Was haltet ihr von dem Setup?

Diskutiere Was haltet ihr von dem Setup? im Car Hifi & Sound & Navigationssysteme Forum im Bereich Tuning; Also... Nachdem ich mich jetzt wohl einigermaßen schlau gemacht hab, möcht ich euch mal fragen, was ihr von dem Setup haltet: -Als Endstufe die...
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #1
K

Kuhni Kühnast

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Also... Nachdem ich mich jetzt wohl einigermaßen schlau gemacht hab, möcht ich euch mal fragen, was ihr von dem Setup haltet:

-Als Endstufe die Raveland XA 1000 mit 4x100W RMS und 4x250W Höchstleistung

-Für die Doors von Eltax die Ice M508 mit 200mm und max. 250W (conrad sagt hier was anderes *g* nämlich 300W, auf dem Datenblatt steht aber 250W) (bekomm ich die dann in n doorboard rein, das ich mir aus mdf für nen 2er golf bau?)

- für die Ablage von eltax die Ice M509 mit 6x9" und max. 300W

- dann für die Standardspeaker in meinem 2er Golf die Rockwood Chrom-Line RK085-2, die dann einfach weiter übers radio betrieben werden...

- brauch ich da dann evtl noch hochtöner? weil wenn ja, welche würdet ihr mir empfehlen?

Ne Bassbox bau ich mir dann vielleicht noch später dazu... Was haltet ihr von der Ausstattung? Ich weiß, das is jetzt vielleicht alles nicht so teuer, aber ich bin nunmal schüler und kann mir keine 500€ anlage leisten, auch wenn ichs gern würde...
Oder meint ihr, die anlage ist von der Wattzahl übertrieben und es würden 4x die 250w lautsprecher reichen oder soll ich vielleicht nur hinten auf die ablage welche machen und mir dann noch ne bassbox dazu?... Ich weiß, dass sind jetzt viele fragen... Aber vielleicht könnt ihr mir sie ja beantworten...
Ach, ja... Nochwas:
Wenn mein Autoradio nur 4x25W hat... Kann ich dann trotzdem 100W lautsprecher ohne zu brücken anschließen? Oder bringen die dann keine Leistung und bleiben aus?
Würde mich über Hilfe freuen!
Mfg Kuhni
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #2
BlueCivic

BlueCivic

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Kuhni Kühnast schrieb:
-Als Endstufe die Raveland XA 1000 mit 4x100W RMS und 4x250W Höchstleistung

-Für die Doors von Eltax die Ice M508 mit 200mm und max. 250W (conrad sagt hier was anderes *g* nämlich 300W, auf dem Datenblatt steht aber 250W) (bekomm ich die dann in n doorboard rein, das ich mir aus mdf für nen 2er golf bau?)

- für die Ablage von eltax die Ice M509 mit 6x9" und max. 300W

- dann für die Standardspeaker in meinem 2er Golf die Rockwood Chrom-Line RK085-2, die dann einfach weiter übers radio betrieben werden...

Hallo,
nicht böse gemeint, aber FINGER WEG von diesem Conradzeugs!

Das Zeug ist der totale Mist!!! Hier wird schon wieder mit Wattzahlen rumgeschmissen, das es nur so kracht.

Also es gibt viele Leute im Car-Hifi-Bereich die wenig Geld zur Verfügung haben, "Sparen" heisst das

Zauberwort. Dann Versuch die Anlage nach und nach aufzubauen, d.h. als erstes mal ein vernünftiges

Radio, muss nicht teuer sein, aber ein Markengerät sollte es schon sein (JVC, Sony etc.), auf keinen

Fall Eltax, Rockwood, Kingstech oder sowas. Als nächstes gute Frontlautsprecher, Heckablage

brauch man nicht, steck das Geld erstmal ins Frontsystem. Da gibt es schon gute Einsteigersachen

für 100 EUR. Von Audio System z.B., oder sogar unter 100 EUR von Sinus Live.

