Verbesserungen für meine Anlage

Diskutiere Verbesserungen für meine Anlage im Car Hifi & Sound & Navigationssysteme Forum im Bereich Tuning; Hallo! Ich habe eine Anlage von Pioneer in meinem Seat Cordoba (Bj. 97) und würde gerne von euch wissen, was ich daran verbessern könnte...
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #1
P

Pioneer

Threadstarter
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe eine Anlage von Pioneer in meinem Seat Cordoba (Bj. 97) und würde gerne von euch wissen, was ich daran verbessern könnte.
Wahrscheinlich sagt ihr jetzt "alles", weil sie von Pioneer ist, aber ich kenne mich bei den verschiedenen Marken noch nicht so aus. Nur die gebräuchlichen Sony, Kenwood, Pioneer, JVC...

Zur Zeit habe ich folgende Komponenten:

Radio: Pioneer DEH-P7400MP
Subwoofer: Pioneer TS-WX20LPA

In den Türen und im Armaturenbrett habe ich KfZ-spezifische Lautsprecher, von denen ich die Bezeichnung im Moment nicht weiß. Sind normale 2- oder 3-Wege-Lautsprecher (ebenfalls Pioneer).

Hinten auf der Ablage habe ich reine Hochtöner (Bezeichnung: Pioneer TS-T23), da ich keine dicken 3-Wege-Boxen einbauen kann, da keine Ablage wie beim Golf oder Polo vorhanden ist.

Alle Boxen (bis auf der aktive Subwoofer) sind direkt an das Radio, also ohne Verstärker, angeschlossen.


Erzählt mir mal, was ich dabei machen könnte! Bin für jeden Tip dankbar :)
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #2
X

XtcDeathMan

Dabei seit
15.08.2003
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
HF
alles würde ich nicht verändern!

so fangen wir an:

1. würde ich mir einen passiven subwoofer holen weil die haben mehr leistung! außer du bist mit deinem aktiven zufrieden!

2. würde ich die restlichen boxen an eine endstufe anschliessen, bei der endstufe wäre nicht schlecht wenn die einen interne frequenzweiche schon hätte, sonst musst du mit low pass und hi pass adaptern "arbeiten"

aber es kommen ja noch bessere vorschläge von den anderen ;)
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #3
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Neues Frontsystem an einer Seperaten Endstufe, neuer Sub an Seperater Endstufe ! Bringt nochmal viel mehr Klang !
Sämtliche Systeme hinten abklemmen,bzw. am Radio nur als Rearfill laufen lassen !
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #4
P

Pioneer

Threadstarter
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das, dass ich die alle hinten abklemmen solle?
Was für Boxen und Endstufen würdet ihr denn so vorschlagen?

Was vom Preis her nicht übertrieben ist (ohne da jetzt irgendeine Einschränkung zu machen)!
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #5
G

ghosty

Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
63... bei aschaffenburg
Original von Pioneer
Was vom Preis her nicht übertrieben ist (ohne da jetzt irgendeine Einschränkung zu machen)!
naja für manche ist 5000 angemessen bei auto hifi
für manche 1000 ..
für manche schon bei 300 solltest schon ein limit nennen oder zu mind in welchem bereich es sein darf
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #6
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Wenn Du auf einem konzert bist,ist die Bühne normalerweise vor die,also auch alle LS vor dir ! Und genauso sollte es im Auto auch sein ! Also vorne ein gutes System mit einer Guten Endstufe,hinten alles ans radio angeklemmt (soweit möglich) ist der Cordoba nicht ein 4 Türer ? Wenn ja,Ls aus der heckablage raus,und das was vorne ist,hinten in die türe gebaut !
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #7
P

Pioneer

Threadstarter
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ich denke da so an ca. 500€, nen bisschen mehr, nen bisschen weniger.

Okay, alle vorderen Lautsprecher (Türen, Ablage) annen Verstärker, okay.
Nen Viertürer ist es; und auf der Heckablage hab ich nur Hochtöner.
Welche Boxen von vorne sollen denn hinten in die Türen und warum?
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #8
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Weil vorne ein Leistungsstarkes System hinsoll ! Und die Bühne vorne ist,also der Klang von vorne kommen muss ! Hinten die LS dienen nur dem rearfill und den hinteren Mitfahreren,nicht dir selbst !

Für vorne : Focal polyglass 165V + Endstufe z.B. helix HXA 400,oder untermodelle !
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #9
G

ghosty

Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
63... bei aschaffenburg
naja aber 329€ für ein front system..
meiner meinung nach bietet das Ground Zero GZHC 165 für189€ auch schon genug qualität..
hab es an einer RF Punch 401S..geht gut..
bass hab ich rf punch 4412 HE2 an RF Punch 501S geht auch gut
heck system brauch man meiner meinung nach nicht aber ist wohl geschmacksache
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #10
P

Pioneer

Threadstarter
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
@Schimboone: Achso, du meinst die vorderen LS nur raus und hinten rein, damit ich sie nicht wegtun sondern sinnvoll weiterbenutzen kann?! :)

@Schimboone & Ghosty: Könnt ihr mir noch Links geben, wo ich Infos zu den von euch gennanten Sachen lesen kann?
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #12
TeamPrachtMike

TeamPrachtMike

Dabei seit
09.11.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenfeld
Also
Helix HXA 400 fürs Frontsystem ist schon O.K.

