Viele Probleme mit Fiat Punto

Diskutiere Viele Probleme mit Fiat Punto im Fiat Punto 176 Forum im Bereich Fiat; Hallo zusammen! Ich muß jetzt einfach mal Luft ablassen. Ich habe einen Fiat Punto Baujahr 2002 60 PS. Neu gekauft im Januar 2002. Es fing...
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #1
P

Puntohasser

Threadstarter
Dabei seit
11.10.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich muß jetzt einfach mal Luft ablassen. Ich habe einen Fiat Punto Baujahr 2002
60 PS. Neu gekauft im Januar 2002.

Es fing schon im ersten Vierteljahr an, dass die Steuerung von der Servolenkung kaputt war. Die Fiat-Werkstatt machte einen Mords-Zauber erstmal wegen der Beschaffung der Teile und dann wegen einem Mietwagen, den ich bezahlen sollte. Naja, ich habe dann mit dem Geschäftsführer der Werkstatt gesprochen, dass es nicht sein kann, dass das Teil 3 Tage Beschaffungszeit hat. Ich selber arbeite in einer Maschinenfabrik, und wenn da ein Kunde mal schnell ein Teil braucht, baut man es halt von vorhandenen Maschinen aus! Funktioniert eigentlich immer! Es hat dann doch - oh Wunder - an einem Tag funktioniert! Sie hätten noch eine Steuerung im Regal gefunden! :-) :-)
Ich mußte aber trotzdem ca. 20,00 € für das Mietauto zahlen. Ziemlich kundenunfreundlich würde ich mal sagen.

Dann war eine Zeitlang Ruhe, es ging dann weiter mit den Türbändern, die zum Austauschen waren. Die haben es nicht hinbekommen, dass die nicht mehr quietschen, es ist heute noch so schlimm!

Anfang diesen Jahres gings dann weiter mit dem Getriebe (ca. 39000 km), es hat komische Geräusche beim Schalten gemacht! In der Fiat-Werkstatt sagte man mir, dass ein Lager kaputt sei. Das Auto war in der Zwischenzeit aber 4 Jahre alt und die Garantie und Kulanzzeit schon lange vorbei. Die haben mich regelrecht im Regen stehen lassen, ich sollte allein nach dem Problem schauen, sie könnten mir nur anbieten ein Austauschgetriebe für ca. 900 € + Arbeitszeit einbauen lassen. Da hab ich dann nochmals zur Absicherung an Fiat Heilbronn geschrieben, aber es ist wirklich so:
Wenn ein Auto – auch mit wenig Kilometern – über 3 Jahre alt ist, mußt du alleine schauen, wie du klar kommst!! Das läuft dann unter KUNDENSERVICE !!

Ich habe dann übers Internet (Carparts.de) bei einem Schrotthändler ein gut erhaltenes, 650 € teures Getriebe gekauft, die haben mir das dann in meine Autowerkstatt (KEINE Fiat-Werkstatt!!!) geschickt, aber es paßte nicht (falsche Baureihe, obwohl alle Daten angegeben worden sind). Die Werkstatt mußte Tachowelle usw. umbauen – Alles in allem kam mich der Spaß dann auch auf ca. 1500,00 €! Die ganze Aktion dauerte ca.
1 ½ Wochen.

5 Wochen später ist der Auspuff runtergebrochen, dieser war durchgerostet! Man hat ihn noch schweißen können, hat ca. 100 € gekostet! Naja, Verschleiß eben, da will ich ja gar nicht viel meckern!

Nun passierte letzte Woche folgendes: Normalerweise bin ich etwas zügiger unterwegs, hab eine einfache Strecke von 35 km täglich zur Arbeit zu fahren! In einer kurvigen Waldstrecke bin ich dann so ca. 40-50 km/h unterwegs gewesen, plötzlich war es, als ob ich über einen Ast fahre, es hat gerumpelt - irgendwas war unter dem Auto! Ich habe gleich nachgeschaut, hab aber im dunkeln und im Regen nichts gesehen. Den Gang konnte ich einlegen, der hat aber nichts bewirkt, ich kam nicht vom Fleck! Wir haben dann, mit einem Kollegen, der zufällig hinter mir fuhr, den Punto rückwärts in einen Feldweg rollen lassen. Meine Werkstatt (wohlgemerkt: keine Fiat-Werkstatt), die ich dann wegen dem Abschleppen verständigte, sagte dann aber, man kann ihn nicht abschleppen --> die Motorhalterung ist gebrochen und der Motor auf die Getriebestange gefallen und alles liegt ziemlich weit unten!!! Naja, er war dann mit dem Abschleppdienst auf dem Auto unterwegs und kam in die Werkstatt auf die Hebebühne.
Da sah man dann das Drama: Alles war ziemlich weit „runtergefallen“ Die Getriebestange war gebrochen, die Motorhalterung war auch ausgebrochen! Da ich nicht mehr gefahren bin, konnte ich froh sein, dass die Ölwanne nichts abgekriegt hatte!

