träumer !!
entschuldige bitte, aber es wird sugerriert das Renault ein Oberklasse Auto bauen kann, leider können Sie das nicht. Ich hatte vorher viele andere Autos aber die Probleme die ich mit diesem einen Auto bisher habe hatte ich bisher mit keinem anderen. schade ist das München so weit wech liegt, ich wäre sofort dabei. Denn eines ist absoluter Fakt das verhalten der Renault verantwortlichen ist das letzte. Hier ein kurzer Bericht.
Nach dem mein Auto jetzt ein Jahr alt ist und ich 12 mal in der Werkstatt war und die eigentlichen Probleme nicht behoben werden konnten, sondern eigentlich sich die Probleme immer weiter verbreiten habe ich mich entschloßen einen Anwalt aufzusuchen um mit Renault über eine Wandlung zu verhandeln. Das Ergebnis ist, das sich die Niederlassung in Berlin und auch die Zentrale in Brühl für das Auto nicht verantwortlich fühlen. Mein Händler bei dem ich das Auto gekauft habe hat mittlerweile Insolvenz angemeldet. Mein Kaufvertrag läuft aber auf Namen der Niederlassung was soll man also davon halten, mein Geld wollen Sie haben für Probleme fühlen sie sich aber nicht verantwortlich.
Mit Mercedes hatte ich in diesem Punkt noch nie Probleme (wieso auch meine Autos fuhren immer Reibungslos)
Mein Sitz wackelt weiterhin und alle zwei Tage darf ich die Kopfstütze neu justieren und die Pinoerkel wieder festdrücken das Amerturenbrett ist immer noch schieffffffff, die Verkleidungen der Fenster lösen sich die Lautsprecher hinten knarzen wenn mal ein bisserl Bass rauskommen soll und das Gurtschloß hinten läßt sich nur mit viel Mühe schliessen. Die Heckklappe steht an den Ecken ab, der Schalthebel Quietscht wenn man mal per hand schalten will und das Holz auf dem Hebel ist jetzt auch schon lose. Gestern habe ich gesehen, das bei allen vier Türen die Fentserverkleidungen Oberkannte zum Fenster einen breiten Spallt aufweisen und sich jetzt also auch noch ablösen mal sehen wann mit eine Verleidung entgegen kommt. Die Trittplastikabdeckung im Fussraum wölbt sich auch nach oben und sieht echt Klasse aus.
Mein Getriebe kommt mir teilweise so vor als wenn es durchrutschen würde. alle paar Tage hat das Auto vergessen das man die Türen mit der Mastercard von alleine öffnen kann dann muss ich den Schluessel rauskramen und per Knopfdruck die Türen öffnen. Das Navi ist mir schon mehrmals ausgefallen und dafür wurde dann während des vorwärtsfahrens der einpark ton angeboten. All diese Punkte könnte ich vielleicht bei einem Twingo verzeihen, aber nicht bei einem Auto was 48.000 €uro gekostet hat. sorry aber das ist DRECK.
die ursprünglichen Probleme (Motoröl verlust, Leistungsverlust w.g. Leitungsdefekt beim turbolader) usw. möchte ich noch nicht mal ansprechen.
Ich bin viel Jahre Renault gefahren und weder mein R 5 GT Turbo noch mein R21 turbo hatten jemals soviele Probleme wie dieser hier, ich war immer pro Renault aber das hat sich bei diesem Auto und bei dem geilen Service um das Auto leider total gewandelt.