Verbrauch von MX-3 V6 ???

Diskutiere Verbrauch von MX-3 V6 ??? im Mazda MX-3 Forum im Bereich Mazda; Ich will mir einen V6 MX-3 kaufen. Der Verkäufer sagt er braucht so um die 9,5 liter. Ist das nicht ausserordendlich wenig für einen V6??? Kann...
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #1
G

greggi

Threadstarter
Dabei seit
24.05.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich will mir einen V6 MX-3 kaufen. Der Verkäufer sagt er braucht so um die 9,5 liter. Ist das nicht ausserordendlich wenig für einen V6???


Kann mir das einer bestätigen??
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #2
C

Canariz

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Also das triffts recht gut, wenn Du sparsam fährst.
Standard sind eigentlich immer 10 Liter. Je sportlicher Du fährst, desto mehr.
Ich hab kein Problem wenns Dachfenster offen ist, auch mal 17 Liter auf der Autobahn zu verbrauchen. Das ist aber wirklich die Seltenheit.
Ich verkauf übrigens meinen MX-3 V6 *g*
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #3
G

greggi

Threadstarter
Dabei seit
24.05.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
wo wohnst du denn?

wie viele kilometer
welches baujahr
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #4
C

Canariz

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Komme aus Norddeutschland.
Ist Baujahr 91, hat aber nur knapp 145.000 km runter.
Ich hab ihn damals von jemandem aus Baden Würtemberg gekauft, der Platz in seiner Garage für Porsche Mercedes Coupe und Audi A6 brauchte *g*

Dementsprechend ist er recht wenig gefahren und schaut im Lack noch ziemlich gut aus.
Ich würd ihn am liebsten in ne Garage stellen um ihn in 10 jahren nochmal rauszuholen und herzurichten, aber brauche leider das Geld für nen neues Auto. Fällt aber trotzdem schwer. Ich finds unendlich schade, daß es keien würdigen Nachfolger gab.

Der MX-3 V6 ist nen Klasse Auto. Ordentliche Beschleunigung, sportliches Fahren, dafür ziemlich guter Verbrauch, Platzangebot udn Sichtverhältnisse Top und super Qualität.
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #5
S

sunn100

Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo, hast du dir den v6 schon geholt?

wenn nicht würde ich es überlegen würde dir lieber zum 4 zylinder raten.
qualität und halbarkeit vom motor ist viel besser.
schau dich mal um auf den auto verkaufs platformen im i-net um etliche v6 mit motorschaden und reperatur ist gewaltig teuer.weil du bekommst nicht den block für den motor einzeln zu kaufen sondern nur komplet und der preis ist astronomisch. wollte mir nen v6 mx6 kaufen wurde mir von mehreren werkstäden abgeraten nur probleme.wie beim mondeo von ford und probe von ford ist ja der gleiche motor der ist nämlich von mazda.
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #6
C

Canariz

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
sorry, aber son quatsch hab ich noch nie gehört.
4 zylinder besser als 6er... nie im leben.
Und der V6 von Mazda ist unkaputtbar. Frag mal im MX-3 Community Forum rum, da gibts sehr kompetente KFZ Mechaniker.

Den MX-3 ohne V6 kannste vergessen.
Keine Beschleunigung, kein fahrspaß, ein überflüssiges Auto das zwar etwas sportlich aussieht, aber kein bißchen sportlich ist.
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #7
S

sunn100

Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hier spricht wohl jemand mit erfahrung??jetzt sag mir mal bitte warum Mazda beim V6 den zahnriemantrieb auf kettenantrieb umgerüstet hat,bestimmt nicht wegen der qualität!wir ham schon 3 motoren von Mazda auseinander genommen(V6)alle zahnriemen riss und kolbenfresser!

und jetzt sagst du mir noch warum ständig beim Probe,Mondeo,Mx3,Mx6 die 6 zylinder motor in den arsch gehen.
und als 3.gebe ich dir den rat geh mal in eine motorinstandsetzungs firma und frag dort mal nach,die sagen das gleiche wie ich.

ps:was nützt mir ein auto was abgeht wie schmidt´s katze und mich aber in den finanziellen ruin treibt.?
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #8
C

Canariz

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Erzähl mir was Du willst, der V6 von Mazda läuft ohne Ende.
Gibt genug Idioten die nicht mit nem Motor umgehen können und denken weil sie nen 6Zylinder haben können sie heizen wie die Irren...
Wer aber sonen Motor verantwortungsvoll behandelt wird damit NIE Probleme haben.
Ich kenne viele die schon die 250.000 Marke mit dem Motor geknackt haben.
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #9
B

brixon

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
4 Zylinder kein Sportwagen?!?!?!?!