Dann noch ne passende Endstufe, Vierkanal am besten. An Kanal 1 + 2 das Fronsystem, Kanal 3 + 4

für den Sub. Den Sub kannst du ja erstmal sein lassen wenn die Kohle nicht reicht. Lieber die Fronttüren

für das restliche Geld gut gedämmt, die Lautsprecher ordentlich eingebaut und du wirst den Sub

erstmal nicht vermissen. Ein guter Sub ist der L30 von Spirit, gibt es neu schon für 79 EUR und ist bei

den Subs unter 100EUR das beste was man zurzeit bekommen kann. Mittlerweile kommt man auch

bei bestimmten Auktionshäusern sehr günstig an gebrauchte Markensachen ran und die sind allemal

besser als Conrad oder Aldi - Geräte.


MfG Mirko

PS: Schau mal in die neue autohifi-Zeitung rein und les dir mal den Artikel "Nepp im Web" durch, könnte hilfreich sein...
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #3
B

Bass-Extreme

Dabei seit
07.04.2004
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich geb dir einen Tipp: Kauf jetzt nicht so viel müll.
Lieber nach und nach und dafür was gescheites!

Diese Endstufe bringt in wirklichkeit nichtmal 4x50RMS!!!
Und dazu noch einen furchtbaren Klang!
Bei den Lautsprechern ists leider das selbe.

Kauf dir wirklich lieber nach und nach was gescheites, hast dann viel mehr Freude daran!

Kannst ja mal unterwww.proaudio-bicom.de schauen.
Da gibts richtige Qualität zu super Preisen.

