Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS?

Diskutiere Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? im Motor-Tuning - Mechanisch Forum im Bereich Motor & Soundtuning; Hallo, wollte mal wissen was ne N2O anlage n PS wachstum bringt. Hab mal gehört das man damit bis zu 75PS mehr haben kann, weiß es aber nicht...
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #1
Renault Fan

Renault Fan

Threadstarter
Dabei seit
22.03.2004
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
04651 Bad Lausick OT Buchheim
Hallo,
wollte mal wissen was ne N2O anlage n PS wachstum bringt. Hab mal gehört das man damit bis zu 75PS mehr haben kann, weiß es aber nicht genau, stimmt das?
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #2
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Das hängt maßgeblich vom motor ab ! Bis zu 100% Mehrleistung sollen wohl möglich sein,aber aufgrund der nicht ausgelegten technik des Auto's ist das wohl nicht dauerhaft zu empfehlen !
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #3
2crank_2furious

2crank_2furious

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
756
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab mal von bis zu 85 % Mehrleistung gehört, aber auch das ist schon eine immense Belastung fürs Material. Kommen also noch dazu: Schmiedekolben, neues Getriebe, Antriebswelle usw....
Außerdem sollte man bei solchen Aktionen auch an Fahrwerk und Bremsen denken und eigentlich lohnt sich das dann alles schon gar nicht mehr so wirklich...
Sinnvoller in meinen Augen sind dann dezentere Dosierungen, die so um 20 - 30 % bringen. Aber egal, wie viel, die NOS - Power ist ja sowieso immer nur als kurzfristiger Leistungsanstieg zu sehen...
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #4
N

Nitro

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Die Basis WET Systeme sind für 50 - 150 PS Mehr gedacht...
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #5
M

MDM

Dabei seit
06.02.2004
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Was kostet eigentlich so ein system? Und das ist doch ziemlich Kurzweilig der Speed, oder? Wie lange hält denn so eine Flasche und was kostet die?

liebe Grüße
MDM
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #6
2crank_2furious

2crank_2furious

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
756
Punkte Reaktionen
0
Kommt auch immer drauf an.

Da gibt's halt auch Unterschiede, jenachdem, wie man's einsetzt.
Ein Starterkit ohne Einbau (also die Einspritzung und eine Flasche) kommt so ca. um die 1500 Euro, aber nach oben hin sind dem ganzen natürlich keine Grenzen gesetzt...
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #7
toofaast4you

toofaast4you

Dabei seit
21.02.2004
Beiträge
883
Punkte Reaktionen
1
Ort
Kölle
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #8
N

Nitro

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
toofaast4you schrieb:
hier ist eine seite mit einem nos set

http://www.leistungshunger.de/

da wird ihr mehr erfahren und braucht nicht zu spikulieren

bis dann
Ich spekulier nicht, ich hab ne N2O Anlage Verbaut !
NOS WET Systeme ab 900 €
NX WET Systeme ab 800 €

So, nun ein bischen FAQ

Die am meisten gestellte Frage ist wohl: Kann eine NOS Lachgas Anlage meinen Motor schädigen?
Jedes Tuning hinterlässt Spuren an einem Verbrennungsmotor, Jedes PS mehr übt mehr Druck im Verbrennungsraum aus. Da NOS Lachgas Anlagen nur genutzt werden wenn ein Vorteil erlangt werden soll, ist der Verschleiß gegenüber Turbo und Kompressormotoren sehr gering, da der Druck im Verbrennungsraum nicht ständig benötigt wird.


Was ist eigentlich Lachgas?

Lachgas (N2O) auch DI-Stickstoffmonoxid ist ein ungiftiges, nichtbrennbares, farbloses Gas, welches in der industriellen Fertigung als Treibgas eingesetzt wird. Bekannt ist es aber wohl durch seine medizinische Anwendung geworden. In Verbindung mit Ether wird es als leichtes Narkotikum eingesetzt.



Herstellung von Lachgas


Die Herstellung von Lachgas erfolgt unter langsamer Erwärmung von Ammoniumnitrat, welches dabei in Ammoniak und Salpetersäure zerfällt das wiederum sich dann in Wasser und Lachgas teilt.



