unterbodenlicht

Diskutiere unterbodenlicht im Optisches-Tuning (aussen) Forum im Bereich Optisches-Tuning; Hi leute na was geht oke kommen wir zur sache ich hab einen unterbodenlichtsatz 4 meinen fiat gekauft und will den anbringen meine frage...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • unterbodenlicht Beitrag #1
P

punto SX us0r

Threadstarter
Dabei seit
15.07.2003
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hintervorweiler
Hi leute

na was geht

oke kommen wir zur sache
ich hab einen unterbodenlichtsatz 4 meinen fiat gekauft und will den anbringen

meine frage ist ob jemand weiss wieviel die sonder genehmigung kosten könnte die ich beim tüV beantragen muss j



naja ich finds irgendwie goil mit nem blauen schimmer unter der karre :D
 
  • unterbodenlicht Beitrag #2
ToHen

ToHen

_.::Phantom::._
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
79110 Freiburg
Tach,

du wirst das auch mit Sondergenehmigung nicht eingetragen bekommen.
Zusatzbeleuchtung, die den Gegenverkehr beeinträchtigen KÖNNTE, ist in der der StVZo nicht erlaubt.

Außer du hast ein Showcar und fährst damit nicht auf öffentlichen Straßen.
 
  • unterbodenlicht Beitrag #3
W

waverade

Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
... ist auch besser so, weil unsere strasse sonst einen rummelplatz ähnelt.
 
  • unterbodenlicht Beitrag #4
B

Bond2k

Dabei seit
22.07.2003
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Es geht schon... :P

Du musst nur eine Schaltung in die Tür einbauen, die das Licht an macht wenn die Tür auf is und es wieder aus macht wenn die Tür zu is. Dann wird es als Einstiegshilfe eingetragen.

PS: Du kannst natürlich noch einen Schalter unterm Sitz anbringen damit du es auch während der Fahrt anhaben kannst und falls dich die Bullen anhalten, kannste einfach sagen, das die Tür nich richtig zu war.

cya
 
  • unterbodenlicht Beitrag #5
ToHen

ToHen

_.::Phantom::._
Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
79110 Freiburg
Aber muss die Tür nicht um einiges auf sein, dass das Licht angeht.

Aber eine ABE kriegt man doch zu solchen Lamps nicht dazu. Das würde heißen Einzelabnahme. Obs das wert ist.

Hast dus so schon gemacht. Würde mich interessieren.
 
  • unterbodenlicht Beitrag #6
G

Giftzwerg

Dabei seit
30.06.2003
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Ort
Döhlau
also ich werd mir auch demnächst eine Unterbodenbeleuchtung zulegen und mein momentaner Kenntnisstand nach Rückfragen bei einem freien Sachverständigen und nachlesen in der STVO weiss ich jetzt schon soviel:

Die Unterbodenbeleuchtung muss eingetragen werden. Vorraussetzung: Türbeleuchtung (dann sollte sie aber am besten rot sein) oder die Unterbodenbeleuchtung ist per Relais oder sonstwie so geschaltet dass sie nur im Stand bei ausgeschaltetem Motor funktioniert. Weil: Wenn sie bei laufendem Motor net funktioniert, kann man nicht mit eingeschalteter Beleuchtung fahren und somit auch keinen Gegenverkehr blenden :-)
Anschalten darf man die dann auf Privatgrundstücken oder in geschlossenen Gesellschaften (bspw Treffen) oder Veranstaltungen und so...

Genau kann ichs dir wahrscheinlich im Frühjahr sagen, wenn ich meinen TÜV hier dazu überredet hab die einzutragen.

Und noch was: schau mal dass du die Röhren irgendwie vor Steinschlägen o.ä. schützen kannst. Mal abgesehen davon dass die Teile ja schweineteuer sind, da meckern se auch gerne rum (Glassplitter, auslaufende Flüssigkeit, .....)
 
  • unterbodenlicht Beitrag #7
X

-=X=-

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Also in dem Board: www.moddingboard.de im Car-Modding Bereich hat einer seine LED UBB "vorgestellt" der Effekt is auch nich schlecht und ist nicht so empfindluich wie die Röhren! Der Typ hat bei seinem Corolla 76 LEDs benötigt! 100 für 30€ gibts bei ebay! Link irgednwo im Artikel!
Was man daran verbessern könnte is das man die LED`s alle in ein langes Stück Plexiglas einbindet, damit die Ausleuchtung besser ist!
Falls man doch Röhren druinter hat, sollte man sie gut in den Schwellern verstecken! Dass man das nich sooo brutal dann sieht! Nen Schalter weo verstecken, wo man schnell hinkommt un halt schaun, dass man nich grad den Polis in die Hände fährt! Sprich Nachts auf Landstraßen seht man kaum Polis! In meiner Nähe fährt auch einer mit UBB rum! schon so ganze 3-4 monate!
Also denke ich is zu machen!
Mfg -=X=-
 