viel spass.....
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #4
K

Kuhni Kühnast

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
ES ist halt so... Zu dem Radio z.b. das ich mir jetzt dann kaufen will... Ist von Tevion und hat 4x25W... Mein Kumpel hat das bei sich in seinen 4er Golf reinbauen lassen... Das gabs mal bei Aldi... Ich hab mir das teil heut mal angeschaut und fand, dass es einfach einen guten klang hat und von der lautstärke her auch ok... ich will ja sowieso später noch ne endstufe vorschalten... Ich weiß echt nicht, weshalb ich ein Radio für das doppelte kaufen soll, nur weil dan JVC oder Clarion draufsteht... Ich bin halt echt nicht so reich... Auch was mein Setup angeht... Ich hatte eigentlich schon vor, das ganze Zeugs nicht auf einmal zu kaufen und wollte da drauf noch sparen... Hab wirklich nicht so viel geld... Es muss halt echt was in dem preislimit sein... Ich möchte halt, dass der klang ziemlich gut ist und man aber auch mal aufdrehen kann... Aber ich hab jetzt wirklich nur wenig geld zur verfügung... weil ich möchte halt nicht mein ganzes erspartes in ne anlage stecken... ich möchte klaren sound, denn man mal laut aufdrehen kann, weiter nichts...
Ihr würdet mir also wirklich von Conrad abraten?
Welches setup würdet ihr mir denn dann empfehlen? Von der Leistung her möchte ich das dann halt schon so machen:
- 2 Speaker übers radio betrieben, (die standarspeaker vom golf2 austauschen)
-1 Speaker in jeder tür mit so 250w
-2 speaker auf der ablage mit nochmals 250-300w je speaker
-ne endstufe mit 1000w
-und später vielleicht noch ne subbox selber bauen und für die dann auch noch ne extra endstufe...
Aber ich will für das oben genannte (bis auf den sub) wirklich nicht viel geld ausgeben! wirklich möglichst wenig...
Gibt es da keine möglichkeit?
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #5
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
Original von Kuhni Kühnast
ES ist halt so... Zu dem Radio z.b. das ich mir jetzt dann kaufen will... Ist von Tevion und hat 4x25W... Leider hat das Radio KEINE 4x25W sondern nur lächerliche 4x6W!! Mein Kumpel hat das bei sich in seinen 4er Golf reinbauen lassen... Das gabs mal bei Aldi... Ich hab mir das teil heut mal angeschaut und fand, dass es einfach einen guten klang hat und von der lautstärke her auch okDa muss ich dir unterstellen, dass du noch kein gutes Radio gehört hast... ich will ja sowieso später noch ne endstufe vorschalten...Das habe ich bei einem Kunden auch schon gemacht. Leider nützt dir die beste Endstufe nix, wenn die Headunit müllig ist. Der Kunde hat sich 3 Monate über das Tevion geärgert und hat sich dann ein DXZ538RMP von Clarion zugelegt und ist seitdem endlich zufrieden mit dem Klang Ich weiß echt nicht, weshalb ich ein Radio für das doppelte kaufen soll, nur weil dan JVC oder Clarion draufsteht Weil du dir damit Qualität und Haltbarkeit erkaufst. z.B. bietet Clarion einen 48std Austauschservice an, Pioneer sogar 24std. Diese Radios haben dann auch echte 4x18Wrms und sind klanglich um Längen besser (selbst an Serienlautsprechern! ) als das Tevion oder deren Artgenossen á la Kingstech, Medion, Redstar, etc.... Ich bin halt echt nicht so reich...Wer ist das schon ?? Aber muss man deswegen das bisschen Geld was man hat für Müll ausgeben ? Gerade dann sollte man sich seine Investition gut überlegen und ggf lieber noch etwas sparen. Auch was mein Setup angeht... Ich hatte eigentlich schon vor, das ganze Zeugs nicht auf einmal zu kaufen und wollte da drauf noch sparen Sehr gute Idee ;) ... Hab wirklich nicht so viel geld... Es muss halt echt was in dem preislimit sein... Ich möchte halt, dass der klang ziemlich gut ist und man aber auch mal aufdrehen kann...Diese Aussage beisst sich aber gewaltig mit dem Wunsch nach einem Tevion1 Aber ich hab jetzt wirklich nur wenig geld zur verfügung... weil ich möchte halt nicht mein ganzes erspartes in ne anlage stecken... ich möchte klaren sound, denn man mal laut aufdrehen kann, weiter nichts.......und damit du das kannst, solltest du möglichst grossen Abstand zu dem Tevion & Friends halten.
Ihr würdet mir also wirklich von Conrad abraten? Es gibt schon ein paar wenige Komponenten, die man da kaufen kann. Aber das hält sich seeeehr in Grenzen.
Welches setup würdet ihr mir denn dann empfehlen? Von der Leistung her möchte ich das dann halt schon so machen:
- 2 Speaker übers radio betrieben, (die standarspeaker vom golf2 austauschen)
-1 Speaker in jeder tür mit so 250w
Bis hierhin ok
-2 speaker auf der ablage mit nochmals 250-300w je speaker
Wofür ? Musik kommt von VORNE. ...oder stehst du mit dem Rücken zur Band ???
-ne endstufe mit 1000w
Der Leistungswunsch ist OK, solange es keine Novex oder irgendein anderer Billigkram ist. Löse dich von dem Gedanken echte 1000W für unter 300Euro zu bekommen. Schau mal in die aktuelle AUTOHIFI S.24ff ;)
-und später vielleicht noch ne subbox selber bauen und für die dann auch noch ne extra endstufe...
Aber ich will für das oben genannte (bis auf den sub) wirklich nicht viel geld ausgeben! wirklich möglichst wenig...
Gibt es da keine möglichkeit?
Wenn du ein reelles Limit nennst, kann man drüber reden, welche Möglichkeiten es gibt.

Hier mein Vorschlag:

BASIS:
Pioneer DEH-3600 ~ 200?
BOA 2.16a ~ 129? (verbaut in Doorsboards, HT oben im Armaturenbrett)

1. Erweiterung:
1x 30er Sub in Bassreflex z.B. BOA 300AK, Hifonics ZBP-12, oder ähnliche
1x passende Endstufe (Monoblock oder 2kanal)
1x Kabelsatz, der gross genug dimensioniert ist um Step 2 auch noch zu realisieren
2. Erweiterung
1x 2-Kanal-Endstufe fürs Frontsystem
oder
1x 4-Kanal-Endstufe
1x Hecksystem
1x PowerCap für SubAmp
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #6
K