Lachgassysteme
Die Lachgasflaschen sind in lb angegeben was ist das eigentlich?


1 lb = pound(s) Pfund


1 lb = 453,6 g


Wie entsteht die Mehrleistung während der Einspritzung ?
N2O Molekühle bestehen aus zwei Teilen Stickstoff (N2) und einem Sauerstoff-Atom (O) welche gebunden sind. Bei der Einspritzung in den Brennraum wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch abgekühlt (ca.18-28 Grad Minus), so dass durch die Einspritzung die Dichte höher aber das Volumen kleiner wird. Somit kann mehr Kraftstoff-Luft-Gemisch angesaugt werden. Ab einer Temperatur von ca. 300°C wird das Sauerstoff-Atom freigesetzt und unterstützt, somit auch die Verbrennung. Da das Lachgas mit einer Temperatur von 88 Grad Minus eingespritzt wird, schädigt es den Motor nicht durch eine thermische Überlastung.

Seit wann wird N2O eigentlich für Tuning Maßnamen eingesetzt ?
Die ersten Motoren waren Flugzeugmotoren der US-Armee im zweiten Weltkrieg. N2O wurde den Flugzeugmotoren zugefügt, um so die Leistung in luftarmen Höhen beizubehalten, so konnten Die US-Bomber Flughöhen von bis zu 16 Kilometern erreichen und waren so vor Luftabwehrkanonen und feindlichen Jägern geschützt. Durch den Einsatz von Turbinen in Flugzeugen wurde das N2O als leistungssteigerndes Mittel nicht mehr benötigt und ist dann bis zu den 70er Jahren in Vergessenheit geraten. Hier machten sich dann amerikanische Rennsport-Unternehmen das Wissen der Armee zu nutze und fingen an N2O Systeme in Ihre Rennwagen zu verbauen, Die gewonnene Zusatzleistung machte diese Fahrzeuge auf der Rennstrecke konkurrenzlos. Die Anwendung von Lachgas konnte auch einige Zeit geheim gehalten werden, als jedoch bekannt wurde, dass diese Unternehmen Ihren Fahrzeugen einen Leistungsvorteil verschafften war der Erfolg von Lachgas nicht mehr aufzuhalten. In Europa hielten sich jedoch Tuner zurück, nur vereinzelt waren solche Anlagen in Fahrzeugen zu finden, zu viele Gerüchte über Motorschäden machten die Runde.

Wie viel Leistung mehr sind nach dem Einbau zu erwarten?
Bei einem Serienfahrzeug können nach Aktivierung der Lachgas Anlage 20 – 30 % Mehrleistung erwartet werden. Bei weitern Leistungssteigerungen über 40% wenden Sie sich bitte an Ihren Lachgas-Spezialisten. Dieser wird mit Ihnen weitere Möglichkeiten riskofreier Leistungssteigerungen besprechen.

Muss ich weiter Konfigurationen am Motor vornehmen, z.B. die Einspritzanlage umbauen?
Nein dies ist nicht erforderlich, da bei einer Einspritzanlage der Druck für den Kraftstoff zuvor erhöht wird, um so das optimale Kraftstoff-Luft-Gemisch zu erreichen. Bei Vergaseranlagen wir der Kraftstoff mit dem Lachgas separat eingespritzt.

Kann ich Lachgas auch bei schon getunten Motoren verwenden ?
Es ist natürlich möglich eine Lachgasanlage bei einem getunten Motor zu verwenden, hier können je nach Konfiguration des Motors noch enorme Leistungssteigerungen erzielt werden. Dies sollte aber nur nach Absprache mit Ihrem Lachgasspezialisten geschehen.

Wie lange hält die Füllung einer Flasche eigentlich?
Das ist wirklich sehr schwer zu sagen. Da kommt es zum einen auf den Hubraum des Fahrzeuges an, und zum anderen natürlich auf das Fahrverhalten, eine 10 lb Flasche sollte aber so ca. 10 Wochen halten.