Also ich weiß nicht, woher du dein wissen hast aber der 4 Zylinder mit knapp 90 PS zieht nun wirklich schon echt gut. Der zieht die meisten Wagen ab und ist wirklich sehr zuverlässig. Es ist ein Sportwagen mit guten Fahreigenschaften...! Und vor allem kann man ihn noch finanzieren (ich selber bin Schüler). Schöne Grüße...!
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #10
C

Canariz

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
dann bist due nie den v6 gefahren. ich bin beide gefahren und der 4 zylinder käme nie in frage für mich.
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #11
B

bushi

Dabei seit
16.08.2004
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hi,
also ich komm mit meinem mx3 V6 ca. 400 kilometer (ca. 40 liter gehn in den tank) is zurzeit ziemlich teuer 8o allerdings zahlt es sich aus. crx, targa - alle keine chance, er beißt bestialisch ;)

den 90psigen hab ich auch schon einiges verblasen gesehn (zb celica!!!)
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #12
C

Canariz

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
bushi schrieb:
den 90psigen hab ich auch schon einiges verblasen gesehn (zb celica!!!)

Na da fuhr die Celica wahrscheinlich nur auf drei reifen.
Ich bin die Celica nun schon paar mal gefahren und der MX-3 V6 ist nur minimal schneller.
Der 90Ps schafft definitiv nix.....
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #13
F

FutureD

Dabei seit
08.05.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
So Meister über mir (Canariz):Anscheinend bist du wohl schon mit jedem Auto gefahren und deshalb denkst du wohl, dass 90 PS nicht viel reißen....
Ich fahre einen prefl-mx3 1.6l mit burdinski komplettanlage inclusive highflow kat und green twister.Dadurch ist der mx3 sowas von agil im Fahrverhalten, dass man nicht von pipsigen 90 PS sprechen kann!!! Mein mx3 reißt aber so viel, dass ich den audi 100 5zylinder von meinem kumpel bis 100 sehr gut paroli bieten kann!!
In einer sache hast du recht. 90 ps sind nicht die welt, aber es reicht um bei vielen möchtegern rennfahrern ein dummes gesicht hervorzurufen und es reicht auch um autos mit etwas längerer übersetzung auf der autobahn ein paar meter abzunehemen.
und nun erzähl mir nicht, dass 90ps piepsig sind.....
du musst die ps-zahl auch immer im verhältnis zum gewicht setzten. was bringen mir 170 ps, wenn mein auto 2t wiegt??dann leiber 100ps bei 1t

Mfg FutureD
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #14
TS-450

TS-450

Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
0
Hab einen V6 BJ 96 oder 95 (weiss nicht mehr) bis 99 gefahren. Bei ca. 150.000 km ist der Motor kaputtgegangen. Kolbenfresser oder sowas, weiss nicht mehr genau, war mir auch relativ egal am Ende. Machte aber nichts da das neue Auto 2 Tage später da war und die Werkstatt ihn mir noch für einigermassen viel Geld abgekauft hat. :)
Was mich auch genervt hat, ist dass er oft im 5. bei 220 kmh an den Drehzahlbegrenzer gekommen ist.

War nach der Euphorie am Anfang nicht mehr sonderlich von dem Auto begeistert. Sieht zwar immer noch geil aus, aber für meinen Geschmack viel zu schwer für nur 133 ps. In den USA machen auch viele einen stärkeren V6 Motor rein von irgend nem 626 glaube ich.
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #15
G

Gast001

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
immer wieder schön wie Menschen eigene Erfahrungen auf die Allgemeinheit beziehen. Sucht mal unter Google Community's fürn MX3, da sind Leute die mehr Erfahrung haben mit dem Auto.

ich fahre seit fast 3 jahren einen 107PSler 1,6er FL

das Auto hat denselben Verbrauch wie der V6... der 88PSler übrigens auch... den MX3 auf 9,5 L zu fahren ist genauso spassig wie ner Oma beim strippen ihrer Miedershorts zuzusehen.

Jeder MX3 Motor hat untenrum kaum Leistung, aber ab ca 3500/4000 ist Polen offen...

ich fahre meinen 16V zur Zeit durchschnittlich mit 11L und würde jedem raten sich den V6 zu holen... Der 16V reicht um die Standart Golf/Essi mit 90/100PS zu ärgern, aber alles andere... keine Chance. Die 100er Marke knackst du mit dem 16V kurz nach dem wechsel in den 3.ten Gang, aber danach hat das Auto einfach keine Chance mehr, bedingt durch das fehlende Drehmoment, die Begründung liefert die Physik, die auch das Auto nicht umgehen kann... Und für Langstrecken ist das Auto nicht wirklich ausgelegt da der 5.te Gang bei 120 schon 3800 U/min hat. was sehr hinderlich für nen guten Verbrauch ist.

