Velsatis Probleme

Diskutiere Velsatis Probleme im Renault Vel Satis Forum im Bereich Renault; Die Drohung mit der Presse und Anwalt hat Renault D zum Nachdenken gebracht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe einen neuen Motor und ein neues Getriebe...
  • Velsatis Probleme Beitrag #1
H

HELLI

Threadstarter
Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Die Drohung mit der Presse und Anwalt hat Renault D zum Nachdenken gebracht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe einen neuen Motor und ein neues Getriebe. Erliche 220km/h mit 9,5 l. Die Verarbeitungsmängel sind auch alle behoben. 3 Wochen Stehzeit in der Werkstätte. Habe einen 3,5 Velsatis Benziner als kostenlosen Ersatzwagen gefahren. Nur, der säuft und säuft....

Für mich ht sich der 23.01.04 im Hilton München erübrigt
Prosit Neujahr!!
Helli
 
  • Velsatis Probleme Beitrag #2
D

deornoth

Dabei seit
25.09.2003
Beiträge
936
Punkte Reaktionen
0
Na dann gratuliere ich dir mal und noch viel Spaß mit deinem Runderneuerten! :)
 
  • Velsatis Probleme Beitrag #3
P

Peb_simsala

Dabei seit
18.07.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
dann gehts dir besser als mir *heul*

Renault fühlt sich nicht zuständig und die Probleme werden auch nicht gelößt. Mein alter Händler hat insolvenz angemeldet und damit ist schicht im Schacht. Klasse service. !!!

Ich glaub ich werd auch mal mit der Presse reden !! Aber bei meinem Glück hat das auch keinen Sinn
 
  • Velsatis Probleme Beitrag #4
G

Glenville

Dabei seit
08.12.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Helli

würde mich freuen, wenn du ein deine Eindrücke über die Unterschiede zwischen den beiden Motoren beschreibst, was z.B. Laufruhe, subjektive empfundene Leistung, Motorcharakteristik (Braucht der Benziner z.B. hohe Drehzahlen, dass was weitergeht?). Wie viel säuft er :-) Wie harmoniert das Getriebe mit den Motoren ect. Danke und Gruß
 
  • Velsatis Probleme Beitrag #5
H

HELLI

Threadstarter
Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
für "nur 45.900" listenpreis - da gehen noch gute 18 - 20% ab (je nach verhandlungsgeschick) und 245 PS mit einem Drehmoment von 330 Nm ist der 3,5l Benzin Velsatis OK! an das renault automatikgetrieb (egal in welchem renault) muss man sich erst gewöhnen. dieses ist nicht so sportlichlich wie z.b. beim audi oder bmw. es reagiert sehr träge. kein softwarefehler!!! wenn man mit einem renault automatik sportlicher fahren will, muss man auf hand schalten. da geht´s etwas besser.

gute eigenschaft: laufruhig mit biss und sehr bequem. auf der autobahn musst du den tacho immer im auge haben - 180 spührt man kaum.....

schlechte oder besser gesagt, kostspieligere eigenschaft: mit 10 -13 l Superbenzin ist es nicht geade das billigste fahren. 10l/100km auf der autobahn mit 130. aber, ein audi mit diesen PS (hab ich selbst gefahren) braucht 10 - 13 l. k r a f t k o s t e t !!!!

ich fahre lieber meine "runderneuerten" 3.0 dci 177 PS. der im fahrberieb mit dem gleichen komfort wesentlich billiger ist. 8,5 - 9 l /100KM und geht auch knappe 220.

lg helli
 
  • Velsatis Probleme Beitrag #6
G

Glenville

Dabei seit
08.12.2003
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke dir.

Ich hatte eine Woche einen Initiale, auch mit den 3.0 V6 dCi, zur Probe gefahren. Ein phänomenales Auto mit überragendem Komfort, ein alternatives Konzept. Zu meinen Eindrücken von dem Motor vielleicht ein paar Worte. Ein angenehm und kernig klingender V6, der Kraft aus allen Lebenslagen hat. Ein Turboloch gibt es nicht, bedingt auch durch die gut in dem Triebwerk harmonisierende Automatik. Die Maschine ist laufruhig und zählt sicher zu den kultivierten großhubigen Dieselmotoren. (Hersteller ist ja ISUZU, und die machen ihr Hauptgeschäft mit Motoren)
Aber, es gibt auch ein Aber, es fehlt mir die letzte Power! Ein Wagen mit dem Gewicht sollte, sage ich mal, mnindestens einen 220 PS Diesel reingehängt bekommen. Gerade beim Überholen habe ich deutlich die Unterschiede zu meinen vorigen gechipten Laguna 2,2 dci (180 PS 370 Nm) gemerkt, da kann der VelSatis mit dem Motor nicht mit. Das war dann auch einer der Gründe, mich noch nicht für den VelSatis mit dem Motor zu entscheiden. Der 3,5 V6 Benziner hat ja den Nissan Motor, der auch im 350 Z eingebaut ist. Ein exzellentes Laufwerk was man hört, (auf 240 PS gedrosselt v.d. VS)) aber der wäre mir wieder ein zu großer Schluckspecht, also auf einen stärkeren Diesel warten (in 2 Jahren vielleicht)

Gruß
 
  • Velsatis Probleme Beitrag #7
H

HELLI

Threadstarter
Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
auf einen stärkeren diesel warten ?

z.b.BMW 530d nicht unter 11l, ausser ich trage den wagen
bin vor kurzem einen MB 400 cdi gefahren. neupreis 118.000 und nicht unter 14 - 15 l wer diesen neupreis zahlt, dem ist der spritverbrauch dann auch schon egal. aber der hebt ab....................
da bekomme ich fast 3 stk. velsatis. Hi 177 ps x 3....

ich werde mir einen chip von 177 auf 204PS in den velsatis einbauen lassen. der sollte den dielselverbrauch um ca. 1/2 l pro 100 km reduzieren. klingt logisch, man braucht nicht so tief ins gaspedal ( z.b. beim beschleunigen) treten. hoffe ich halt.
schönes wochenende
lg helli
 
  • Velsatis Probleme Beitrag #8
McPhoenix

McPhoenix

Dabei seit
23.01.2004
Beiträge
450
Punkte Reaktionen
0
mehr PS

Hallo

ich fahre einen 3.0 dCi und habe ein Tuning von Elia mit TÜV Eintragung und Segen vom Renault Händler. Der Wagen hat nun 130 kw (204 PS).
Die Maßnahme ist nur empfehlenswert (geht ab wie ein Zäpfchen) :D :D

Gruß

McPhoenix
 
Thema:

Velsatis Probleme

Sucheingaben

vel satis probleme

,

wie bekomm ich an einem renault velsatis die service anzeige aus

Oben