Was spricht denn für einen Stilo??

Diskutiere Was spricht denn für einen Stilo?? im Fiat Stilo Forum im Bereich Fiat; Hie Leudde, bin momentan auf der Suche nach einem neuen Auto. Liebäugle ein wenig mit dem Stilo 1.9JTD (115PS). Meine Frage ist jetzt könnt ihr...
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #1
E

Exe_B

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hie Leudde,

bin momentan auf der Suche nach einem neuen Auto. Liebäugle ein wenig mit dem Stilo 1.9JTD (115PS).
Meine Frage ist jetzt könnt ihr mir diesen Wagen "ehrlich" empfehlen. Denn rein optisch ist der Stilo mein Top Favourit! (von aussen jeden Falls).

Wäre nett von euch wenn ihr mir da weiter helfen könntet.
Gruss Exe
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #2
Enneman

Enneman

Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
hallo
naja also ich kann nur von mir ausgehen ich bin absolut zufrieden aber es kommt halt immer auf jeden selber an!
ich hatte vorher einen seat toledo 1.9 tdi und bereuhe den wechsel zum stilo multiwagon jtd absolut nicht!
super aussehen, super fahrleistungen, superbequem , superviel platz , superausstattung!
das muss reichen also ich kann ihn dir empfehlen aber wie überall gibt es immer gegner also musst du sicherlich selber entscheiden
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #3
X

Xone

Dabei seit
08.03.2004
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Der Stilo ist ein gutes Auto, sicherlich muss man bei Fiat immer ein wenig mehr auf seinen Wagen achten besonders innen, aber ich kann ihn dir nur empfehlen, Tuning geht damit auch einiges.
Sicherlich musste selber wissen, am besten zum Händler und ma ne Runde drehen und dann ne Nacht drüber schlafen und gut ist.

P.S: Kleiner Tip am Rande, nimm ihn nicht in schwarz, der schwarze Lack ist ziemlich empfindlich nicht zu vergleichen mit Daimler oder BMW. Und wenn schwarz nicht in die Waschstrasse fahren. Ich sags nur weil genau das Problem schon mehrfach bei Fiat auftrat.
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #4
E

Exe_B

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ui
hatte mir den eigentlich als 3 türer natürlich in schwarz ausgesucht. Also nicht so dolle?? Fahre aber auch nicht in die Waschstrasse.

Wie sieht es denn mit dem Interieur aus? (ist ja so ab Werk nicht so dolle gelungen) Kann man sich z.B. die Innenausstattung vom Abarth da rein bauen? Müsste doch passen.

Denn die sieht ja recht sportlich aus.

Wie sieht es denn so mit dem Motor aus, wie zuverlässig ist der denn? Denn alle Freunde raten mir mit den Worten "einen Fiat fährt man nur bis 100000km danach ist der Motor fratze!" ab. Vielleicht habt ihr da ein paar Erfahrungswerte.
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #5
X

Xone

Dabei seit
08.03.2004
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Naja wenn du drauf achtest wird dich das nicht treffen, zum Interieur kann ich nur sagen, frag bei Abarth nach, ich fahre keine Stilo und habe bisher keine Tuningmöglichkeit erkundet :)
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #6
Cartmaningo

Cartmaningo

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
STILO immer wieder

Hallo,
ich habe seit fast einem Jahr einen 5trg Stilo 1,6 16V.
Ist zwar kein Diesel aber ja auch ein Stilo.
Ich könnte mich überhaupt nicht beschweren.
Bin bis über alle Ohren verliebt in den Karren und möchte
keinen anderen mehr. Ich hbe schon sämtliche Marken gefahren.
Angefangen bei Opel, VW, Audi, Ford, usw. aber über den lass ich nix kommen.
Die einzigen Probleme die es gibt ist, wenn du Tuningteile sucht. Den für den
5 Türer tut man sich da echt schwer.
Überleg nicht lange, machs einfach :D :D :D

Ciao Ingo
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #7
E

Exe_B

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Naja wollte mir ja eh einen 3 türer kaufen. Für den gibt es so einiges an Tuning Teilen.
:D ( Aber halt nur von Aussen)

Wo kann man sich denn nach den Teilen vom Abarth erkunndigen? Muß man da bei Fiat anfragen?