  • unterbodenlicht Beitrag #8
G

Gast349

Guest
Genau kann ichs dir wahrscheinlich im Frühjahr sagen, wenn ich meinen TÜV hier dazu überredet hab die einzutragen.
Probieren kannst Du es gerne. Ich darf Dir aber jetzt schon mal die Illusion auf Erfolg nehmen. Seit dem 01.07.03 ist ein neuer Beschluss herausen, der Besagt, daß jegliche Art von Unterbodenbeleuchtungen laut STVZO untersagt sind. Egal ob beim Fahren oder Parken auf öffentlichen Staßen. Was Du bei Dir zu Hause machst (abgesperrter Privatgrund) können Die Dir dennoch immer noch nicht Vorschreiben. Das kann aber auf der Straße auch eine ganze Zeit lang gutgehen, bis ............
Bei uns sind die Jungs von der Rennleitung ziemlich allergisch auf diese "UFO´s". Da bekommen die erst noch richtig Lust, noch etwas weiter zu suchen. Außerdem Denke ich, daß Du dich da beim TÜV auch nicht sonderlich beliebt machst, wenn Du dann mit den Leuchten ankommst. Entscheiden darf das aber jeder für sich.

Ciao.
Dominik.
 
  • unterbodenlicht Beitrag #9
M

Morpheus762

Dabei seit
07.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
Hmmm, hi erstmal....
D.h. ich hab jetzt die Unterbodenbeleuichtung umsonst gekauft, weil ich die eh nichtmehr dranmachen darf?
oder draf ich die dranmachen und nur damit fahren wenn die aus ist... also auf der öffentlichen Straße.
TÜV..hmm TÜV ist der Teufel......
Man sagte mir nix davon das ich das eintragen lassen muss, nur da sich damit nciht fahren darf, wenn sie an sind...
jojo...... Wöre nett, wenn mir das einer nochmal gründlich erleutern könnte :D
Thx
Sascha
 
  • unterbodenlicht Beitrag #10
I

Italoracer

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
TÜV = TUNINGBREMSE
oder vielmehr
DEUTSCHLAND = Tuningbremse (LEIDER)

ich hol mir aber auch welche nach Tüv und vor jedem besuch eben gehen se ab wenn man der Polente eben net in die fänge fährt geht dat also nach dem Motto
wo kein Kläger da kein Richter
Genauso wie Innenbeleuchtung
 
  • unterbodenlicht Beitrag #11
I

Italoracer

Dabei seit
02.12.2003
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
ach ja puntosx..
texte ma an wenn du die Beleuchtung drunter hast ok??
würde mich interessieren wie dat bei nem Punto aussieht auch mit der Montage und so
 
  • unterbodenlicht Beitrag #12
B

Basti

Dabei seit
02.11.2003
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-2xxxx HH und NWM
also es ist grundsätzlich verboten selbst die montage, bis auf eine ausnahme...

ansonsten hatten wir das thema schon ausführlich und zwar unter http://www.auto-extrem.com/thread,threadid-729,sid-.htm

dort ist auch die ausnahme geschildert...
sorry leuds, aber wir leben in D und da darf man nix, am besten auch nicht denken X(:evil:

mfg Basti
 
  • unterbodenlicht Beitrag #13
M

Morpheus762

Dabei seit
07.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
also, ich werde ganz gediegen einfach mal den misst dranmontieren. wir keiner vermuten unter dem Golf, da der noch normal aussieht... :D
najo....nur löcher wolte ich net in das chassi bohren.. Kann man dafür Karosseriekleber nehmen? so mit blechen? hab das mal gelesen,w eil man dann das ganze besser abbekommt und man nachher nicht die Probleme mit löchern hat.
Mfg
Sascha
 
  • unterbodenlicht Beitrag #14
F

FRAGgienator

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
422
Punkte Reaktionen
0
Mo!n

Wenn Du keine Lust hast, das Dir Deine Karre Wortwörtlich unter dem Ars** wegrostet, dann bohr nicht in die Karosserie. Meistens sind Schrauben dabei, aber das wär echt total dumm, sorry.
Ich muss auch noch zusehen, wie ich meins drunterbekomm.
 
