F
FrauGast
Guest
Hallo,
ich habe mir vor einem Jahr einen gebrauchten A2 gekauft, und blauäugig, wie (manche) Frauen in Autodingen leider sind, habe ich unwissentlich ein Fzg. mit Sportfahrwerk erworben.
Wie ich nun erfahren habe, ist für den nächsten TÜV offenbar eine Betriebserlaubnis für dieses Sportfahrwerk erforderlich. Diese ABE fehlt mir, jedoch ist eine Rg. von der Fa. vorhanden, die das damals eingebaut hat (2008 ).
Die Herstellerfirma Weitec gibt es offenbar nicht mehr. Muss die Fa, die das eingebaut hat, mir eine ABE zur Verfügung stellen? Oder wie komme ich an diese ABE? Auto an einen noch größeren Dussel verkaufen, wäre wohl grenzwertig und vermutlich auch strafbar. Kann ich den vorigen Besitzer evt. belangen?
Vielen Dank!
ich habe mir vor einem Jahr einen gebrauchten A2 gekauft, und blauäugig, wie (manche) Frauen in Autodingen leider sind, habe ich unwissentlich ein Fzg. mit Sportfahrwerk erworben.
Wie ich nun erfahren habe, ist für den nächsten TÜV offenbar eine Betriebserlaubnis für dieses Sportfahrwerk erforderlich. Diese ABE fehlt mir, jedoch ist eine Rg. von der Fa. vorhanden, die das damals eingebaut hat (2008 ).
Die Herstellerfirma Weitec gibt es offenbar nicht mehr. Muss die Fa, die das eingebaut hat, mir eine ABE zur Verfügung stellen? Oder wie komme ich an diese ABE? Auto an einen noch größeren Dussel verkaufen, wäre wohl grenzwertig und vermutlich auch strafbar. Kann ich den vorigen Besitzer evt. belangen?
Vielen Dank!