VW Vento / Kompressor?

Diskutiere VW Vento / Kompressor? im VW Bora / Jetta / Vento Forum im Bereich Volkswagen; VW Vento Ich habe mal ne frage: Ich habe ein Vento mit 75PS 1.8L und ich wollt mir ein Kompressor raufsetzen. Auf was muss ich alles achten,und...
  • VW Vento / Kompressor? Beitrag #1
M

Matze1984

Threadstarter
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
VW Vento

Ich habe mal ne frage:

Ich habe ein Vento mit 75PS 1.8L und ich wollt mir ein Kompressor raufsetzen.

Auf was muss ich alles achten,und was brauche ich dafür Ladeluftkühler und so?Und muss ich damit zum TÜV?

Oder bringt es überhaupt was für mein Vento 75 PS??

Danke für eure Antworten
 
  • VW Vento / Kompressor? Beitrag #2
M

misterjack

Guest
1. 'n 16 V Kopf drauf, Ladeluftkühler brauchste auch
('n 1.8 16V hat alleine schon 139 PS)
2. den Motor KOMPLETT *g* neu bestücken mit spezialgehärteten Teilen (Empfehlung: 2.0 Büchsen)

egal ob der Motor viel oder wenig runter hat, der würde dir nicht lange Freude bereiten mit nem Kompressor

3. natürlich brauchst du auch eine für die Leistung ausgelegte Technik, sprich:
Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage etc.

wenn de alles ausreizt dürften dir mehr als 200 PS Freude bereiten

mfg mr. jack
 
  • VW Vento / Kompressor? Beitrag #3
M

misterjack

Guest
ach zur dekra musste auch :-))
 
  • VW Vento / Kompressor? Beitrag #4
M

mbtuning

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Oh ha, aber das finanzielle dabei sollte dich schon dazu bringen dir lieber gleich nen größeren Motor zu kaufen... Ich habe gerade meinen geliebten Vento verkauft, der einen totalumbau von 1.8GT auf 2.0GTI hinter sich hatte... Der Verkaufspreis ist nicht mal annähernd das was der Umbau gekostet hat, mit Gutachten, Unbedeklichkeitsbescheinigungen, Abnahmen und und und etc. pp..
Und Kompressorumbau auf nen 75PS'er , niemals... Mal abgesehen von dem finaziellen was du allein in den Motor investieren musst um ihn Haltbar zu machen, steht nicht im Verhältnis...
 
  • VW Vento / Kompressor? Beitrag #5
L

laif01

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Nimm doch erst mal die 2,8l Maschine (VR6) rein ... darauf kann man locker weiter aufbauen. Als Vento ist das sogar relativ günstig.
Die Teile kann man zu 100% aus einem Golf beziehen (davon gibt es genügend kaputte)
 
Thema:

VW Vento / Kompressor?

VW Vento / Kompressor? - Ähnliche Themen

Passt das 8 P Getriebe vom Polo 86 C in den Caddy 2 – 9KV Benzin 0600 – 287 – Motor AEE 1.6 – 75 PS ?: Hallo an die Getriebeprofis hier. Meine Frage - siehe Bild. Serienmäßig ist das 5-Gang ERB drin. Ich habe - warum auch immer ein 4-Gang CED...
Temperatur Anzeige: Hallo Leute und Zwar habe ich mir vor 6 Monaten einen Vw Golf 2 cl mit 75 Ps gekauft,jedoch macht mir die Temperatur Anzeige zu schaffen,ich habe...
Kaufberatung MERIVA A - 10 Jahre alt, div. Mängel: Hallo Experten, als älterer Mehrmarkenfahrer (69 Jahre, in den letzten 50 Jahren 16 Autos von 9 Herstellern gefahren) habe ich ein Angebot von...
Motorswap 14d: Moin allgemein Ich habe da mal ne Frage an alle Fachmänners Fahre 14d 1.6d Sauger jetzt nach 675tausend ist alles n’bisschen altersschwach...
Eine Frage eines Unwissenden an die Profis: Hallo zusammen, ich habe eine etwas konfuse Geschichte. Ich fahre einen Ford Focus, BJ 2019 Kombi ST-Line 1,5l mit 150PS und mit Serienreifen...
Sucheingaben

vw vento kompressor umbau

Oben