Unterhaltungskosten

Diskutiere Unterhaltungskosten im Chevrolet Allgemein Forum im Bereich Chevrolet (US-Division); Hallo! Ich habe vor, mir einen Chevrolet Caprice Classic zu kaufen (Bj93, 130kW, Benziner). Hat da jemand Erfahrung, wieviel mich das Fahrzeug...
  • Unterhaltungskosten Beitrag #1
O

Olli78

Threadstarter
Dabei seit
18.04.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe vor, mir einen Chevrolet Caprice Classic zu kaufen (Bj93, 130kW, Benziner). Hat da jemand Erfahrung, wieviel mich das Fahrzeug im Unterhalt kosten wird?

Danke und Gruß,
Olli
 
  • Unterhaltungskosten Beitrag #2
gfg1

gfg1

Dabei seit
11.12.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Kauf

Hast du das Fahrzeug schon?
 
  • Unterhaltungskosten Beitrag #3
P

pall mall

Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
mellrichstadt
also ich hatte mal nen camaro bj 89 v8 5,7 mit tuning ca 400ps ich kann dir eins sagen er hat eindeutig zu viel gekostet 30-40 liter auf 100km ne danke und das bei nem 60 liter tank da haben die amis echt viel gedacht durfte alle 90 minuten tanken
 
  • Unterhaltungskosten Beitrag #5
Stevie

Stevie

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
57000 Raum Siegen
pall mall schrieb:
also ich hatte mal nen camaro bj 89 v8 5,7 mit tuning ca 400ps ich kann dir eins sagen er hat eindeutig zu viel gekostet 30-40 liter auf 100km ne danke und das bei nem 60 liter tank da haben die amis echt viel gedacht durfte alle 90 minuten tanken

Ein offensichtlich schlecht getuntes oder total falsch eingestelltes Fahrzeug lässt sich
sicherlich nicht mit einem Serien-Caprice vergleichen. Selbst alte Vergaser-Kisten aus
den 70ern brauchen bei 400PS Big-Block keine 40 Liter/100km. Ein Caprice wird bei
ca. 14 Litern liegen ohne wie ein Opa zu fahren. Im übrigen würde ich zum 5.7 er LT1
Caprice raten, da hat das Ding richtig Feuer und braucht eher weniger, da der Motor
bei dem schweren Wagen nicht so geqält werden muß.
 
  • Unterhaltungskosten Beitrag #6
gfg1

gfg1

Dabei seit
11.12.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Stevie schrieb:
Ein offensichtlich schlecht getuntes oder total falsch eingestelltes Fahrzeug lässt sich
sicherlich nicht mit einem Serien-Caprice vergleichen. Selbst alte Vergaser-Kisten aus
den 70ern brauchen bei 400PS Big-Block keine 40 Liter/100km. Ein Caprice wird bei
ca. 14 Litern liegen ohne wie ein Opa zu fahren. Im übrigen würde ich zum 5.7 er LT1
Caprice raten, da hat das Ding richtig Feuer und braucht eher weniger, da der Motor
bei dem schweren Wagen nicht so geqält werden muß.


leider kann halt eine schlechte Erfahrung die Meinung bei manchen fuer immer festlegen. Schade :rolleyes:
 
Thema:

Unterhaltungskosten

Unterhaltungskosten - Ähnliche Themen

Sensor für die Kühlmitteltemperatur 3,5 V6: Hallo Forum, ich hatte neulich ein kurzes Anspringen auf Vollhitze in der Anzeige der Motortemperatur samt Fehlermeldung vom Bordcomputer, obwohl...
Mittelkonsole mit Jalousie: Hallo, ich habe am 19.02.2020 einem Citroen Berlingo Shine bestellt. im Gespräch mit dem Verkäufer wurden alle gewünschten Optional erhältlichen...
Fiat Punto 176 55 1.1 54Ps BJ 1994 78tkm: Hallo habe das oben genannte Fahrzeug kürzlich erworben. Nun zu meinem Problem war ein Rentnerfahrzeug und wurde nicht viel bewegt bin letzte...
Kaufberatung MERIVA A - 10 Jahre alt, div. Mängel: Hallo Experten, als älterer Mehrmarkenfahrer (69 Jahre, in den letzten 50 Jahren 16 Autos von 9 Herstellern gefahren) habe ich ein Angebot von...
Schaltplan Stromversorgung Motorsteuergerät 2006er Corolla Combi 1.4 D4D: Hallo zusammen. Mein 2006er Corolla Combi 1.4 D4D hat seit ein paar Monaten ein echtes Problem. Wenn der Motorraum warm ist springt er nicht...
Sucheingaben

chevrolet caprice erfahrungsberichte

,

chevrolet caprice unterhalt

,

chevy caprice unterhalt

,
was kostet cheverolet caprice im unterhalt
, chevrolet caprice classic erfahrungsberichte, erfahrungsberichte caprice, camaro bj89, was kostet der chevrolet caprice im unterhalt
Oben