Nicht nur für Österreich und die Schweiz muss man eine Vignette kaufen, auch für die Fahrt nach Tschechien ist eine solche Vignette nötig. In diesem Ratgeber haben wir einmal die Kosten, Preise, Vorschriften und Bußgelder bei Missachtung der Vorschriften für die Tschechische Jahresvignette, oder eben auch für die monatliche Vignette oder 10-Tage Vignette zusammengefasst.
Hat man ein Kraftfahrzeug mit 4 Rädern unter 3,5 Tonnen muss man eine Vignette kaufen sobald man sich der Grenze nähert und den Übertritt plant. Fahrzeuge mit 4 Rädern über 3,5 Tonnen haben eine streckenabhängige Maut zu entrichten. Dafür muss man sich vorab ein Gerät zur elektronischen Erfassung besorgen. Fahrzeuge mit zwei oder drei Rädern, wie zum Beispiel ein Motorrad oder ein Trike, benötigen keine Vignette.
Eine Jahresvignette, die immer 14 Monate gültig ist, also im Beispiel für 2019 vom 01.12.2018 bis 31.01.2020, kostet ca. 60,00€, eine Monatsvignette um die 17,50€ und eine Vignette für 10 Tage ist für ca. 12,50€ zu haben. Die Monats- und Tagesvignetten müssen nach dem Kauf gelocht werden um das Kaufdatum anzuzeigen. Ohne Lochung ist die Vignette ungültig und es kann genau wie bei einer fehlenden Vignette ein Bußgeld bis zu 185€ drohen.
Die Vignette ist zweiteilig und besteht aus einem Quittungsabschnitt und dem Klebeteil für die Windschutzscheibe. Der Aufkleber muss gut sichtbar innen unten rechts beim Beifahrer angebracht werden. Eine nicht eingeklebte Vignette gilt ebenfalls als ungültig und führt zum bereits erwähnten Bußgeld. Bei Kontrollen reicht es nicht den eingeklebten Teil zu haben. Kann man den Teil mit der Quittung nicht vorweisen gilt auch in diesem Fall die Vignette als ungültig.
Es gibt auf den Autobahnen keine offiziellen Schilder die auf die Nutzungspflicht einer Vignette hinweisen, da man diese ja generell erst einmal benötigt. Es gibt aber durchaus Schilder mit denen Autobahnen markiert werden auf denen man keine Vignette haben muss.
Kommt man ohne Vignette durch Tschechien? Theoretisch ja, denn man kann viele Ziele auch abseits der Autobahnen über Landstraßen und andere Straßen erreichen. Oft wird aber dadurch die Strecke natürlich deutlich länger. Wer Orte nahe der Grenze besuchen will kommt aber dann vielleicht auch ohne die Vignette aus.
Meinung des Autors: Auch für die Fahrt nach Tschechien benötigt man 2019 eine Vignette, es sein denn man ist in der Nähe der Grenze oder hat Zeit um die Autobahn zu meiden...
Hat man ein Kraftfahrzeug mit 4 Rädern unter 3,5 Tonnen muss man eine Vignette kaufen sobald man sich der Grenze nähert und den Übertritt plant. Fahrzeuge mit 4 Rädern über 3,5 Tonnen haben eine streckenabhängige Maut zu entrichten. Dafür muss man sich vorab ein Gerät zur elektronischen Erfassung besorgen. Fahrzeuge mit zwei oder drei Rädern, wie zum Beispiel ein Motorrad oder ein Trike, benötigen keine Vignette.
Eine Jahresvignette, die immer 14 Monate gültig ist, also im Beispiel für 2019 vom 01.12.2018 bis 31.01.2020, kostet ca. 60,00€, eine Monatsvignette um die 17,50€ und eine Vignette für 10 Tage ist für ca. 12,50€ zu haben. Die Monats- und Tagesvignetten müssen nach dem Kauf gelocht werden um das Kaufdatum anzuzeigen. Ohne Lochung ist die Vignette ungültig und es kann genau wie bei einer fehlenden Vignette ein Bußgeld bis zu 185€ drohen.
Die Vignette ist zweiteilig und besteht aus einem Quittungsabschnitt und dem Klebeteil für die Windschutzscheibe. Der Aufkleber muss gut sichtbar innen unten rechts beim Beifahrer angebracht werden. Eine nicht eingeklebte Vignette gilt ebenfalls als ungültig und führt zum bereits erwähnten Bußgeld. Bei Kontrollen reicht es nicht den eingeklebten Teil zu haben. Kann man den Teil mit der Quittung nicht vorweisen gilt auch in diesem Fall die Vignette als ungültig.

Es gibt auf den Autobahnen keine offiziellen Schilder die auf die Nutzungspflicht einer Vignette hinweisen, da man diese ja generell erst einmal benötigt. Es gibt aber durchaus Schilder mit denen Autobahnen markiert werden auf denen man keine Vignette haben muss.
Kommt man ohne Vignette durch Tschechien? Theoretisch ja, denn man kann viele Ziele auch abseits der Autobahnen über Landstraßen und andere Straßen erreichen. Oft wird aber dadurch die Strecke natürlich deutlich länger. Wer Orte nahe der Grenze besuchen will kommt aber dann vielleicht auch ohne die Vignette aus.
Bildquelle im Text: Czech Tourist - Tourismus Infoportal Tschechien
Meinung des Autors: Auch für die Fahrt nach Tschechien benötigt man 2019 eine Vignette, es sein denn man ist in der Nähe der Grenze oder hat Zeit um die Autobahn zu meiden...