Der einzige Unterschied ist das du nen 16V mit max 15-16 L fährst und den V6 halt mit 17-18 L max bei extremer Fahrweise... Allerdings brauch ich niemandem mit etwas Vernunft zu sagen was 2 Zylinder und 25 Mehr-PS ausmachen. Da der 16V auch nur bis 6500 dreht und der V6 bis 7000.

Allerdings hat der MX3 auch ne sehr nervöse Hinterachse die auch trotz Tieferlegung und Gasdruckstossdämpfern mit 215er Bereifung sich bei extremen Lastwechselreaktion kaum fangen lässt. Der Grenzbereich ist sehr hoch angesiedelt, aber auch verdammt knapp bemessen...

Wenn es dir im Auto mehr auf Leistung als aussehen kommt denn nimm dir nen kleinen Civic 1,5er mit 90PS, der knackt den MX3 16V auf jedenfall.
Dazu kommen horrende Ersatzteilkosten, aber ist auch selten was an den MX3 dran...

Allerdings macht der MX3 im Standart-Aussehen schon mehr her als jeder total aufgemachte Golf oder sonstwas.

Ich würde meinen MX3 ned mehr hergeben, und kann ihn nur empfehlen, ein Hingucker ist er in jedem Falle und überall, aber wenn du die Leistung zu dem Aussehen willst, nimm dir nen V6.

Zum Thema Haltbarkeit der Motoren... Die 16V Motoren gehen genauso hoch wie die V6 Motoren, allerdings nur wenn man sie sch*** behandelt. Ich habe in beidem Community noch von keinem Kolbenfresser, Zahnriemenriss oder sonstwas gehört. Motorschäden sind da eine absolute Kuriosität... Und wem der Zahnriemen reisst sollte man sich mal Gedanken um die Wechselintervalle machen, denn alle 100tkm ist der fällig... Was in ner Werkstatt auch gleich mit ner rechnung um 500-600€ kommentiert wird.

Ich fahre meinen MX3 jetzt seit 2 jahren, habe 40Tkm hinter mir, der Motor hat 155Tkm und ich schalte meist zw. 5000 und 6000, der Motor läuft sauber und super, und hatte noch nie probs damit.

Der MX3 ist kein Auto zum sparen, aber ein absolut unglaublich geiles Auto!
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #16
TS-450

TS-450

Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte vor dem MX-3 V6 einen Mitsubishi Colt mit 113 ps. Der Mitsubishi war um einiges schneller von der Beschleunigung her.
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #17
C

Croaker

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte vor dem MX-3 V6 einen Mitsubishi Colt mit 113 ps. Der Mitsubishi war um einiges schneller von der Beschleunigung her.
:D ?( :D

Das war hoffentlich ein Scherz. Um mit dem MX-3 V6 langsamer zu sein als mit nem Colt mit 113 PS muss man sich glaub ich schon ziemlich anstrengen. Naja nicht mein Problem...

Zum eigentlichen Thema (ist zwar schon bissle älter, aber ich schreib mal trotzdem):
Ich habe nen MX-3 V6 (BJ 1993) 6 Jahre lang gefahren. Habe ihn 1999 mit 100.000km gekauft und bin selbst noch 90.000km damit gefahren. Mit dem Motor war nie auch nur eine Kleinigkeit - auch beim Vorbesitzer nicht. Ich habe den Wagen jetzt verkauft, weil die anderen Kosten (Steuer, Versicherung, Reparaturen) mir einfach viel zu hoch wurden. Die ganzen Verschleissteile der letzten Jahre (Auspuff, Bremsen, Stoßdämpfer, Reifen....) haben mich Unsummen gekostet. Dazu dann noch TÜV - das waren dann auch immer gleich Riesenreparaturrechnungen. Das hat sich einfach überhaupt nicht mehr gerechnet.
Aber ich muss sagen, wenn das Kostenproblem nicht gewesen wäre, hätte ich mich garantiert nicht von dem Auto getrennt. Der MX-3 macht einfach unglaublich Spass beim Fahren. Sehr gute Beschleunigung (8.5s bei nur 133 PS), ganz gute Endgeschwindigkeit und dabei noch einigermaßen sparsam beim Verbrauch. Aber wie gesagt sind vor allem die Sportlichkeit, der Fahrspass und auch das immernoch sehr schöne Design ein riesen Plus für den MX-3 V6.
Oh Mann, ich vermiss den Wagen :(
Schade, dass es kein vergleichbares Nachfolgemodell gibt...
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #18
A

andy(MX3)