Gibt es noch eine Leistungssteigerung mit Turbomotoren?
Bei Turbo Motoren entsteht durch den Turbolader eine höhere Temperatur der Luft die dem Verbrennungsraum zugeführt wird. Durch das zufügen von Lachgas wird diese wiederum abgekühlt was bewirkt, dass die Dichte des Kraftstoff-Luft-Gemisches kleiner wird und somit mehr Kraftstoff Luftgemisch verbrannt wird. Durch diese Eigenschaft kann eine Lachgaseinspritzanlage ohne weitere Bedenken verwendet werden.



Gibt es Vorteile gegenüber herkömmlichen Tuning-Methoden?
Ja auf jeden Fall! Der erste Grund ist, dass die Anlage nicht an das Fahrzeug gebunden ist. Des weiteren: Die erwünschte Leistung ist durch den Einsatz verschiedenster Bedüsungen einstellbar, die Leistung steht dann zur Verfügung wenn man Sie auch wirklich benötigt. Per Knopfdruck.



Was muss ich Tanken wenn ich mit Lachgas fahre?
Für Serienmotoren mit einer Leistungssteigerung von nicht mehr als 25 % reicht der handelsübliche Kraftstoff eigentlich aus. Um sicher zu gehen, dass bei dem Einsatz von Lachgas keine Frühzündungen entstehen, sollte ein Kraftstoff von 98 Oktan verwendet werden. Für Motoren, welche schon eine sehr starke Kompression haben empfiehlt es sich Oktanbooster zu benutzen. Bei Bedarf können Sie auch diese bei uns erhalten



Kann ich eine Lachgasanlage auch selber einbauen?
Eigentlich ist es keine so schwierige Angelegenheit. Sie sollten auf jeden Fall schon Erfahrungen im Bereich der Motorentechnik haben, und auch handwerklich begabt sein. Eine komplette Einbauanleitung mit Schaltplan sowie Fehlercheckliste sind im Lieferumfang enthalten.


Der Einbau einer NOS Lachgas Anlage


Die NOS Lachgas-Flasche wird in den meisten Fällen im Kofferraum eingebaut, von dort aus wird eine Druckleitung in den Motorraum verlegt.


Die Mischdüse, welche zusätzlichen Kraftstoff und das Lachgas mischt, wird im Ansaugbereich montiert, kurz vor der Drosselklappe (ca. 15 - 20 cm vor der Drosselklappe).


Zwei elektrische Magnetventile werden an einer geeigneten Stelle im Motorraum verbaut, diese sind verantwortlich für die Zufuhr des Kraftstoff-Lachgas-Gemisches zur Mischdüse.


Die Kraftstoffzufuhr-Leitung wird durchtrennt und mit einem Verteiler versehen. Von hier aus wird eine Leitung zum Kraftstoff-Magnetventil gelegt.


Die Druckleitung der NOS Lachgas-Anlage wird ebenfalls im Motorraum mit einem Magnetventil verbunden. Von den Magnetventilen aus wird jeweils eine Leitung zur Mischdüse verlegt und ange-schlossen. Zum Schluss noch die elektrischen Leitungen zu den Magnetventilen.


Den Mikroschalter an die Drosselklappe (dieser Mikroschalter sorgt dafür, dass die NOS Lachgas-Anlage nur bei Volllast aktiviert werden kann). Jetzt wird der Aktivierungsschalter im Innenraum angeschlossen und die NOS Anlage ist Einsatz bereit.

Und so sieht das bei mir aus...
Schpucki.jpg

Schpucki1.jpg

Schpucki3.jpg


Noch Fragen ?
Dann núr los... :D
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #9
C

cl600V12

Dabei seit
14.04.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Nos

wer kann mir sagen von wo ich mir diese nos anlage kaufen kann fahre ein DB V12cl600????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #10
N

Nitro

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Bei mir :D
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #11
K

kaBe.R

Dabei seit
17.10.2004
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ich bin ein totaler noob in sache autotuning ...
ich bin total verwirrt normaler weise hab ich gehört dass eine nos einspritzung verboten ist und auf einmal hör ich nur noch dass sich jeder sowas einbaun will... oder wollt ihr die nos einsp. nicht für normalen strverkehr haben ... ôO plz antworten ...
- NOS erlaubt ? ? ?
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #12
S-line

S-line

Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
kaBe.R schrieb:
ich bin ein totaler noob in sache autotuning ...
ich bin total verwirrt normaler weise hab ich gehört dass eine nos einspritzung verboten ist und auf einmal hör ich nur noch dass sich jeder sowas einbaun will... oder wollt ihr die nos einsp. nicht für normalen strverkehr haben ... ôO plz antworten ...
- NOS erlaubt ? ? ?

