T
tankwart
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo mini-fans,
vor allem wollte ich mich an die wenden, denen wie mir die 163 pferdchen des cooper s nicht reichen und sich entschließen, das ding von einem der vielen tunern ordentlich aufzumachen.
laut fachzeitschriften (auto-motor-sport, sport-auto, auto-bild) hat dabei der cooper von digi-tec im vergleich immer am besten abgeschnitten und einen durchaus guten ruf hat digi-tec ja allemal. also hab ich im oktober ´02 meinen frisch eingefahrenen cooper s von digi-tec auf (von digi-tec angegebene) 210 ps aufmachen lassen. dazu hab ich mir für 250 euro gutachten und garantie für 12 monate geleistet. eins vornweg: die kiste geht jetzt schon höllisch...
so. damit bin ich bis zum dezember ´03 25000 km völlig problemlos gefahren. bis mir - im stau stehend - auf einmal ein irre lautes geräusch am motor aufgefallen ist. diagnose beim bmw-händler: eine zündkerze ist aus dem zylinderkopf gedrückt worden, das gewinde im zylinderkopf war zerstört.
bmw hat natürlich auf grund des tunings die gewährleistung verweigert, die garantie von digi-tec war 6 wochen abgelaufen. --> ich bin auf den reparaturkosten von 2500 euro für einen neuen zylinderkopf sitzengeblieben.
das beste allerdings kommt noch: digi-tec wußte über das problem von lockeren zündkerzen bescheid, da ich nicht der einzige mit diesem problem war. aber anstatt sämtliche kunden über dieses problem zu informieren, stand nur eine kleine meldung im forum der digi-tec homepage. hätte ich gewußt, daß die zündkerzen locker werden können, hätte ich das ab und zu halt überprüft und mir die ganze sch..... erspart.
also für alle interessierten: überlegt euch gut ob und von wem ihr eure kiste tunen lasst.
ihr könnt euch vorstellen, daß ich "digi-tec nicht wirklich bedingungslos weiterempfehlen kann". mein tipp: hände weg von digi-tec.
mfg, euer tankwart
vor allem wollte ich mich an die wenden, denen wie mir die 163 pferdchen des cooper s nicht reichen und sich entschließen, das ding von einem der vielen tunern ordentlich aufzumachen.
laut fachzeitschriften (auto-motor-sport, sport-auto, auto-bild) hat dabei der cooper von digi-tec im vergleich immer am besten abgeschnitten und einen durchaus guten ruf hat digi-tec ja allemal. also hab ich im oktober ´02 meinen frisch eingefahrenen cooper s von digi-tec auf (von digi-tec angegebene) 210 ps aufmachen lassen. dazu hab ich mir für 250 euro gutachten und garantie für 12 monate geleistet. eins vornweg: die kiste geht jetzt schon höllisch...
so. damit bin ich bis zum dezember ´03 25000 km völlig problemlos gefahren. bis mir - im stau stehend - auf einmal ein irre lautes geräusch am motor aufgefallen ist. diagnose beim bmw-händler: eine zündkerze ist aus dem zylinderkopf gedrückt worden, das gewinde im zylinderkopf war zerstört.
bmw hat natürlich auf grund des tunings die gewährleistung verweigert, die garantie von digi-tec war 6 wochen abgelaufen. --> ich bin auf den reparaturkosten von 2500 euro für einen neuen zylinderkopf sitzengeblieben.
das beste allerdings kommt noch: digi-tec wußte über das problem von lockeren zündkerzen bescheid, da ich nicht der einzige mit diesem problem war. aber anstatt sämtliche kunden über dieses problem zu informieren, stand nur eine kleine meldung im forum der digi-tec homepage. hätte ich gewußt, daß die zündkerzen locker werden können, hätte ich das ab und zu halt überprüft und mir die ganze sch..... erspart.
also für alle interessierten: überlegt euch gut ob und von wem ihr eure kiste tunen lasst.
ihr könnt euch vorstellen, daß ich "digi-tec nicht wirklich bedingungslos weiterempfehlen kann". mein tipp: hände weg von digi-tec.
mfg, euer tankwart