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute :)

Ich fahre seit nem halben Jahr einen MX3 V6. Der Wagen fährt sich klasse. Bin vorher einen Tigra 1,6 16V mit 106 Ps gefahren. Naja der V6 macht schon etwas mehr her und auch nen Audi Quattro (136 Ps) vom Kumpel hab ich Berg Hoch mit drei Mann stehen lassen 8) !!!

Eine Sache ist mir dann beim Wechseln vom Mittelschalldämpfer aufgefallen: Der Original Topf vom V6 hat doch 2 Rörchen oder???
Tja meiner hat nur eins. Wahrscheinlich hat der Trottel von Vorbesitzer einen Topf vom 1,6 Liter drauf gemacht! Kann das sein das der mir Leistung wegnimmt?

Wenn ich auf der Bahn bin, bringt der kaum was über 200!!! Das ist doch nicht normal oder?
Normalerweise sollte der doch so rund 215 laufen!

Hilfe...
 
  • Verbrauch von MX-3 V6 ??? Beitrag #19
U

Unregistriert

Guest
Audi ist kein Gegner

Ich habe hier jetzt von 2 Leuten gelesen das sie sich rühmen Audis mit 136 und 133 PS verblasen zu haben - das sind auch wirklich keine Gegner. Ich selbst hatte 3 dieser Audi und die Dinger hatten einen geilen Sound und waren unkaputtbar doch in der Beschleunigung kam da bei allen nicht viel. Auf der Autobahn haben die gute Endgeschwindigkeiten aber die Beschleunigung?! Man kann da gar nicht von Beschleunigung reden.....
Der Mazda ist da natürlich um einiges schneller.
Ich hatte als Winterauto schon mal einen 75 PS Golf der war allerdings auch schneller im Sprint als mein Audi Sommerauto...
 
Thema:

Verbrauch von MX-3 V6 ???

Verbrauch von MX-3 V6 ??? - Ähnliche Themen

Wie kann man Kraftstoff sparen? 10 kleine, aber effektive Tipps und den Treibstoffverbrauch zu senken: Tipps und Tricks zum Sparen von Benzin und Diesel gibt es immer wieder einmal, aber aktuell sind die Preise so hoch wie noch nie und darum wird es...
5 Tipps für die Autofinanzierung: Autos werden zumeist finanziert. Heute stehen diverse Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung, wodurch Käufer direkt für sich entscheiden können...
Autos mit LPG kaufen - Lohnt sich ein Wagen mit Autogas oder Flüssiggas noch?: Viele Anbieter setzen auf Elektrofahrzeuge oder andere alternative Antriebsarten und so hat hier mit der Zeit das Auto- oder Flüssiggas scheinbar...
Galant V6 2,5 vs 2.0 Motor Gebraucht: Hallo, ich möchte mir einen Galant kaufen als Zweitwagen. Habe folgende Angebote bekommen. Mitsubishi Galant 2.5 V6 Angeblich alles gemacht...
Klimaanalage kühlt nicht richtig: Hallo, ich habe mein Fahrzeug Golf IV Variant Baujahr 1991 2,0 Liter 85kw 116PS und ich habe folgendes Problem an der Hochdruckleistung zischt...
Sucheingaben

mazda mx3 v6 verbrauch

,

mazda mx3 v6 test

,

mazda mx 3 v6 verbrauch

,
mx3 v6 verbrauch
, mazda mx 3 verbrauch, mazda mx 3 v6 testbericht, verbrauch mazda mx3 v6, mazda mx3 verbrauch, mx 3 verbrauch, mazda mx3 v6 daten, mx3 v6 erfahrungen, mazda mx3 v6 Erfahrungsbericht, mazda mx3 test, mazda mx3 v6 versicherungskosten, spritverbrauch mazda mx3 v6, mazda mx3 v6 probleme, Mazda mx3 v6 unterhalt, mazda mx3 v6 höchstgeschwindigkeit, mx-3 v6 verbrauch, mazda mx 3 spritverbrauch, mazda mx 3 erfahrung, mazda mx3 v6 versicherung, mazda mx3 v6 wikipedia, mazda mx3 v6 tank volumen, mx-3 v6
Oben