Kuhni Kühnast

Threadstarter
Dabei seit
01.04.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hmmm... Irgendwie stimmt mich das hier traurig... :-/ Hab gedacht, es wäre möglich, möglichst billig ne einigermaßen gute Anlage zu realisieren...
Aber das Radio hat wirklich 4x25W...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2472344086&category=38735
Das Radio hat wirklich 4x25W... So stehts auch in der Bedienungsanleitung...
Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich schon um die 330€ allein für die boxen und das radio ausgeben mus... =( Da spar ich ja allein dadrauf schon 7 Monate... Und dann hab ich aber noch keine Kabel gekauft und auch noch kein Boxenbrett gebaut... Und ihr meint, dass das Radio von Tevion wirklich Schrott ist?
Mfg Kuhni
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #7
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
Diese Radios haben DEFINITV NICHT die angegeben Leistung, nicht mal annähernd !!!
Diese Radios sind in Car&Hifi und in der Autohifi getestet worden.
imho hatte Stiftung Warentest auch solche Radios mal im Test.
Egal bei welcher Zeitschrift du schaust, die Radios sind alle verrissen worden.
Optisch mögen diese Geräte ja noch ansprechend sein, aber ich will vernünftig Mucke hören und nicht die Kiste angucken.

Der allgemeine Tenor dieser Tests:

1. Schlechte Empfangsqualität des Radioteils
2. RDS-Umschaltung zu träge bzw schaltet nicht.
3. Radioklang unter dem Niveau der Einstiegsklassen
4. Muffiger CD-Klang
5. Schlechte Auflösung
6. Skip-Zeiten bei CD zu lang
7. mangelnde Rüttelfestigkeit
8. extrem hohe Skipzeiten bei MP3
9. ID3-Tag nicht oder nur schlecht unterstützt
10. Spielt nur bestimmte Bitraten ab (128kb/s bis 192kb/s)
11. Spielt keine variablen Bitraten
12. Interne Endstufen leistungstechnisch UNTER dem üblichen Niveau, hohes Eigenrauschen
13. Nur 1 Paar Cinch-Ausgänge
14. LineOut-Pegel nicht ausreichend ( < 0,5V )
15. Unübersichtliche und umständliche Bedienung
16. Grelle Displaybeleuchtung
17. Display ungleichmässig ausgeleuchtet

Und das sind nur ein paar Punkte !!!

Was die Händler bei Ebay schreiben und was in den Bedienungsanleitungen steht, ist nicht unbedingt die Wahrheit, sondern dient dazu leichtgläubigen Personen solch einen technischen Müll aufzuschwatzen.

Letztendlich soll es mir ja egal sein, was du dir für dein Auto kaufst. Ich muss es mir ja glücklicherweise nicht anhören.
Als letzten Tip:
Da dein Kumpel das Radio schon hat, baue es mal bei dir ein und höre es dir an. Danach fährst du zum freundlichen Fachhändler und testest mal ein Markenradio à la JVC, Pioneer, Alpine, Clarion in deinem Auto an den gleichen Lautsprechern.
Du wirst dann durchaus feststellen, dass sich die Mehrausgabe für ein gutes Radio lohnen wird.

Ach ja.
[Sarkasmus-Modus AN]
Für deine Aussage " Hab gedacht, es wäre möglich, möglichst billig ne einigermaßen gute Anlage zu realisieren... ", gibt es nur eine Möglichkeit.
zumindest in Köln gibt es einen türkischen Ramschladen am Hansaring, der bietet CD-Tuner mit 1600Wmax an für 39?. Dazu noch Pionier-Lautsprecher 350W für 14,90? das Paar. 'ne Rolle Klingeldraht für die Verkabelung kostet da 5?. Hey. Da kannst du dir eine Anlage zusammenzimmern für unter 100?.

Das ist zwar fast ungeschlagen billig, aber weder ist die Anlage halbwegs gut, noch klingt das in irgendeiner Form.
[Sarkasmus-Modus AUS]

SO. und jetzt kommst du. ;)
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #8
Streetdigger-2

Streetdigger-2

Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ich meld mich auch mal zu Wort.

Hatte den selben Gedankengang wie du. Hauptsache Mukke und billig. hab mir deswegen ein ROADSTAR Mp3 Radio übers Netz gekauft. hatte mir damals meine Mutter bezahlt, dass war aber der einzige Vorteil.

Anfangs war ich zufrieden, nach nur 2 Monaten hat sich das Radio Teil verabschiedet. War nicht so schlimm, hatte ja noch MP3. Nach 8 Monaten hatte ich eine CD in dem Ding drinne, die nicht mehr raus kam. Es war auch kein "Not" Auswurf möglich.
Da ich kein Geld hatte um mir ein neues zu kaufen, fuhr ich sage und schreibe 6 Monate mit der ein und der selben CD im Auto rum. Die Internet Firma, bei der ich das Ding erworben hatte, gabs nimmer, deswegen auch keinen Garantie Anspruch mehr.