Kannst aber, wie mein Vorredner schon sagte, Nur das FS nehmen und nen Sub.
Da empfehle ich momentan ESX als Woofer und Hollywood oder Helix als Frontsys.

Willst du Druck oder Klang???

Kannst ja mal anrufen
Pracht Car Hifi
Stefan Pracht
0208 843305

Gruß Mike
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #13
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
@Pioneer : Genau so meinte ich das ! :) !
Also viele Info's bekommst Du bei www.medienelektronik.de ,wenn Du allerdings kaufen willst,würde ich dir raten mal zu einem Car-Hifi Fachgeschäft zu fahren,sehr häufig machen die beinahe Ebenbürtige oder sogar bessere Preise,als Du sie im Internet je bekommen kannst ! Vorraussetzung ist allerdings,das Du dann möglichst alle Komponenten zusammen kaufst (Stichwort : Paketpreis! ) !

Und ich denke,Du solltest das System auch Probehören,die Endstufe liegt ja bei circa bei 300 Euro,das frontsystem je nach Angebot auch so um die 300 Euro,da ists ungünstig das Geld einfach auszugeben,und hinterher gefällt einem der Klang möglicherweise (wenn auch unwahrscheinlich) nicht !
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #14
P

Pioneer

Threadstarter
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Also, ich hab mir mal eins von diesem Focal Frontsystemen angeschaut und gehe davon aus, dass die nicht einfach so in meine Tür passen, oder?! Da muss ich dann sägen usw. oder so ein Doorboard zukaufen, ist das richtig?

Und dann noch eine Frage zu meinem aktuellen Subwoofer: der ist ja aktiv und von daher hab ich auch einen Regler, an dem ich die Ausgangsleistung regeln kann. Den hab ich nur zur Hälfte aufgedreht und meine Karre klappert dabei ganz gut :]
Kann ich den ohne Bedenken bis zum anschlag aufdrehen und die restlichen Einstellungen am Radio vornehmen? Also auch mal richtig Gas damit machen?
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #15
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Was ist denn das für ein Aktiver Subwoofer ? Solange wie er nicht übersteuert,kannst ihn schon weiter aufdrehen !
Was passt denn vorne bei Cordoba rein (ganz vergessen hab zu fragen ich ) ? Ich dachte 16 würde passen.. :rolleyes:
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #16
P

Pioneer

Threadstarter
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
In meinen Seat passen in die Türen Boxen mit 17cm- und in die Ablage mit 10cm-Druchmesser.

Ich habe die Vorschläge mal verglichen:

----------------------------------------------------------
meine Pioneer TS-1776 (in der Tür):
Frequenzgang: 30-26.000 Hz
35/170 Watt; 92db
Preis: 79€

meine Pioneer TS-H107 (in der Ablage):
Frequenzgang: 45-30.000 Hz
25/110 Watt; 90db
Preis: 89€
----------------------------------------------------------

Ich gehe davon aus, dass ich die Boxen die mir von euch empfohlen wurden, der eine LS in die Tür und der andere in die Ablage kommt?!

Focal polyglass 165V:
Frequenzgang: 70-20.000 Hz
60/120 Watt; 93db
Preis: 329€

Ground Zero GZHC
Frequenzgang: 50-20.000 Hz
100/150 Watt; 91db
Preis: 189€


So, jetzt hab ich da nen paar Fragen:

1. Warum sind die anderen so teuer? Liegt das an der Qualität?
2. Der Frequenzbereich ist bei meinen Pioneer größer. ist das nicht wichtig?


3. Und noch was anderes: Was sind Kickbässe?

@Schimboone:
ist der Cordoba nicht ein 4 Türer ? Wenn ja,Ls aus der heckablage raus,und das was vorne ist,hinten in die türe gebaut !
Der Cordoba hat in den hinteren Türen keine Boxen vorgesehen.
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #17
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Frage 1 : Die sind so teuer,da sie sowohl eine höherwertigere verarbeitungsqualität(z.B. die verwendeten materialien sind höherwertiger) als auch einen besseren Klang haben !

Frage 2: Der Frequenzbereich ist schon wichtig,aber : Die Frage ist,wie genau die Frequenz angegeben wird ! Bei den Pioneer wird die Abweichung vom Frequenzband +/- 3db Betragen,bei den focal z.b. nur 1 db ! Wenn man nun davon augeht,das 3 db einer verdoppelung der Lautstärke entspricht,haben die Focal als bezug einen Lineareren Frequenzvelauf,als die Pioneer ! (ich hoffe,man hat das verstanden,ist schwer zu erklären) !