Die Motorhalterung beim Punto ist nur mit einem Bolzen verschraubt. Dieser Bolzen ist in der Mitte durchgebrochen! Und dies alles während dem Fahren! Ich hab mir das hinterher so überlegt, wenn ich jetzt auf der Schnellstrasse, die ich morgens immer befahre, mit 120-140 km/h hergepfiffen wäre und das Teil gebrochen wäre …. oh oh man darf gar nicht so arg drüber nachdenken!
Es sieht so aus, das ein minderwertiges Material bei diesem Bolzen genommen wurde. Und außerdem: Eine Motorhalterung mit einem Bolzen zu verschrauben ist schon heftig wenig, oder? Man nimmt doch mindestens zwei Bolzen!

Meine Werkstatt hat das alles repariert, bei Fiat Originalteile besorgt usw. Hat 4 Tage gedauert, bis alles wieder lief. Gekostet hat mich der ganze Spaß dann ca. 500,00 €!
Die kaputten bzw. gebrochenen Teile habe ich übrigens alle aufgehoben! Man weiß ja nie…..!! Und Bilder von der Autowerkstatt habe ich auch noch - falls jemand Interesse dran hat, sich das mal anzuschauen!

Ich habe jetzt endgültig das Vertrauen in diesen Fiat Punto verloren! Habe eigentlich Angst mit diesem Auto schnell zu fahren.

Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Sachen erlebt mit einem Fiat Punto.

Ich habe auch schon überlegt, ob ich mal an AutoBild schreiben soll, damit diese Vorfälle öffentlich gemacht wird! Fiat sollte wissen, was sie für Mist baut! Ich jedenfalls werde in meinem Leben keinen Fiat mehr kaufen!
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #2
abarth-driver

abarth-driver

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ort
München 81545
Die idee mit Autobild finde ich gut. Mach das mal.
Du kannst hoffentlich nachweisen das durch deine fahrweise das Getriebe keinen Schaden genommen hat und das beim Getriebe tausch kein fehler gemacht wurde und somit das motorlager beschädigt wurde, oder änliches
Ich musste mein Getriebe auch austauschen lassen.Bj.1999 Punto 1.2 16v mit 90000KM
Was mich dabei erschrocken hat war, dass als ich dem Fiat Händler erzählte wie sich der Wagen verhalten hat er bis ins detail wusste das dass Differential ein Loch ins Getriebe geschlagen hat.
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #3
F

fiatpunto188a

Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
hammer da haste aber mal richtig Pech gehabt soviel auf einmal das ist schon der hammer ..!!! sowas hab ich noch nie gehört aber gut das man sowas mal hört..!
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #4
G

GT176

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
hab nun den dritten punto, hatte kaum probleme... bis auf den jetzigen der hat nu 140000km und nu kommen die teile die bei der kilomerterzahl kommen dürfen. antriebswelle usw, aber sonst... alles im grünen :) nix anderes wie fiat :D
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #5
JTD-Power

JTD-Power

Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
740
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Da ist ja einiges zusammmen gekommen. Ich hatte bisher einige kleine Defekte, ist ja eben auch ein Fiat und kein Audi.
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #6
D

danimausilein

Guest
Was du da erzählst, macht einen ja richtig Angst! 8o

Nein, im Ernst, ich hab mir auch nen Punto gekauft, natürlich hab ich mich vorher im Internet erkundigt und es gibt viele negative Berichte über Fiat!
Warum ich mich dann trotzdem für ihn entschieden habe???

