R
RenTier
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.01.2006
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Gruppe,
ich hab eine Frage zu meinem Megane 1.9 cdi Baujahr 2000. Der Wagen fuhr nur Langstrecke und hat jetzt 200.000 km gelaufen. Jetzt, bei der kalten Jahreszeit, produziert es "sehr viel weißen Qualm", leider auch im warmen Zustand.
Moteröl habe ich angeguckt, ist nicht weiß / schlierig. Zilinderkopfdichtung kaputt? Wie kann ich es rausfinden? Wie lange kann ich damit fahren?
Gruß
Jens
ich hab eine Frage zu meinem Megane 1.9 cdi Baujahr 2000. Der Wagen fuhr nur Langstrecke und hat jetzt 200.000 km gelaufen. Jetzt, bei der kalten Jahreszeit, produziert es "sehr viel weißen Qualm", leider auch im warmen Zustand.
Moteröl habe ich angeguckt, ist nicht weiß / schlierig. Zilinderkopfdichtung kaputt? Wie kann ich es rausfinden? Wie lange kann ich damit fahren?
Gruß
Jens