E
emre66
Threadstarter
- Dabei seit
- 21.10.2006
- Beiträge
- 44
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Friends,
ich kann die Fragen nicht beantworten,vielleicht hilft Ihr mir...
-- Wie kann es zum Wasserschlag kommen, ausser das das Auto überflutet etc.
Die Frage ist überhaupt;
Was passiert bei einem falschen Kühlwasserwechsel?
Das alte Wasser ist abgelassen und zuerst mit ca 2Liter aufgefüllt und dann den Motor angemacht. Der Behälter war aber wieder leer. Aber der Motor lief weiter und hab nach 1-2Minuten weiter nachgefüllt. Da die Temperaturanzeige sich schon zum roten Bereich annäherte habe den Motor ausgemacht.
Aber sehr komisch, irgendetwas riechte komisch, ich tippe mal auf den Kühler.aber was war das?
Diesbezüglich ist die Frage---> Kann hier ein Wasserschlag passiert gewesen sein?
Meine zweite Hauptfrage ist, wie es zu einem (Pleul)lagerschaden kommen kann?Und wie merkt man das überhaupt? Das AuTO fährt ja ganz normal weiter, ohne irgendein Problem.
Eine Ursache ist ja wenn man mit zu wenig Öl rumfährt.
Kann so ein (Wasserschlag) einen (Pleuel)lagerschaden verursachen?
Hat die Zylinderkopfidschtung mit diesen Sachen was zu tuen?
Ich hoffe, dass ich hier die einigen Sachen auseinandernehmen kann..
Dankeschön
ich kann die Fragen nicht beantworten,vielleicht hilft Ihr mir...
-- Wie kann es zum Wasserschlag kommen, ausser das das Auto überflutet etc.
Die Frage ist überhaupt;
Was passiert bei einem falschen Kühlwasserwechsel?
Das alte Wasser ist abgelassen und zuerst mit ca 2Liter aufgefüllt und dann den Motor angemacht. Der Behälter war aber wieder leer. Aber der Motor lief weiter und hab nach 1-2Minuten weiter nachgefüllt. Da die Temperaturanzeige sich schon zum roten Bereich annäherte habe den Motor ausgemacht.
Aber sehr komisch, irgendetwas riechte komisch, ich tippe mal auf den Kühler.aber was war das?
Diesbezüglich ist die Frage---> Kann hier ein Wasserschlag passiert gewesen sein?
Meine zweite Hauptfrage ist, wie es zu einem (Pleul)lagerschaden kommen kann?Und wie merkt man das überhaupt? Das AuTO fährt ja ganz normal weiter, ohne irgendein Problem.
Eine Ursache ist ja wenn man mit zu wenig Öl rumfährt.
Kann so ein (Wasserschlag) einen (Pleuel)lagerschaden verursachen?
Hat die Zylinderkopfidschtung mit diesen Sachen was zu tuen?
Ich hoffe, dass ich hier die einigen Sachen auseinandernehmen kann..
Dankeschön