Soviel ich weiß ist Nos verboten.Und das ist auch gut so!!!!
Du machsch dir damit nur deinen Motor kaputt.
Natürlich ist der Druck wie Nitro geschrieben hat nur dann da wenn das Nos eingespritzt wird und nicht ständig wie beim Turbo/Kompressor, aber dafür ist der Druck dann so enorm, das vor allem Kleinteile wie Dichtungen,Kolben... diesem Druck nicht standhalten können.Wenn du glück hasch fliegt dir bei gebrauch von Nos "nur" der Motor um die Ohren, kann aber viel mehr passieren.
Vorallem bei Autos mit kleinerem Motor ists besonders gefährlich.
Die Lachgaseinspritzung ist die dümmste Erfindung die die Menschheit jemals gemacht hat!!!!!!!!
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #13
Vinc3

Vinc3

Dabei seit
05.05.2004
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Die Lachgaseinspritzung ist auch nicht für Fahrer ala Golf 3 oder Opel Astra gedacht.

Ist Gedacht für:
-Showzwecke
-Große Motoren
-Modifzierte/Verstärkte Motoren

Lachgaseinspritzung kann man ganz allgemein als "Mörder Ladeluftkühler" bezeichnen.

Lachgas macht nichts anderes als die Ansaugluft drastisch zu "erkälten" und somit den Motor mehr Leistung zu geben! Unso kälter desto besser!

Ist nur unter einer Bedingung erlaubt, du bekommst eine off. Erlaubnis Gefahrengut transportieren zu dürfen.....die wird dir aber zu diesem zwecke keiner geben.

Wer einen Motor mit Lachgas dennoch ausrüsten will rate ich alle Verbennungskomponenten ordentlich zu überholen sprich Hochleistungskolben, Hochleistungspleuel/Lager usw. alles verhärten oder neu kaufen.

Ansonsten Motorschaden->Unfall->Tod.

Zweites, der Sauerstoffgehalt bei Lachgas ist um ein vielfaches höher als in normaler Luft was dem Motor dann die wahre Power gibt, für kurze Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #14
K

kaBe.R

Dabei seit
17.10.2004
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
mh,... was ich nich verstehe ... die einen sagen dass es völlig ungefährlich ist eine nos einsp. einzubaun ... die anderen sagen dass es schweinegefährlich ist .. ich versteh die welt nimmer ^.^ =D egal... danke für antwort =D
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #15
S-line

S-line

Dabei seit
10.10.2004
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Die Leute die sagen es sei völlig ungefährlich reden es sich nur schön oder sind ziemlich naiv!!!
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #16
M

Moistä

Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hi Nitro,
sag mal, dein Supra, also ich will mir auch sehr gerne so einen schönen Wagen zulegen, aber da gibt es ja ein bekanntes Problem mit der Zylinderkopfdichtung. Die geht dauernd hops.....nicht das mich die Arbeit abschreckt, bin in diesem Beruf tätig, aber ich hät halt schon gern ein Auto, was Vollgasfest ist :) Hast du da nen Tipp oder ne Lösung? Fahre selbst einen Toyota Corolla leider nur 1.3 Liter mit 88PS, bin aber von der Marke sehr überzeugt, da nix kaputt geht(170000 KM ohne irgend einen Defekt), trotz sehr scharfer Fahrweise :)
Da wäre so´n Supra schon Klasse, was die Fahrleistungen angeht wenn da nich dieses Vollgas-Problem wäre.....
Mfg Björn
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #17
F

fox.hound

Dabei seit
18.12.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
S-line schrieb:
Die Leute die sagen es sei völlig ungefährlich reden es sich nur schön oder sind ziemlich naiv!!!
selbst erfahrungen mit solchen systemen ?
ich rede es mir nicht schön, will es irgendwann selbst im auto haben, aber mich vorher informieren.
erdgas ist wesentlich gefährlicher, da selbst entzündlich, also ist das kein argument.(benzin ist auch ein gefahrengut und trotzdem hat nich jeder autofahrer n gefahrenguttransportschein....
eher liegt das problem bei dem gesichtspunkt, dass N2O ein betäubungsmittel ist.
die leistung kann kontrolliert werden durch steuereinheiten, so das das auto nicht außerkontrolle gerät,oder schaden nimmt.