Ganz einfach, er ist Gebraucht, und man steckt in Gebrauchtwagen sowieso niemals drin! Und weil es liebe auf den ersten Blick war! :-)
Entweder man hat Glück oder eben Pech...

Aber bei einem Neuwagen gleich solche Probleme, höre ich das erste mal! Schon sehr ärgerlich!!!

PS: Im Übrigen, mein Freund fährt nen neuen Audi A6 und hat schon mehr Geld reinstecken müssen als ich in mein 17-Jahre älteres Auto (meinen alten Micra)!
Das bestätigt es wieder - man steckt halt leider niemals drin! .... :rolleyes:
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #7
freshfranci

freshfranci

Dabei seit
04.09.2004
Beiträge
344
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Also zu dieser gewchichte
meines achtes bist du blöd!!
sorry aber ist so
wenn du schon merkst am anfang soviele probleme dann lass ich den nicht mehr reparieren ich würde ihn sofort verkaufen!!!
scheiss auf die ganzen werkstätten sofort verkaufen wenn sowas ist
bestimmt haste halt ein scheisstag auto erwischt..kann ja passieren du hättest ihn einfach sofort verchecken sollen und gut ist.
klar hättest du vielleicht ein bissele verlust gemacht aber rechne doch jetzt wieviel du reingeblecht hast
mein tipp
vercheck ihn
ciao!
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #8
kresh68

kresh68

Dabei seit
25.01.2006
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
68169 Mannheim
des is soo dumm was du sagst, sorry... grad dann wenn er was reparieren lässt (etwas großes wie getriebe) behält man das auto. weil er kann sich sicher gehen das, das getriebe jetzt erstma nichmehr so schnell kaputt geht, wenn er sich ein anderes auto kauft ist wieder alles offen, wesch wie ich mein... dann müsste er sich nen neuwagen mit garantie kaufen... das is dumm. so weiß er was er hat, an dem auto wird bestimmt auch die nächsten 100tkm nichtsmehr kaputt gehn was er da gemacht hat.

es kann mit jedem auto immer was sein, deshalb dachte ich mir auch, haja dann nen fiat, ich kann genauso mit nem audi oder benz so viel pech haben.
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #9
D

Dieseljunky

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
14.06.2006
Beiträge
1.422
Punkte Reaktionen
0
Bischen viele Defekte aufeinmal...

Wenn ein Auto – auch mit wenig Kilometern – über 3 Jahre alt ist, mußt du alleine schauen, wie du klar kommst!! Das läuft dann unter KUNDENSERVICE !!

Läuft überall so...

Die Werkstatt mußte Tachowelle usw. umbauen – Alles in allem kam mich der Spaß dann auch auf ca. 1500,00 €! Die ganze Aktion dauerte ca.
1 ½ Wochen.

Find ich schon ziemlich teuer für ein gebrauchtes Getriebe... Da hätte man das kaputte auch zerlegen und reparieren können...

ch mußte aber trotzdem ca. 20,00 € für das Mietauto zahlen. Ziemlich kundenunfreundlich würde ich mal sagen.

Naja, 20 Euro für 3 Tage geht eigentlich, aber ich wechsel auch die Werkstatt wenn der Leihwagen (nicht MIETWAGEN) Geld kosten soll... Ich gebe den Leuten einen Werkstattauftrag bzw. hab ein Auto gekauft... Wenn dafür nicht die Benutzung von irgendeiner Karre drin ist dann gehe ich ganz schnell woanders hin... Ich bin zahlender Kunde und nicht irgendein Bittsteller...


5 Wochen später ist der Auspuff runtergebrochen, dieser war durchgerostet! Man hat ihn noch schweißen können, hat ca. 100 € gekostet! Naja, Verschleiß eben, da will ich ja gar nicht viel meckern!

Haben die für 100 Euro einen neuen Topf zusammengeschweißt oder was sorgt für solche Preise??

Die Motorhalterung beim Punto ist nur mit einem Bolzen verschraubt. Dieser Bolzen ist in der Mitte durchgebrochen!

Das ist schon ziemlich derbe... Hab von sowas auch noch nie gehört... Ist der Bolzen gerostet? oder war das ein Riss drin...

