
Matthias1981
Er meinte, da beim Verbrennen die Temp unter Gas höher is als unter Benzin. Deswegen wirds Öl schneller verbraucht.
Zitat: "Nur stellt sich mir die Frage, warum ich bei einem 1.4l Motor einen Gasumbau mache wo die Umbaukosten zum Verbrauch eigentlich in keinem Verhältnis stehen?"
Kein Umbau, wurde ab Werk mit Autogas gebaut und so gekauft dies Punkte meiner Wunschliste waren.
Ich fahr halt oft und viel Kurzsrecke ~10-30km und die 2,2l Maschine vom 626er is halt nix für den Stadtbetrieb.
Mir ging es lediglich darum dass wenn ich von Villingen - Stuttgart - Karlsruhe oder Saarbrücken (so 1x im Monat) fahre dass ich dann schon gerne 150 fahre wenn der Motor warm und die Strecke frei ist. Der Mazda ist eher end of life oder als Sommerauto aber nix mehr für den Alltag.
Beim Kauf erhielt ich eben den Hinweis das ich auf Autogas kein Vollgas / Vollast fahren sondern dann eben auf Benzin umschalten soll. In der nächsten Vertragswerkstatt hier wurde erst mal mit den Schultern gezuckt und gemeint dass sie erstens mal noch keinen Kalos Automatik in der Werkstatt hatten und zweitens mit dem Autogas - ähem - also so noch keine Erfahrungen haben.
Darum frage ich doch einfach mal ein paar unabhängige Leute die ggf mehr Ahnung von der Materie haben.
Wie gesagt, Danke schön - wurde ja schon beantwortet.
Wir hatten schon viele Motorschäden an Gasfahrzeugen.
Trotz gebrauch von Zusatzmittelchen![]()