Verstärker einbau

Diskutiere Verstärker einbau im Car Hifi & Sound (Problemlösungen) Forum im Bereich Car Hifi & Sound & Navigationssysteme; Hallo Leute, vor einer Woche habe ich mir ein Fiat Brava 1,8l 16V gekauft und damit euch fans angeschlossen. Meine erste Frage: Ich will mir...
  • Verstärker einbau Beitrag #1
B

Brava_16V

GESPERRTES MITGLIED
Threadstarter
Dabei seit
27.03.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

vor einer Woche habe ich mir ein Fiat Brava 1,8l 16V gekauft und damit euch fans angeschlossen.

Meine erste Frage: Ich will mir mein Verstärker in das neue Auto reinbauen, aber das erste Problem war, dass das original radio mit Wechsler Steuerung keine Chinch ausgänge hat. Das ist aber nicht sehr schlimm, weil ich den chinch an die hinteren Boxen angeschlossen habe.

mein Problem ist ich finde kein freies loch vom Motorraum zum Kofferraum. Kann es sein das der Wechsler schon das loch wovon Ihr redet besetzt hat oder gibt es noch andere wege.

Bin über jede gute Idee erfreut.
 
  • Verstärker einbau Beitrag #2
G

GankyStyle

Dabei seit
29.03.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
ich hatte ein ähnliches problem bei meinem vw polo und alles was mir übrig blieb war ganze amatur raus und ein loch suchen nachdem das nicht half blieb mir nur die bohrmaschine. ist vielleicht nicht das selbe problem abba vielleicht hilfts dir, dich weniger übers suchen zu ärgern
 
  • Verstärker einbau Beitrag #3
S

SPL-Thomas

Dabei seit
10.11.2003
Beiträge
2.099
Punkte Reaktionen
0
Ort
12345 Musterhausen
Brava_16V schrieb:
Hallo Leute,
.....Das ist aber nicht sehr schlimm, weil ich den chinch an die hinteren Boxen angeschlossen habe.

Ich hoffe DAS ist ein Scherz !!
Gegen das Anzapfen der SIgnale an dieser Stelle ist eigentlich nix zu sagen, aber das darf nur mit einem Hi/Lo-Adapter passieren, der aus dem Lautsprechersignal ein cinchtaugliches erzeugt.
Du kannst dir ganz übel den Eingangskreis deiner Endstufe hochjagen.

Um eine Öffnung für den Strom zu finden, schaue doch einfach mal, WO die Fahrzeugversorgung verlegt ist. Meist ist neben diesem Kabelbaum noch genug Platz um dicke Stromkabel zu legen. ggf musst du eine Gummimanschette anschneiden.
 
  • Verstärker einbau Beitrag #4
K

Koghan

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
SPL-Thomas schrieb:
Ich hoffe DAS ist ein Scherz !!
Gegen das Anzapfen der SIgnale an dieser Stelle ist eigentlich nix zu sagen, aber das darf nur mit einem Hi/Lo-Adapter passieren, der aus dem Lautsprechersignal ein cinchtaugliches erzeugt.
Du kannst dir ganz übel den Eingangskreis deiner Endstufe hochjagen.

das hab sogar ich schon gelernt ...der obernoob ... :D ...äh..sorry für den spam jetzt...aber das musste sein...kommt nie wieder vor! :O
 
  • Verstärker einbau Beitrag #5
B

Brava_16V

GESPERRTES MITGLIED
Threadstarter
Dabei seit
27.03.2004
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Low-Adapter ist mir schon klar !! Mein Problem ist einfach nur, dass es bei mir im Motorraum sowas von eng ist und das ich keinen freien Gummistöpsel finden kann.
 
  • Verstärker einbau Beitrag #6
K

Koghan

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Du, ich hab das bei meinem Punto folgendermaßen gelöst:

Wenn du bei deiner Fahrer bzw. Beifahrertür vorne unten auf die Säule des PKW schaust..ist da ein relativ großer Gummistöpsel den man einfach herausziehen kann...von dort kommts du aus dem innenraum bei der tür vorbei rauf in den motorraum...das geht sehr gut und der stöpsel dichtet dann auch gut ab wenn du nur ein kleines loch für das kabel machst! :)
 
Thema:

Verstärker einbau

Verstärker einbau - Ähnliche Themen

nach einbau links kein ton: Hallo zusammen ich bräuchte bei folgenden problem hilfe. Hier erstmal ein auflistung der verbauten teile. Vestärker ...
Anlage will nicht wirklich hilfe gesucht: Hallo, Ich habe einen Fiat Panda und habe mir etz ein Komplett System für den Sound geholt 2.1 Car Hifi Set "Platin Line 320" Boxen Endstufe...
Anlage für Honda Civic EG4: Über die Suchfunktion hab ich zwar paar threads gefunden, aber die Anlagen waren eher für HipHop (ich höre eher Metal und etwas Techno) und dann...
LiMa pfeifen, knacken bei ein-/ausschalten Verbraucher, aber kein masseproblem?: Guten Abend Forumbenutzer, Also habe wie oben geschrieben Probleme mit allen möglichen Störgeräuschen. Also LiMA Pfeifen, dann ein knacksen, wenn...
Störgeräusch beim Verstärker: Guten Tag, ich habe vor einiger Zeit über ein Störgeräusch meines Verstärkers berichtet. Ich konnte das Problem damals nicht lösen und habe es...
Oben