Nochmal ne Frage zu dem Motor, wie ist der denn so Beschleunigungsmäßig drauf ?
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #8
X

Xone

Dabei seit
08.03.2004
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Also der Motor hat 115 PS das weist du ja schon und 255Nm bei 2000U/min. Also schon recht gut. Von 0 auf 100 in 10,3 sec. Das ist wieder ein etwas normaler Wert und Höchstgeschwindigkeit laut Schein 192.
Der 1.8l 16V ist dem 1.9JTD noch überlegen und der 1.6l nicht mehr. Jedoch hat der Diesel eben gut Kraft mit 255Nm.

Abarth würde ich mal beim Händler nachfragen und ansonsten mal Novitec Merkur und so weiter abklappern.
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #9
Cartmaningo

Cartmaningo

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #10
Enneman

Enneman

Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ohh super endlich ein paar adressen wo man mal gucken kann!
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #11
E

Exe_B

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Der 1.8ter ist dem 1.9JTD überlegen? Wow das hätte ich nicht gedacht wieviel PS hat denn der Benziner ? Dachte immer einen Diesel kann man im Anzug nicht schlagen.

Wie sieht es denn mit Chip Tuning aus. Da gibt es doch sicher mehr für den Diesel. ?(
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #12
Enneman

Enneman

Dabei seit
06.03.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ja da gibt es das power rail 2 von novitec und ich kenne einige leute die da wirklich sehr zufrieden damit sind! damit wird diesel zur rakete :D
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #13
X

Xone

Dabei seit
08.03.2004
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
PowerRail bedeutet aber auch einen höheren Verbrauch, ansonsten gibt es auch noch normales Chiptunig. Aber bitte keinen Chip bei ebay ersteigern, da ist so viel Müll unterwegs :(
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #14
E

Exe_B

Threadstarter
Dabei seit
10.03.2004
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Will euch ja net löchern, aber was soll ich denn jetzt machen. Kann man den Benziner denn auch chip tunen?
Will einfach nur ne starke Beschleunigung die Maxgeschwindigkeit ist nicht so wichtig.

P.S. Für den Stilo habe ich mich jetzt schon entschieden. Überlege jetzt nur noch welcher Motor.

Gruss Andy
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #15
D

Dani-Schneckerl

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
91083 Baiersdorf
Hallo!

Ich fahre seit fast 1 3/4 Jahren meinen 1.6 16v stilo.
Ich möchte ihn definitiv nicht mehr hergeben!
Ich muss zwar zugeben, dass ich schon einige (auch grössere) Probleme mit der Elektronik, genauer gesagt mit dem Steuergerät hatte, jedoch ist mein Auto ein Ausstellungsstück, d.h. er ist von der Baureihe her einer der ersten gewesen.
Bei den neuen Modellen treten diese Problem nach meinem Kenntnisstand nicht mehr auf, also ja nicht davon abschrecken lassen!
Mein 1.6er braucht zwar etwas Drehzahl (unter 3000 u/min könnte mehr gehn), aber spätestens dann machst du alle ähnlich motorisierten Autos (v.a. Golfs :D ) nackig *G*

Der Stilo ist auf jeden Fall eine gute Wahl!

Schon mal viel Spass damit!

Gruss, Daniela
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #16
lautrer

lautrer

Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlenmühle
Stilo ja aber als Import!!

Hi!
Ich hab mir gestern einen Stilo in Gelb bestellt mit dem 1.9 JTD (115 PS) als Import aber über einen Fiat Händler. Der Wagen kommt mich 3000 Euro billiger als die deutsche Version! Und die Import Version hat mehr Ausstattung. (Dachspoiler, Alufelgen und Lederlenkrad und Schaltknauf)
Es handelt sich um den 3 Türer in der Dynamic Ausstattung !
Bin den auch schon Probe gefahren und ich muß sagen da gibts nix zu bemängeln!
Der zieht ordentlich und ist trottdem recht leise und liegt gut auf der Straße.
An alle unentschlossenen: Kauft euch dieses Auto! Aber wie gesagt als Import!!
 