Würde mich schon interessieren wie der Bolzen aussieht...
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #10
retrotechniker

retrotechniker

Dabei seit
10.08.2005
Beiträge
1.165
Punkte Reaktionen
0
Ort
56812
Mein Punto 188 ist mittlerweile 7 Jahre alt (102 tsd km!!) , und hat in der hinsicht, was getriebe anbelangt, obwohl er ein reines stadtauto war, bisher noch keine auswirkungen gezeigt.

Das wird dann wieder ein fall 1 von 100 sein, wo sowas passiert, sorry.. es tut mir leid um deinen wagen!

Die Fahrweise bei einemGetriebe ist immer entscheidend! Bist du geheizt? haste die gänge zuppen lassen..? (auch ma ab und an was geknatscht?)

oder eher normal und viel Stadt? das macht auch schon sowas aus, da brauch man nicht viel fahren!


schweißerei kostet normal ca. 40 euronen, für 100 eur hättest du einen neuen pott + einbau bekommen können°!
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #11
LoSTi0z

LoSTi0z

Dabei seit
22.05.2006
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
1
Ort
09434 Zschopau
is schon krazz was dir mit deinem punto so passiert is!
aber ich würd ma sagen typisch Montagsauto, ein kollege von mir hatte mal einen 5'er Golf und bei ihm war auch ständig was kaputt!
also kannst du nich allgemein sagen das puntos schlecht sind, hast halt einen erwischt der viele macken hat!
die idee mit autobild von ich lächerlich...
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #12
R

remot

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
zu Puntohasser

Da scheint mir eher ein Werkstattproblem vorzuliegen.
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #13
J

Jahn

Dabei seit
31.10.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi!also ich find es ist ne scheißkarre!
er hat mir auf anhieb gefallen,ein wunderschönes auto mit viel ausstattung und flott!aber technisch null ausgereuft!eben ne scheißkarre!hatte schon beim schalten den schaltknauf un der hand!kühler gluckert,bremsen hinten knarren,kupplung ätzend,türen knacken,und teilweise elektrik probleme mit dem licht!jung,die bauen doch nicht erst seit 1999 auto´s?!jede karre hat ihre macken,aber das...!
aber ist eben ein schönes auto :D
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #14
S

Siggen

Dabei seit
14.10.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Meine Erfahrungen

Hallo alle zusammen.

Ist wirklich scheiße was dir da mit deinem Punto passiert ist, habe ich noch nie gehört.
Meine Erfahrungen sind bislang positiv, habe mir mitte diesen jahres den Punto I 176 gekauft.
Der hatte da 96 tsd km gelaufen und nun ist er bei 102tsd. km. Läuft aber wie ne eins. Klar, so´n paar wartungssachen und kleine reperatuen hatte der auch schon. Aber es ist beim dem km stand und Baujahr 99 auch nichts besonderes.
Ich werde den Bolzen der Halterung aber prüfen lassen, echt gut das mal jmd. über soetwas spricht!!!

MfG
siggen

P.S.: die Fotos würde ich gerne mal sehen
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #15
Punto-One2two

Punto-One2two

Dabei seit
15.01.2005
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das mit deiner Story -> auch mein Beileid!
Ich würde aber wie andere ebenfalls auf Montagsauto tippen, kenne ne Menge Leute die Montagsautos hatte, mein Dad auch, BMW 525i Automatikgetriebe, auf der Autobahn nach 60tkm ist der Motorexplodiert!
So Sachen passieren bei ALLEN MARKEN.
Mein erstes Auto war ein Fiat Bravo, NUR Probleme, Zündung sponn rum, Getriebe hing und viel viel anderes!
Aber ich habe mir dannach direkt wieder nen Fiat geholt, nen alten Punto 176 90PS BJ:93 also einer der ersten und ich hatte nur kleine Probleme gehabt.
Jetzt fahre ich wieder einen der ersten, nen Punto 188a HGT Bj:1999 Habe bislang NULL Probleme gehabt, ok der Auspuff war kaputt, und das an dem Flexistück was irre teuer war, aber sonst rein garnichts, das zweitbeste Auto was ich jemals hatte.
Das beste war mein BMW E46 323i Da fällt mir ein das dieser nach 35tkm beide Hinterachslager kaputt hatte, habe es von BMW kostenlos gemacht bekommen aber hätte mich sonst über 800€ gekostet.

