1. 'ne Kiste ist einer Rolle nur deswegen vorzuziehen, weil sie stabiler gebaut ist. Wenn Rolle und Kiste das gleiche Volumen und die gleiche Abstimmung haben sind sie klanglich identisch. Die Kiste lässt sich mechanisch von aussen mehr belasten, aber durch die teilweisen geraden Wände gibt es Reflexionen im Gehäuseinneren, die den Klang beeinflussen können, wenn nicht zusätzlich gedämmt wird.
Die Rolle ist leichter und hat aufgrund ihrer Rundungen so gut wie keine Probleme mit Reflexionen. Dafür leidet die mechanische Belastbarkeit und sie braucht halt mehr Platz für's gleiche Volumen als 'ne Kiste.
Meistens befinden sich in den Rollen irgendwelche Billigwoofer drin, die passend sind zum Anschaffungspreis einer Papptonne. Dies mag auch der Grund dafür sein, dass Rollen einen sooo schlechten Ruf haben.
2. Es macht gar nichts, wenn die Endstufe mehr Leistung erzeugen kann, als der Woofer verträgt. Voraussetzung dafür ist:
a. die Leistung muss absolut sauber sein (Klirrfrei)
b. die Stromversorgung muss passen
c. wenn man vorsichtig mit dem Pegelregler umgeht und auf seinen Woofer hört (unsaubere Geräusche und/oder anschlagen) und riecht (zu heisse Spule),
dann kann eigentlich nix passieren.
Meinen 15W3 habe ich damals auch mit 1,7kW angefeuert, obwohl nur 400W draufstehen.