@ nitro:
ich möchte gern von dir wissen was du erfahrungen mit dem system gehabt hast, also mit der fahrbarkeit, verschleiß, TüV usw....
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #18
A

Absinth

Dabei seit
21.12.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
64293 Darmstadt
Lachgas ist als Gas ziemlich ungefährlich. Das Problem für die Zulassung ist die Tatsache, daß das Gas erstenszwar nicht brennbar, aber brandfördernd ist (Ach nee... Dafür baut man´s ja schließlich ein, oder?), und zweitens in einem Hochdruckbehälter mitgeführt werden muß. Wenn Du einen Unfall baust und die Flasche beschädigt wird, dann explodiert sie. Unter das Betäubungsmittelgesetz fällt das Zeug nicht, glaube ich... Bin mir aber nicht so sicher. Wenn Mama Ärztin ist, dann kann man das Zeug auf jeden Fall bestellen. :D Durch die AU kommt man mit ´ner vernünftig eingestellten N2O-Anlage noch immer. Einmal, weil die Benziner-AU nicht bei Vollast durchgeführt wird (Die N2O-Anlage arbeitet aber normalerweise bei Vollast.), und zweitens weil die Lambdaregelung der Motorelektronik immer noch funktioniert. Dafür muß man die Anlage allerdings richtig einstellen, wie gesagt, denn sonst stößt die Elektronik an die Grenzen ihres Regelfensters.
Gefährlich ist es für den Motor einmal durch die höheren Drücke im Brennraum, die für eine Drehmomentsteigerung (und damit die Leistungssteigerung) notwendig sind. An allen Motorteilen und dem gesamten Antriebsstrang zerren einfach größere Kräfte.
Ein weiteres Schädigungsptential liegt in der Tatsache, daß bei den Einsteigersystemen nur Lachgas zugeführt wird, die Zuführung des nötigen Quantums an zusätzlichem Kraftstoff aber der serienmäßigen Einspritzanlage überlassen wird. Das kann, wenn man´s übertreibt (sprich: mehr als die angegebenen 20-30PS Mehrleistung, je nach Motor) dazu führen, daß das Gemisch zu mager wird, weil durch die Serieneinspritzventile einfach nicht genug Sprit durchgeht, um den ganzen zusätzlichen Sauerstoff umzusetzen. Zu mageres Gemisch führt zu erheblich ehöhter Klopfneigung, zu hoher Verbrennungstemperatur und macht ganz einfach GROSSE LÖCHER IN DEINE KOLBEN. Abhilfe schafft hier entweder ein nasses System (mit zusätzlicher Kraftstoffdüse), oder der Einbau größerer Einspritzventile statt der Serienteile. Eine einzelne Düse, die zudem noch kein Magnetventil ist, sondern eben einfach nur eine Düse, stellt die deutlich billigere Lösung dar. Also: NASSES SYSTEM KAUFEN!

Vernünftig konzipierte Lachgasanlagen schaden dem Motor nicht mehr als andere Arten der Leistungssteigerung. Fakt aber ist: MEHR LEISTUNG BEDEUTET IMMER MEHR BEANSPRUCHUNG.

Was den Erwerb von sowas angeht... Naja zumindest die einfachere Variante ohne elektronische Spielereien kann man sich eigentlich selbst bauen, WENN MAN AHNUNG HAT. Für die Minimalversion brauchst Du nur eine geeignete Flasche, einen Druckminderer dafür, Leitungen für Sprit und Gas, entsprechende Düsen (Ausrechnen empfohlen; bei Probieren: lieber zu fett als zu mager!!!), zwei Magnet-Sperrventile für die Leitungen, einen Mikroschalter für die Drosselklappe (Vollasterfassung; geht auch einfach über den Vollastkontakt deines Drosselklappenpotis) und einen Hauptschalter (Du weißt schon, der "GO BABY, GO!"-Knopf aus "Nur 60 Sekunden").

