wtc
Threadstarter
- Dabei seit
- 16.10.2006
- Beiträge
- 91
Hey,
wollte euch nur mal kurz meine "leidensgeschichte" erzählen. Eventuell habt ihr ja dann auch noch verbesserungsvorschläge oder tipps.
Golf 4 1.8er BJ. 12/98 anfang dezember gekauft, mit 125.000km drauf, highline ausstattung für 4600€ von irgendwelchen "arabern".
So, folgendes war defekt und musste dringend ausgetauscht werden:
Stabigummis
Querlenkerlager
Bremsen (sowohl scheiben als auch klötze)
ventildeckeldichtung (er hat gepisst wie sau)
handbremsseile (weil wasser drin war, die sind immer festgefroren).
Anlasser (so derbst laute geräusche hab ich bei nem Anlasser noch nie gehört)
Das Auto hat gestunken ohne Ende, klimadesinfektion und ein toter vögel direkt da wo luft angesaugt wird entfernt, und jetzt riechts da wieder einigermassen erträglich
Also, alleine mit diesen Mängeln ist er durch den tüv gekommen, tüv hat er nämlich nagelneuen.
So, desweiteren hat mich der Verbrauch um den verstand gebracht. Bei schneckenfahrweise ca. 10l verbrauch, sobald ich bischen drauf gedrückt habe locker 14liter.
Sooo, folgendes habe ich getauscht:
Luftmassenmesser (war defekt lt. fehlerspeicher), verbrauch von 14l auf ca. 12l gesenkt
Temperaturgeber (war defekt), verbrauch von 12l auf ca. 10l gesenkt
Drosselklappe gereinigt (ich glaub da hat sogar schon was drinnen gelebt so verdreckt war die), verbrauch von 10l auf 9l, außerdem endlich wieder vernünftiges standgas und das auto läuft auch viel "sanfter".
So, bei meinen literangaben beziehe ich mich auf meinen fahrstil, meistens vollgas und sehr viel landstrasse sowie autobahn.
habt ihr noch irgendwelche tipps oder ratschläge?
hab den Thread hier eröffnet um auch anderen ein bischen weiterzuhelfen die ebenfalls solch probleme mit dem verbrauch hatten wie ich.
wollte euch nur mal kurz meine "leidensgeschichte" erzählen. Eventuell habt ihr ja dann auch noch verbesserungsvorschläge oder tipps.
Golf 4 1.8er BJ. 12/98 anfang dezember gekauft, mit 125.000km drauf, highline ausstattung für 4600€ von irgendwelchen "arabern".
So, folgendes war defekt und musste dringend ausgetauscht werden:
Stabigummis
Querlenkerlager
Bremsen (sowohl scheiben als auch klötze)
ventildeckeldichtung (er hat gepisst wie sau)
handbremsseile (weil wasser drin war, die sind immer festgefroren).
Anlasser (so derbst laute geräusche hab ich bei nem Anlasser noch nie gehört)
Das Auto hat gestunken ohne Ende, klimadesinfektion und ein toter vögel direkt da wo luft angesaugt wird entfernt, und jetzt riechts da wieder einigermassen erträglich
Also, alleine mit diesen Mängeln ist er durch den tüv gekommen, tüv hat er nämlich nagelneuen.
So, desweiteren hat mich der Verbrauch um den verstand gebracht. Bei schneckenfahrweise ca. 10l verbrauch, sobald ich bischen drauf gedrückt habe locker 14liter.
Sooo, folgendes habe ich getauscht:
Luftmassenmesser (war defekt lt. fehlerspeicher), verbrauch von 14l auf ca. 12l gesenkt
Temperaturgeber (war defekt), verbrauch von 12l auf ca. 10l gesenkt
Drosselklappe gereinigt (ich glaub da hat sogar schon was drinnen gelebt so verdreckt war die), verbrauch von 10l auf 9l, außerdem endlich wieder vernünftiges standgas und das auto läuft auch viel "sanfter".
So, bei meinen literangaben beziehe ich mich auf meinen fahrstil, meistens vollgas und sehr viel landstrasse sowie autobahn.
habt ihr noch irgendwelche tipps oder ratschläge?
hab den Thread hier eröffnet um auch anderen ein bischen weiterzuhelfen die ebenfalls solch probleme mit dem verbrauch hatten wie ich.