Also nicht direkt Fiat schlecht machen, könnte ich mit BMW und vor allem mit VW auch machen, wenn ihr wüsstet was ich da für Storys auf Lager hab ;)
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #16
G

Golf4-1.8T

Dabei seit
10.10.2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi Puntohasser, du bist mir wohl gesagt sehr sympatisch, ich habe mir wenn ich ehrlich bin nur dein beitrag durchgelesen und muss dir ehrlich sagen, dass dein Problem mit dem gebrochenen Bolzen vom Motorhalter Höchstwahrscheinlich schuld deiner nicht Fiat Werkstatt ist, weil diese den ausgebaut haben zum getriebe instandstetzen.


Aber die bilder, die interessieren mich seeeehhhrrr, [email protected], send mal rüber das zeug, bei einer Sammelbeschwerde bin ich zu 100% bei, der Fiat sorgendkind meiner Mutter, den Wohlbemerkt sogut wie immer ich instandgestzt habe:

Punto 188 Baujahr 2000, 1.2 8V

: Boardcomputer fehlt aus:3 mal

:Windschutzscheibendichtung erneuert, wassereinbruch im fahrzeug

nachdem der boardcomputer erneuert wurde, vom freundlichen, gehen die hinteren lautsprecher nicht mehr,

:bei 30000 hat die Kopfdictung es zerissen.

:Türbänder rund rum=SCHROTT

:Kat neu, Hosenrohr, mittelstück und Endtopf Neu,

:Ölwanne endrostet und Neu lackiert

:Thermostat erneuert

:Dichtung von Wasserpumpe neu

:Batterie Neu

:60000 Getriebe instandsetzen lassen, hab es aber selbst ausgebaut, Reperaturkosten 450EURO

: Beim Starten hat der Wagen aus windabweisergegend komische Wassser hin und her platsch geräusche, abflüsse habe ich aber sofern sichtbar gereinigt und abfliessen lassen.

: Stossdämpfer hinten knarren wie sonst was...

Dies mein lieber war nur ein kleiner ausschnitt, ich fahre ein Golf 4, der hat 65000 gelaufen, Auspuffanlage??? wie neu, dass einzige was war, ne Lambdasonde für 15 Euro, der fiat hätt uns in der werkstatt über 6 jahre locker 5- 7 tausend Euro gekostet. Also Fiat= sehr sehr Traurig und arm, Fiat ist fürn Arsch, sorry wenn ich damit hier jemanden vorm kopf trete, aber ein Auto was 60000 gelaufen hat, und 14000 in der anschaffung gekostet hat sollte dies nur an reperaturkosten soviel kosten, hab noch nicht mal die Kosten für die Inspektionsintervalle berechnet, obwohl mir bei den auch schlecht wird...
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #17
Dark_Punto***

Dark_Punto***

Dabei seit
07.10.2006
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
abarth-driver schrieb:
Die idee mit Autobild finde ich gut. Mach das mal.
Du kannst hoffentlich nachweisen das durch deine fahrweise das Getriebe keinen Schaden genommen hat und das beim Getriebe tausch kein fehler gemacht wurde und somit das motorlager beschädigt wurde, oder änliches
Ich musste mein Getriebe auch austauschen lassen.Bj.1999 Punto 1.2 16v mit 90000KM
Was mich dabei erschrocken hat war, dass als ich dem Fiat Händler erzählte wie sich der Wagen verhalten hat er bis ins detail wusste das dass Differential ein Loch ins Getriebe geschlagen hat.


Ich wenn das lese bekomme ich richtigenhass weil bei mir das gleiche ist und ich muß alles selber zahlen also leute wenn wer ein gebrauchtes 6 Gang Getriebe weiß sagt mir bitte bescheid
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #18
Jabba#65