Kickbässe setzt man i.d.R. ein,wenn man einen Großen Subwoofer (z.B. einen 15 Zöller) und ein kleines Frontsystem (z.B. 13cm) miteinander Betreiben muss !
Kickbässe laufen i.d.R bis max. 180 Herz,sie überbrücken den Bassbereich,den der 15 Zöller nach oben und das 13er nach unten nicht darstellen kann!
Heutzutage in den Zeiten von 16cm Systemen in den Türen verwendet man nur noch relativ selten kickbässe !

Zur Info : 15 Zöller sollte man bei max 80 herz abregeln, 13cm Systeme steigen aber häufig erst bei 100 Herz ein...dafür ist dann ein kickbass,für diese quasi 20 Herz ! Dazu kommt,das das 13sm System bei tiefen frequenzen verhältnismäßig wirkungsgradschwach ist,aufgrund fehlender Membranfläche !


oh gott,was für ein text,ich hoffe,Du hast ihn verstanden ! Sonst,fragen,fragen,fragen,gibt keine blöden Fregen !;) !
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #18
P

Pioneer

Threadstarter
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Oh danke, Schimboone! Du hast mir sehr geholfen! Da bin ich ja echt froß, dass ich endlich mal Leute getroffen habe, die mir weiterhelfen können. :) :) :) :)

Wegen dem Frequenzbereich: An meinem Radio hab ich das so eingestellt, dass alles bis 125Hz von meinem Subwoofer wiedergegeben wird und alles darüber von meinen Frontboxen.

Nochmal wegen meinem Subwoofer: Pioneer TS-WX20LPA
Da das ein aktiver ist, kann der doch nicht übersteuern, oder? Ist der nicht dann genau so ausgelegt, dass er sehr gut funktioniert? Weil wenn Pioneer das so zusammenbastelt und verkauft?! :rolleyes:

Ehm, wird die Einbautiefe denn wohl von dem Focal-System, dass du mir vorgeschlagen hast, einfach so passen?
Und wieso braucht man unbedingt Frequensweichen?
Ich habe ja die kleinen Hochtöner auf meiner Ablage hinten und habe da keine Frequenzweiche vor. Und laufen tut das auch!?
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #19
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Naja,ich denke,der kann schon übersteuern, denn das hängt auch vom Eingangssignal ab ! Also je anch anliegendem Eingangssignal wird der auch übersteuern können !


Also die Einbautiefe geht normalerweise,aber sicher kann ich dir das nie sagen..wenn ich ehrlich bin,hab ich noch nie in einem Cordoba dringesessen... :rolleyes:
Aber um das festzustellen für 100%ige Sicherheit kannst ja mal einen der momentan eingebauten LS rausbauen,das fenster runter machen und den Abstand bis zum Fenster,bzw. nächsten dahinter liegendem Bauteil messen !

Frequenzweichen dienen dazu,dafür zu Sorgen das die Chassis nur die Für sie bestimmten frequenzen bekommen ! Gute Frequenzweichen können den Klang entscheident beeinflussen !
gute Chassis und ne schlechte Frequenzweiche würde zu (verhältnismäßig) schlechten Klang führen,ebeno andersrum !

bei denen in deiner Heckablage sitzt ziemlich sicher eine Minifrequenzweiche in Form eine Kondensators davor (ist die billigste und schnellste möglichkeit,Frequenzen abzutrennen) !
 
  • Verbesserungen für meine Anlage Beitrag #20
P

Pioneer

Threadstarter
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ahso, ahso.
Der Cordoba sieht von innen aus, wie ein Polo 6N.
Türen, Armaturen...

Muss ich mal gucken wegen der Tiefe.

Danke erstmal :)
 
Thema:

Verbesserungen für meine Anlage

Verbesserungen für meine Anlage - Ähnliche Themen

Smart for Four /Anlage/Anfänger: Hi, ich habe vor ca. 3 wochen einen Smart for Four 1.1 bekommen. Jetzt suche ich Teile wie Head Unit/Endstufe/Lautsprecher und vielleicht noch...
Anlage will nicht wirklich hilfe gesucht: Hallo, Ich habe einen Fiat Panda und habe mir etz ein Komplett System für den Sound geholt 2.1 Car Hifi Set "Platin Line 320" Boxen Endstufe...
Galant Soundsystem überarbeiten: Hallo Leute, Bin momentan bei das Soundsystem vom Galant her Komplett auszutauschen. Momentan geschafft: Radio ausgebaut und ersetzt mit: Sony...
Smart for Four/Komplettsystem: Hi, ich habe vor ca. 3 wochen einen Smart for Four 1.1 bekommen. Jetzt suche ich Teile wie Head Unit/Endstufe/Lautsprecher und vielleicht noch...
Daimler XJ6 mit kristallklarem Sound: Servus Leute, ich habe seit 6 Jahren Erfahrung mit Car-Hifi und möchte nun Euch an meinem neusten Projekt teilhaben lassen. Vielleicht kann ich...
Sucheingaben

stefan pracht hifi

,

pioneer ts-t23 forum

Oben