Wenn man´s elektronisch regelt, dann kann man durch ´ne N2O-Anlage auch die Drehmomentkurve des Motors glätten, aber das sind dann sie angesprochenen Spielereien.

Noch Fragen?
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #19
suprawilli

suprawilli

Dabei seit
21.11.2004
Beiträge
740
Punkte Reaktionen
0
Moistä schrieb:
Hi Nitro,
sag mal, dein Supra, also ich will mir auch sehr gerne so einen schönen Wagen zulegen, aber da gibt es ja ein bekanntes Problem mit der Zylinderkopfdichtung. Die geht dauernd hops.....nicht das mich die Arbeit abschreckt, bin in diesem Beruf tätig, aber ich hät halt schon gern ein Auto, was Vollgasfest ist :) Hast du da nen Tipp oder ne Lösung? Fahre selbst einen Toyota Corolla leider nur 1.3 Liter mit 88PS, bin aber von der Marke sehr überzeugt, da nix kaputt geht(170000 KM ohne irgend einen Defekt), trotz sehr scharfer Fahrweise :)
Da wäre so´n Supra schon Klasse, was die Fahrleistungen angeht wenn da nich dieses Vollgas-Problem wäre.....
Mfg Björn

Hallo,

da wird sicherlich eine "Metall Zylinderkopfdichtung" verbaut sein! Das sollte man bei einer Supra generell machen wenn die Originale mal "hopps" geht! Ist etwas mehr arbeit und etwas teurer aber dafür hält sie!

willi
 
  • Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? Beitrag #20
F

fox.hound

Dabei seit
18.12.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hast du eine NOS verbaut Absinth ???
 
Thema:

Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS?

Was bringt eigentlich ne NOS-Anlage an PS? - Ähnliche Themen

Schaltplan Stromversorgung Motorsteuergerät 2006er Corolla Combi 1.4 D4D: Hallo zusammen. Mein 2006er Corolla Combi 1.4 D4D hat seit ein paar Monaten ein echtes Problem. Wenn der Motorraum warm ist springt er nicht...
Auto fährt nur noch 80 Kmh.....: Hallo Leute bin neu hier und habe mich ehrlich gesagt wegen dieses Problem bei euch angemeldet. Ich befinde mich zurzeit in Urlaub und wollte...
Steckverbindung B Säule Türkabelbäume: Hallo an die Profis, der ich ned bin. Mein neuer Versuch hier,evtl weiter führende Hilfe zu finden,die auch funzt. Jeder der en 3er fährt,kennt...
Alfa Romeo Stelvio QV: SUV mit 510 PS im Langstrecken-Test: Seit Anfang 2017 bietet Alfa Romeo seinen Kunden erstmals auch ein SUV an. Das Top-Modell der Baureihe mit einem starken Motor von Ferrari konnten...
Peugeot 206 Bj 1998 springt nicht an, WFS, Wegfahrsperre: Hallo, Vor ca. 1,5 Monaten hab ich einen Peugeot 206 Bj1998 gekauft und dafür auch noch Geld hingelegt. Das Leid und Fehlersuche ging dann schon...
Sucheingaben

nos anlage

,

was bringt nos

,

nos anlage kaufen

,
wieviel ps bringt nos
, was bringt nitro, wieviel bringt nos, wie viel ps bringt lachgas, wieviel ps bringt nitro, was bringt nos wirklich, was bringt eine nos anlage, wieviel ps bringt lachgas, nos anlagen, nos wieviel ps, wie viel ps bringt nos, nos anlage auto, bringt nos was, nos anlage für auto, nitro anlage, Wieviel Lachgas im Serienmotor, wieviel ps mehr durch nos, nos leistungssteigerung, Leistungssteigerung lachgas , was bedeutet nos anlage, was bringt nitro auto, nossanlage
Oben