  • Was spricht denn für einen Stilo?? Beitrag #17
S

STILOSiskarad

Dabei seit
06.07.2004
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meinen STilo 1.6 16v ( 5Türer ) seit gut 7 Monaten ( im Dez gekauft ). Nicht lachen , das war das Tschibo Auto :).

Ich bin absolut begeistert !
Das Auto fährt sich sehr leicht , und liegt sehr gut auf der Straße.
Gerade durch Das Skywindow ein echter "hin und rausgucker" !

Der Motor ist absolut ok. Er ist sehr sehr leise ( angenehm ) und sehr gutmütig wenn es mal unter oder übertourig zugeht.
Wie schon gesagt wurde er zieht ab ca 3000 wirklich gut an. Und man muss einfach die Gänge etwas mehr ausfahren , als sonst, dann kommt man gut weg. Oben ist bei mir aber bei ca 180-190 schluss und er scleppt sich nur sehr sehr langsamm auf die 200 zu. Wenn das für dich aber kein Problem ist, dann bitte !
Beim Verbrauch sieht es ähnlich gut aus ! Da ich viel Überland aber auch STadt fahre habe ich ihn Teil auf 6,9 -7,3 L runtergefahren. Womit ich teils über 700 km mit einer Tankfüllung komme !

Nun zum Tuning :
ich selber brauch keine Schürzen oder so, da der Stilo ( egal welcher ) von Grund ser sportlich aussieht. Ich habe die Novitec Federn drinne, und 17 Zoller drauf.
Auspuffanlagen gehen alle , sowohl 3 als auch 5 Türer. Mehr brauch ich nicht. Aber es stimmt schon im gegensatz zum 3 Türer gibt es fast nichts, was ohne Basteln und anpassen geht !

Zu Problemen :

ich hatte bis jetzt nicht vieles , und auch nichts was ich nicht auch bei BMW haben könnte.

-Eine Tür war falsch eingesetzt und musste etwas verschoben werden. War in 3 min gemacht

- Eine Verkleidung am Boden ging ab, war ich aber wahrscheinlich selber, als ich wo drüber bin. Wieder ca 2 min

- Wenn ich ab und an STarte ( seit 1 Monat ) kommt manchmal " Öldruck zu niedrig Motor abstellen " . Wir haben erst vermutet es wäre fehlendes Öl , aber es ist nur etwas besser geworden. Nächste Woche bekomm ich ein neues Messgerät.
Das wars

Ich hoffe ich konnte dir helfen. ich bin damit sehr zufrieden.

Gruß
 
Thema:

Was spricht denn für einen Stilo??

Was spricht denn für einen Stilo?? - Ähnliche Themen

Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Lexus RC F: Coupé mit V8-Sauger und Heckantrieb im Langstrecken-Test - Teil 1: Eigentlich ist Lexus für einen gewissen Luxus gepaart mit einer guten Portion Vernunft bekannt. In der letzten Zeit lässt es der noble Ableger von...
Skoda Octavia Facelift mit Vier-Augen-Gesicht vorgestellt - UPDATE: 27.10.2016, 10:54 Uhr: Diese Modellpflege dürfte die Skoda-Fans spalten, denn sowohl der Octavia als auch der Octavia Combi werden künftig mit...
Zu tief für die Schneewehe: Den Alltagstuner durch den Winter bringen: Wer nicht das Geld für Zweitwagen samt Saisonkennzeichen hat, muss wohl oder übel mit dem gepflegt-getunten Wagen durch Eis und Schnee. Damit das...
BMW i8 im Langstrecken-Test, Teil 1: Design, Ausstattung und Bedienung: Am vergangenen Wochenende hatten wir die Gelegenheit, den Plug-in-Hybrid BMW i8 ausführlich zu testen. Der Sportwagen zeigt sich dabei nicht nur...
Sucheingaben

öldruck zu niedrig Fiat Stilo

,

stilo abarth öldruck niedrig

Oben