Jabba#65

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Tag, Mein Beileid!
Hast echt ein schlechtes Beispiel erwischt! Ich selbst fahre seit 15 Jahren FIAT (Ein Lancia Dedra HF integrale war auch mal dabei) und hab außer Kleinigkeiten noch keine Probleme gehabt. Hab aber auch eine sehr gute Werkstatt!! Mein erster war ein Uno 1,0 Bj.93 oder so. Dann ein Uno Turbo ie ( lechts ). Dann kam ein Tipo 1.6, danach ein Lancia Dedra HF integrale 2.0 16v Turbo!!! 200PS ( geiles Teil aber irrer Sprittverbrauch). Dann wurde es wieder ruhiger und ein Bravo 1.6 16v wurde angeschafft. Nach einigen Jahren brauchte ich dann ein Familienautu und kaufte einen Marea HGT 2.0 20v 155PS. Der war der erste mit dem ich kleine Probleme hatte. Die Kopfdichtung hat von anfang an gesaut, aber wurde ja auf Garantie erledigt. Hat mir dann aber zu viel Super geschluckt und ich bin wieder auf etwas Kleineres umgestiegen. Ein Grande Punto ! Ein richtig schönes Auto. Ist jetzt ein Jahr alt und Kein einziger Werkstattaufenthalt (auser Jahresinspektion). Mein Bravo ist inzwischen auch Erledigt ( ist 13 Jahre volle kanne geschruppt worden. Hatte Koni Gelb, Chip-Tuning, 17 zoller mit 215/40 von Novitec u.v.m.) Der Rost hat ihn ereilt. Und ich wollte einen Zweiten Grande Punto. Bin voll begeistert von dem Teil. Hab jetzt einen 1.4 16v mit 6-gang und bin sehr zufrieden!
Vielleicht hatte ich immer Glück oder Du hattest einmal Pech!
Aber sag nicht alle Fiat sind scheiße, wenn du nur einen hattest.
 
  • Viele Probleme mit Fiat Punto Beitrag #19
Punto188jtd

Punto188jtd

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe einen Punto 1.9 jtd und das einzige was ich hatte war der lmm mehr net der läuft und läuft und läuft .......... 120000tkm drauf ;) hoffe der hält noch viele jahre ....... :D
 
Thema:

Viele Probleme mit Fiat Punto

Viele Probleme mit Fiat Punto - Ähnliche Themen

Unruhiger Leerlauf - Fiat Punto 188, 8v, 60 Ps, BJ. 2001: Hi, ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe einen Fiat Punto 188, 8v, 60 Ps, BJ. 2001 mit 198.000 Km gekauft und wollte ihn dann für wenig Geld...
Fiat Punto 176 - Keilriemen und Bremsen Kosten: Hallo, ich habe momentan ein Problem mit meinem Punto 176. Letzte Woche ist er mir auf dem Supermarktparkplatz verreckt. Nach Überbrückung konnt...
Fiat Punto 188 1.2 16V HLX 80 PS .. Rätselhafte Temperaturschwankungen: Hey Leute, bin neu hier. :) erstmal danke dass es so n tolles Forum gibt. :) Zu meinem Auto: Fiat Punto BJ 99 1.2 16V HLX 80 PS Problem: Wenn...
Meine Erfahrungen mit Bridgestone Driveguard Winter: Bridgestone Driveguard Winterreifentest Dieser Bericht entstand als Bewertung des Reifens im Rahmen des Bridgestone Reifentests und soll...
Langstrecken-Test des Tesla Model S durch Autoextrem - 4. Tag und Fazit: Sonnenschein und milde Temperaturen - ideales Wetter für ein Elektroauto. Doch leider konnte das auf der heutigen Etappe unseres ausführlichen...
Sucheingaben

fiat punto 2002 probleme

,

motorlager fiat punto 188

,

wo baut man ein motorlager

,
fiat 176 punto 60 ps ölwanne
, was geschiet bei kaputen motorlager fiat 188, punto 188 ölwanne ausbauen, fiat punto 188 ölwanne wechseln, getriebe schleift fiat punto 188 60 ps, wi eviel kw hat mein punto typ 176 bj.1999 , fiat punto 2002 problem, fiat punto 188 ölwanne ausbauen auspuff geschweisst, fiat punto 176 gang drin fährt aber nicht, punto 176 60 ps ab 140 km ist ende, fiat punto 188 motoraufhängung defekt, ölwanne beim fiat punto 188 wechseln, problem punto 188 getriebe, bilder zur motorhalterung für fiat punto 176, fiat punto2002 quietscht beim lenken, fiat punto quietschen motorlager, fiat punto 188 ölwanne schleift, grande punto hinteres motorlager, motorlager defekt fiat 188, abschleppoese fiat punto 188, fiat punto 176 motoraufhängung mitte wechseln, austauschgetriebe punto
Oben