R
ricki
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 73
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
ich suche nach einem Gebrauchten Kombi in der Preisklasse bis 3000 € und habe Schwierigkeiten, mich zu entscheiden.
Also Ford, Opel, Fiat fallen weg. Ich traue diesen Autos nicht so. Die Franzosen... ich hatte einen Renault19, war nicht zufrieden. Die Japaner... zuverlässig aber muss auch nicht sein. Ersatzteile scheinbar recht teuer und ich mag die Mentalität der Japaner nicht.
Also bleibt Golf, Passat oder Audi A4.
Ich lege vor allem Wert auf Zuverlässigkeit, Pannenfreiheit, 2-3 Jahre sollte er noch halten und möglichst keine teuren Reparaturen.(wobei die üblichen Verschleissteile natürlich selbstverständlich sind)
Ich wohne auf dem Land und habe derzeit keinen fahrbaren Untersatz, also ist es recht schwer und aufwendig für mich, Autos zu besichtigen die in irgend einem Dorf stehen, ohne Zug- oder Busanbindung.
Darum will ich nicht zu 3-4 verschiedenen Adressen fahren und vergleichen.
Ich habe folgende Autos gefunden:
- Golf 3 Variant, Klima (finde ich wichtig), und einen anderen ähnlichen, ohne Klima, mit mehr PS, siehe Bilder
- VW Passat Variant, s. Bilder, mein Favorit
- Audi A4 Variant TDI 110 PS
von dem habe ich keine Bilder, da er in der Lokalzeitung steht.
EZ 96, 255.000 Km, Klima und das übliche, sogar Einparkhilfe (Wurde nachträglich eingebaut). Preis VB 3200
Zum Audi, der ist der teuerste und trotzdem bald 13 jahre alt und hat die meisten Kilometer drauf.
Aber bei dem wurde vor 10.000 km der Zahnriemen gewechselt incl. Wasserpumpe und Keilriemen. Das ist ein Argument!
Ein TDI mit 110 PS geht bestimmt gut ab und ist sparsam im Verbrauch... Aber ist ein Diesel wirklich das bessere?. Ich habe ausgerechnet daß wir nicht mehr als 20.000 km im Jahr fahren sollten. Wenn der Dieselpreis den Superpreis wieder einholt wie vor der Krise, sehe ich (Ruß-)Schwarz... Abgesehen davon ist der Halter ein s. freundlicher Türke. Hab ich nichts dagegen und ich weiss daß sie ihre Autos sehr pflegen, aber dann gerne günstig in den Hobbywerkstätten oder, wie er mir bestätigt hat, in der Werkstatt eines Bekannten. Da ist nix mit Kundendienst...
Zum Passat: Ich hatte gerade die Frau des Ehepaares am Telefon, denen der Passat gehört. Also weiter runter mit dem Preis wollen die nicht. Er war bis zuletzt vor 2 Wochen immer beim Kundendienst. Zahnriemen wurde bei 120.000 km gewechselt und kann noch 60.000 km fahren. Und die Bilder sprechen für sich. Findet ihr den Preis gut?
Klar, wie Onkel-Howdy sagt reisst er nicht die Wurst vom Teller, aber mehr als 73 PS bin ich bisher eh nie gefahren! Ich will vor allem einen bequemen Wagen für 1000 km Reisen nach Frankreich und mit Klima, denn es ist dort unten im August recht heiss.
Das mit der schwachen Vorderachse bei diesen Modellen habe ich auch hier im Forum gelesen. Und ich habe die Frau auch gefragt, ob da schon was getan worden ist, aber sie weiss nichts davon.. Sie hatten mit der Achse keine Probleme.
Zu den Golfs:
Teilweise halb so billig wie der Passat, aber ich habe von Hören und Lesen mit der Zeit mitbekommen, daß der 3er Golf gar nicht so gut ist. Vor allem nach 10 Jahren und 200.000 km viele Probleme und Reparaturen.
Ausserdem habe ich vor 2 Tagen bei einer anderen Anzeige angerufen, ein 12 jahre alter Golf3 Variant, recht günstig, aber der hatte schon ein paar Roststellen, obwohl Garagewagen!
Darf doch nicht sein.
Da scheint doch der Passat eine deutlich bessere Qualität zu haben und viel länger zu leben!
Wie sieht eigentlich der Vergleich Audi A4 gegen Passat aus?
Mein Kollege hat mir wärmstens den Audi empfohlen, weil er selber einen A2 hat und der in 130.000 km nur eine kleine Reparatur hatte. Ist der A4 wirklich der Renner in der Kombi-Klasse? Ist der noch zuverlässiger?
Den findet man wirklich oft zu höhren Preisen im Internet als den Passat, wenn man die ähnlichen Jahrgänge und Laufleistungen vergleicht.
