immer wieder schön wie Menschen eigene Erfahrungen auf die Allgemeinheit beziehen. Sucht mal unter Google Community's fürn MX3, da sind Leute die mehr Erfahrung haben mit dem Auto.
ich fahre seit fast 3 jahren einen 107PSler 1,6er FL
das Auto hat denselben Verbrauch wie der V6... der 88PSler übrigens auch... den MX3 auf 9,5 L zu fahren ist genauso spassig wie ner Oma beim strippen ihrer Miedershorts zuzusehen.
Jeder MX3 Motor hat untenrum kaum Leistung, aber ab ca 3500/4000 ist Polen offen...
ich fahre meinen 16V zur Zeit durchschnittlich mit 11L und würde jedem raten sich den V6 zu holen... Der 16V reicht um die Standart Golf/Essi mit 90/100PS zu ärgern, aber alles andere... keine Chance. Die 100er Marke knackst du mit dem 16V kurz nach dem wechsel in den 3.ten Gang, aber danach hat das Auto einfach keine Chance mehr, bedingt durch das fehlende Drehmoment, die Begründung liefert die Physik, die auch das Auto nicht umgehen kann... Und für Langstrecken ist das Auto nicht wirklich ausgelegt da der 5.te Gang bei 120 schon 3800 U/min hat. was sehr hinderlich für nen guten Verbrauch ist.
Der einzige Unterschied ist das du nen 16V mit max 15-16 L fährst und den V6 halt mit 17-18 L max bei extremer Fahrweise... Allerdings brauch ich niemandem mit etwas Vernunft zu sagen was 2 Zylinder und 25 Mehr-PS ausmachen. Da der 16V auch nur bis 6500 dreht und der V6 bis 7000.
Allerdings hat der MX3 auch ne sehr nervöse Hinterachse die auch trotz Tieferlegung und Gasdruckstossdämpfern mit 215er Bereifung sich bei extremen Lastwechselreaktion kaum fangen lässt. Der Grenzbereich ist sehr hoch angesiedelt, aber auch verdammt knapp bemessen...
Wenn es dir im Auto mehr auf Leistung als aussehen kommt denn nimm dir nen kleinen Civic 1,5er mit 90PS, der knackt den MX3 16V auf jedenfall.
Dazu kommen horrende Ersatzteilkosten, aber ist auch selten was an den MX3 dran...
Allerdings macht der MX3 im Standart-Aussehen schon mehr her als jeder total aufgemachte Golf oder sonstwas.
Ich würde meinen MX3 ned mehr hergeben, und kann ihn nur empfehlen, ein Hingucker ist er in jedem Falle und überall, aber wenn du die Leistung zu dem Aussehen willst, nimm dir nen V6.
Zum Thema Haltbarkeit der Motoren... Die 16V Motoren gehen genauso hoch wie die V6 Motoren, allerdings nur wenn man sie sch*** behandelt. Ich habe in beidem Community noch von keinem Kolbenfresser, Zahnriemenriss oder sonstwas gehört. Motorschäden sind da eine absolute Kuriosität... Und wem der Zahnriemen reisst sollte man sich mal Gedanken um die Wechselintervalle machen, denn alle 100tkm ist der fällig... Was in ner Werkstatt auch gleich mit ner rechnung um 500-600€ kommentiert wird.
Ich fahre meinen MX3 jetzt seit 2 jahren, habe 40Tkm hinter mir, der Motor hat 155Tkm und ich schalte meist zw. 5000 und 6000, der Motor läuft sauber und super, und hatte noch nie probs damit.
Der MX3 ist kein Auto zum sparen, aber ein absolut unglaublich geiles Auto!