenig ... Habe gestern in meinen 3erGolf Weitec Federn (40/40) einbauen lassen. Sieht eigentlich schon...
  • Weitec Federn, Setzungen? Beitrag #1
X-Treme 4

X-Treme 4

Threadstarter
Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
7423 Pinkafeld
Hi Freaks!

Helft mir bitte mal ein wenig ...

Habe gestern in meinen 3erGolf Weitec Federn (40/40) einbauen lassen.
Sieht eigentlich schon recht gut aus, fährt sich auch gleich viel besser :)

Jetzt meine Frage... Habe gehört, daß sich diese Federn noch ein wenig nach unten setzen .... Hat jemand erfahrung WANN ? und mit ca WIEVIEL ich da zu rechnen habe?


Greetz

XT4
 
  • Weitec Federn, Setzungen? Beitrag #2
T

Tuningfreak

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
3.332
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-65529 bei Wiesbaden
Also in der Regel setzen sich alle Federn / Fahrwerke nach gewisser Zeit noch nach unten. Außer die Federn wurden speziell dagegen vorbereitet, das sogenannte VERGÜTEN wie es z.B. KAW macht. Diese Federn setzen sich dann wenn überhaupt nur minimal und nach lange Beanspruchung. Bei "billigeren" Systemen kann es je nach Motor (Gewicht auf der Vorderachse) zu eine Setzung der Federn kommen. Dies habe ich zumindest bei diversen Fahrzeugen beobachten können und kann nur 5mm sein aber auch mal 15mm. Billige Schrottfedern wie sie zu Hauf bei Ebay verkauft werden können sich bis zu 30mm und mehr setzen - und das nach kurzer Zeit!

Ich hatte mal Vogtland Federn in meinem ersten B Corsa 1.6 16V, ein sehr schweres Fahrzeug mit knapp 1150kg Gewicht! Die Federn waren mit 40/40 angegeben, nach wenigen Monaten war mein Corsa vorne um über 60mm nach unten gesackt und wurde mangels gekürzter Dämpfer zur absoluten Hoppelmaschine - Fahrverhalten gleich null und dazu noch gefährlich!!! Aber bei den Weitec würde ich mir keine größeren Gedanken machen, die Setzung ist im "normalen" Bereich.
 
  • Weitec Federn, Setzungen? Beitrag #3
V

VR6 Freak

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hi,

kann meinem Vorredner nur zustimmen. Fahre selber ein 50/30 Fahrwerk von Weitec in meinem VR6. Man liegt mit der Wahl im guten Mittelmaß. Nicht der absolute Knüller, aber
eben auch kein totaler Flop!
 
  • Weitec Federn, Setzungen? Beitrag #4
X-Treme 4

X-Treme 4

Threadstarter
Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
7423 Pinkafeld
Danke Leute für die prompten Antoworten!

:)

Greetz and Beatz

XT4
 
Thema:

Weitec Federn, Setzungen?

Weitec Federn, Setzungen? - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Meine Erfahrungen mit Bridgestone Driveguard Winter: Bridgestone Driveguard Winterreifentest Dieser Bericht entstand als Bewertung des Reifens im Rahmen des Bridgestone Reifentests und soll...
BMW i8 im Langstrecken-Test, Teil 1: Design, Ausstattung und Bedienung: Am vergangenen Wochenende hatten wir die Gelegenheit, den Plug-in-Hybrid BMW i8 ausführlich zu testen. Der Sportwagen zeigt sich dabei nicht nur...
Ordnungswidrigkeit oder Straftat: Welche Verkehrsvergehen werden wie geahndet: Wer viel auf der Autobahn unterwegs ist, kennt sicher selbst die Situation: Die Spuren sind voll belegt, auf der linken Spur fahren alle so...
Langstrecken-Test des Tesla Model S durch Autoextrem - 4. Tag und Fazit: Sonnenschein und milde Temperaturen - ideales Wetter für ein Elektroauto. Doch leider konnte das auf der heutigen Etappe unseres ausführlichen...
Sucheingaben

corsa b weitec federn 4040 erfahrung

,

erfahrung weitec 4040 federn corsa

,

wieviel setzen sich neue sportfedern von weitec

Oben