Nach fünf Jahren als Spitzenreiter muss die Autofarbe Schwarz nun den Thron räumen und der neuen Trendfarbe Weiß den ersten Platz überlassen
Insgesamt haben sich 24 Prozent der europäischen Neuwagenkäufer für ein weißes Auto entschieden, was einen Zuwachs um 4 Prozentpunkte bedeutet. Das klassische Schwarz hingegen hat zwei Prozentpunkte und damit auch den Spitzenplatz verloren. Auch die "unbunten" Farben Grau und Silber mussten Einbußen hinnehmen und liegen mit 15 beziehungsweise 14 Prozent auf den Plätzen drei und vier. Dennoch wählen weiterhin über 50 Prozent aller Autokäufer die drei gedeckten Farbtöne Schwarz, Grau und Silber. Als weitere "unbunte" Farbe hat es erneut Braun/Beige in die Liste der beliebtesten Farben geschafft, immerhin sechs Prozent aller Fahrzeuge wurden in diesen Farbtönen bestellt. Bei den "bunten" Farben konnte Blau um einen Prozentpunkt auf acht Prozent zulegen und seinen fünften Platz verteidigen. Ein rotes Auto wurde immer noch von sechs Prozent aller Käufer gewählt, alle weiteren Farben spielen lediglich eine untergeordnete Rolle, wie der aktuelle automobile Farbtrend-Bericht des Lackherstellers Standox zeigt.
Zur zunehmenden Wahl von Weiß gab der Color-Coordinator von Standox Deutschland, Armin Sauer, folgende Einschätzung ab: „Diese Entwicklung zeichnet sich schon seit einiger Zeit ab. Seitdem weiße Smartphones und Computer Kult geworden sind, gilt Weiß als Zeichen für technologischen Fortschritt, ökologische Nachhaltigkeit und Minimalismus und ist auch auf dem Automarkt wieder absolut gefragt. Noch vor etwa 15 Jahren galt ein weißes Auto als nahezu unverkäuflich. Heute hat sich Weiß im gesamten Automobilbereich wieder als Nummer 1 etabliert – und das weltweit und quer durch alle Segmente“. Auf Grund von Perlglanzeffekten im Drei-Schicht-Verfahren und diversen Nuancen wird Weiß auch im Segment der Luxusfahrzeuge und SUVs immer beliebter.
Insgesamt haben sich 24 Prozent der europäischen Neuwagenkäufer für ein weißes Auto entschieden, was einen Zuwachs um 4 Prozentpunkte bedeutet. Das klassische Schwarz hingegen hat zwei Prozentpunkte und damit auch den Spitzenplatz verloren. Auch die "unbunten" Farben Grau und Silber mussten Einbußen hinnehmen und liegen mit 15 beziehungsweise 14 Prozent auf den Plätzen drei und vier. Dennoch wählen weiterhin über 50 Prozent aller Autokäufer die drei gedeckten Farbtöne Schwarz, Grau und Silber. Als weitere "unbunte" Farbe hat es erneut Braun/Beige in die Liste der beliebtesten Farben geschafft, immerhin sechs Prozent aller Fahrzeuge wurden in diesen Farbtönen bestellt. Bei den "bunten" Farben konnte Blau um einen Prozentpunkt auf acht Prozent zulegen und seinen fünften Platz verteidigen. Ein rotes Auto wurde immer noch von sechs Prozent aller Käufer gewählt, alle weiteren Farben spielen lediglich eine untergeordnete Rolle, wie der aktuelle automobile Farbtrend-Bericht des Lackherstellers Standox zeigt.
Zur zunehmenden Wahl von Weiß gab der Color-Coordinator von Standox Deutschland, Armin Sauer, folgende Einschätzung ab: „Diese Entwicklung zeichnet sich schon seit einiger Zeit ab. Seitdem weiße Smartphones und Computer Kult geworden sind, gilt Weiß als Zeichen für technologischen Fortschritt, ökologische Nachhaltigkeit und Minimalismus und ist auch auf dem Automarkt wieder absolut gefragt. Noch vor etwa 15 Jahren galt ein weißes Auto als nahezu unverkäuflich. Heute hat sich Weiß im gesamten Automobilbereich wieder als Nummer 1 etabliert – und das weltweit und quer durch alle Segmente“. Auf Grund von Perlglanzeffekten im Drei-Schicht-Verfahren und diversen Nuancen wird Weiß auch im Segment der Luxusfahrzeuge und SUVs immer beliebter.
Quelle: kfz-betrieb.vogel.de
Bildquelle: Standox
Bildquelle: Standox