Und jetzt die Moral von der Geschichte. Wenn du wirklich satten klang haben willst, kauf was gescheites. Tevion...die CD-Rohlinge vom Aldi sind gut, vllt auch noch der CD Player, aber lass die Finger weg vom Radio...

Wie die anderen schon gesagt haben, spare eiin wenig mehr und kauf was richtig gutes. Hier wirst du auch immer Rat finden können. Ich kann dir dazu nur sagen, ich bin ein gebranntes Kind, ich spare für ein Panasonic das ca. 370 € kosten wird.

Ich hab mich damals tierisch geärgert, weil das Geld im Prinzip zum Fenster raus geschmissen war. Es liegt heute als andenken an diese Missetat auf einem Regal bei mir, als abschreckendes Beispiel sowas nie wieder zu tun!!

Mach nicht den selben Fehler!!
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #9
Tappse

Tappse

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
49835 Wietmarschen - Füchtenfeld
jez macht den armen jungen doch nicht alles kaputt !!!

auch wenn ihr recht habt das conrad und co fürn arsch ist !!!

gebt ihm doch lieber tipps wie er es besser machen kann !!!!

kauf dir zum beispiel mal ne "car & hifi" dann siehst du mal was gut und auch günstig ist !!!!
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #10
G

Gast349

Guest
Hallo.

@ Tappse:

Das hat unser SPL-Thomas doch gemacht!
Mehr sinnvolle Tipps um zu einer günstigen, vernünftigen und klingenden Anlage zu kommen, kann doch wohl keiner mehr geben.
Oder siehst Du das anders?

Ciao.
Dominik.
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #11
Tappse

Tappse

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
49835 Wietmarschen - Füchtenfeld
ja klar nur muss gestehen ich hab mir den mega langen eintrag da nicht ganz durch gelesen !!! bin doch auf dem weg student zu werden da muss ich das faul sein schon mal üben !!!
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #12
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
LOL.

Ich hoffe du weisst warum STudenten schon um 6 aufstehen müssen. ;)

Aber wer Kritik üben will, muss sicherstellen, dass diese auch berechtigt ist, sonst ...........
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #13
Tappse

Tappse

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
49835 Wietmarschen - Füchtenfeld
joa aber das muss ich jez auch schon !!! wohne in dem absolutem kaff nahe holland da muss ich um halb 6 aufstehen um gegen 8 inner schule zu sein
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #14
Tappse

Tappse

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
49835 Wietmarschen - Füchtenfeld
achja was ich noch wollte!!!!!

womit bist du denn deutscher meister ??? was hattest du denn in deinem auto verbaut ????

ich bin so halb auf dem weg dahin aber dann eher im klang sektor
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #15
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
ICh bin dB-Drag-Meister in der Rookie 1 (gibt es nicht mehr).

Verbaut hatte ich einen Kicker S15L74 in 170Liter Bassreflex.
Endstufe Steg 310.2
Exide XXL Zusatzbatterie
Clarion DXZ 828R

TopScore waren 156,8dB



Ach ja.

Studenten müssen um 6 aufstehen, weil Aldi um halb sieben zu macht. Muahahaha
 
  • Was haltet ihr von dem Setup? Beitrag #16
Tappse

Tappse

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
49835 Wietmarschen - Füchtenfeld
respect !!!!


ich war in haselünne bei so nem hobby DB drag mit meinem PLYE PLM 1299 in nem 60 liter BR gehäuse und ner crunch stufe dran bei knapp 130 DB und war dritter ich finde das geht wohl was meinst dazu ???
 
Thema:

Was haltet ihr von dem Setup?

Sucheingaben

raveland xa 1000 bedienungsanleitung

,

raveland xa 1000 daten

,

raveland xa 1000

,
raveland xa 1000 test
, eltax ice m-508, raveland xa 1000 technische daten, raveland xa 1000 betriebsanleitung, raveland xa 1000 anschließen, eltax ice m508
Oben