Danke für eure Hilfe!
ich suche nach einem Gebrauchten Kombi in der Preisklasse bis 3000 € und habe Schwierigkeiten, mich zu entscheiden.
Also Ford, Opel, Fiat fallen weg. Ich traue diesen Autos nicht so. Die Franzosen... ich hatte einen Renault19, war nicht zufrieden. Die Japaner... zuverlässig aber muss auch nicht sein. Ersatzteile scheinbar recht teuer und ich mag die Mentalität der Japaner nicht.
Also bleibt Golf, Passat oder Audi A4.
Ich lege vor allem Wert auf Zuverlässigkeit, Pannenfreiheit, 2-3 Jahre sollte er noch halten und möglichst keine teuren Reparaturen.(wobei die üblichen Verschleissteile natürlich selbstverständlich sind)
Ich wohne auf dem Land und habe derzeit keinen fahrbaren Untersatz, also ist es recht schwer und aufwendig für mich, Autos zu besichtigen die in irgend einem Dorf stehen, ohne Zug- oder Busanbindung.
Darum will ich nicht zu 3-4 verschiedenen Adressen fahren und vergleichen.
Ich habe folgende Autos gefunden:
- Golf 3 Variant, Klima (finde ich wichtig), und einen anderen ähnlichen, ohne Klima, mit mehr PS, siehe Bilder
- VW Passat Variant, s. Bilder, mein Favorit
- Audi A4 Variant TDI 110 PS
von dem habe ich keine Bilder, da er in der Lokalzeitung steht.
EZ 96, 255.000 Km, Klima und das übliche, sogar Einparkhilfe (Wurde nachträglich eingebaut). Preis VB 3200
Zum Audi, der ist der teuerste und trotzdem bald 13 jahre alt und hat die meisten Kilometer drauf.
Aber bei dem wurde vor 10.000 km der Zahnriemen gewechselt incl. Wasserpumpe und Keilriemen. Das ist ein Argument!
Ein TDI mit 110 PS geht bestimmt gut ab und ist sparsam im Verbrauch... Aber ist ein Diesel wirklich das bessere?. Ich habe ausgerechnet daß wir nicht mehr als 20.000 km im Jahr fahren sollten. Wenn der Dieselpreis den Superpreis wieder einholt wie vor der Krise, sehe ich (Ruß-)Schwarz... Abgesehen davon ist der Halter ein s. freundlicher Türke. Hab ich nichts dagegen und ich weiss daß sie ihre Autos sehr pflegen, aber dann gerne günstig in den Hobbywerkstätten oder, wie er mir bestätigt hat, in der Werkstatt eines Bekannten. Da ist nix mit Kundendienst...
Zum Passat: Ich hatte gerade die Frau des Ehepaares am Telefon, denen der Passat gehört. Also weiter runter mit dem Preis wollen die nicht. Er war bis zuletzt vor 2 Wochen immer beim Kundendienst. Zahnriemen wurde bei 120.000 km gewechselt und kann noch 60.000 km fahren. Und die Bilder sprechen für sich. Findet ihr den Preis gut?
Klar, wie Onkel-Howdy sagt reisst er nicht die Wurst vom Teller, aber mehr als 73 PS bin ich bisher eh nie gefahren! Ich will vor allem einen bequemen Wagen für 1000 km Reisen nach Frankreich und mit Klima, denn es ist dort unten im August recht heiss.
Das mit der schwachen Vorderachse bei diesen Modellen habe ich auch hier im Forum gelesen. Und ich habe die Frau auch gefragt, ob da schon was getan worden ist, aber sie weiss nichts davon.. Sie hatten mit der Achse keine Probleme.
Zu den Golfs:
Teilweise halb so billig wie der Passat, aber ich habe von Hören und Lesen mit der Zeit mitbekommen, daß der 3er Golf gar nicht so gut ist. Vor allem nach 10 Jahren und 200.000 km viele Probleme und Reparaturen.
Ausserdem habe ich vor 2 Tagen bei einer anderen Anzeige angerufen, ein 12 jahre alter Golf3 Variant, recht günstig, aber der hatte schon ein paar Roststellen, obwohl Garagewagen!
Darf doch nicht sein.
Da scheint doch der Passat eine deutlich bessere Qualität zu haben und viel länger zu leben!
Wie sieht eigentlich der Vergleich Audi A4 gegen Passat aus?
Mein Kollege hat mir wärmstens den Audi empfohlen, weil er selber einen A2 hat und der in 130.000 km nur eine kleine Reparatur hatte. Ist der A4 wirklich der Renner in der Kombi-Klasse? Ist der noch zuverlässiger?
Den findet man wirklich oft zu höhren Preisen im Internet als den Passat, wenn man die ähnlichen Jahrgänge und Laufleistungen vergleicht.
Danke für eure Hilfe!