  • unterbodenlicht Beitrag #15
M

Morpheus762

Dabei seit
07.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
ok, ich war beim Händler.. hatt eigentöich nicht vor dran rumzubohren, aber ich hatte die idee.. lippen zu holen und neue spoiler, da kann man die befestigen....
Die beigelkieferten schrauben.. muessen aber ins Chassi... und so dum bin ich net, also war ich wie gesagt beim Höndler, die haben dort kleber, mit dem kann man Fenster einkleben. Das hält BOMBIG sagte er mir.. und demonstrierte mir das kurz, einfach geil... ich klebe das.. man brauch nur ne fettfreie stelle, aber das ist ja wohl das geringste.
morgen habe ich zeit, da werd eich mal einfach eine kleine detailierte anleitung anfertigen für GolfIII:-)
Bis denne
Sascha

..nachtrag
hab ebend mal so ein bisschen geguckt, wie ich den schalter in den innenraum bekomme, aber irgendwie..hmm ich finde keine löcher, was verständlich ist..aber so kabel die in den innenraum, durch so nen gummiverschluss gehen... miene frage ist nun, kann ich einfach da mit dadurch?
 
  • unterbodenlicht Beitrag #16
M

Morpheus762

Dabei seit
07.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
ok..hmm ich hab die elektrik drin..... was eine fummelarbeit.. hab nen kleines loch gefunden.. muss das eine kabel etwas kürzen, wegen der sicherung.. aber es geht..wollte fotos machen, aber meine kamera ist mir runtergefallen,dolle wurst.. aber ich leihe mir mal eine aus, für jeden der wissen will wie ich das bei nem Golf III gemacht habe..
najo, das dazu...... ist zu dunkel weiterzumachen und mein licht in der Garage ist auch kaputt.........................
MfG
Sascha




PN falls interesse an bildern..
 
  • unterbodenlicht Beitrag #17
H

Haili

Dabei seit
09.12.2003
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
das mans während der fahrt nicht darf, is klar....

aber mein bruder hat unter seinem swift beleuchtung, die nur angeht, wenn der moto aus ist und die tür auf.... da ham die jungs vom tüv nix gesagt, vielleicht ham sies auch nich gesehen, was ich bei denen aber für unwarscheinlich halt :D
 
  • unterbodenlicht Beitrag #18
sNakE

sNakE

Dabei seit
10.10.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-63322 Rödermark
Du hast aber recht... beleuchtung unterm auto ist erlaubt sobald diese eine schaltung beinhaltet die bei Laufendem Motor egal ob mit Tür auf oder nicht die Lampen ausschaltet... als kleinen beweis hier eine email vom TüV Hessen als ich diesen per mail fragte ob ich dies bei meinem Auto umbauen dürfe und ob ich das eingetragen bekomme... :



AW: Ein/Ausstiegsbeleuchtung


Sehr geehrter Herr Steiner,

eine Beleuchtung in der von Ihnen geschilderten Art ist zulässig. Ein
Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich. Sofern Sie die
erforderlichen Kenntnisse und das nötige handwerkliche Geschick haben,
können Sie den Umbau auch selbst vornehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Heinz-Joachim Morlang
Fachreferent Fahrzeugprüfungen
TÜV Hessen
Tel.: 49 (0) 6151/600543; Fax: 49 (0) 6151/600542
Mobil: 49 (0) 170/7634146


Diese anfrage bezog sich allerdings auf LEDs nicht auf eine Röhre... bei Röhren kommt aber als einziges hinzu das diese gesichert sein müssen dh. wenn sie brechen dürfen keine scherben oder flüssigkeiten auf die Strasse kommen.

Wenn man dies beachtet kann man auch grinsend mit den montierten leuchten zum TüV =) die werden dann die Türe öffnen sehen das es leuchtet ... dann machen sie den motor an und wenn die lampen dann von allein ausgehen habt ihr schon gewonnen *ggg*

Was ihr dann nebenbei macht en versteckten schalter oder so bleibt dann euch überlassen...ist dann natürlich aber nicht mehr legal.

Wollt euch das nur mal zeigen....

see ya Matze
 
  • unterbodenlicht Beitrag #19
S

Schimboone

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
1.623
Punkte Reaktionen
1
Hallo ?? Liest hier auch jemand mal,was oben steht :
KBA
412-203
Br1075

Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Unterbodenlicht ist in den Vorschriften nicht enthalten und somit
unzulässig.

Gemäß § 49a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) dürfen nur die
vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen
Einrichtungen an Kraftfahrzeugen verwendet werden.

Zu Einstiegsleuchten existieren Aussagen des Verordnungsgebers. Diese sind
dann zulässig, wenn sie zur Beleuchtung des Einstiegs und des Fußraumes
dienen und in der Innenverkleichung der Tür angeordnet sind.

Ergänzende Bedingungen wurden auch auf einer Sitzung des Fachausschusses für
Kraftfahrzeugwesen (FKT) im Sonderausschuß (SA) Licht ( I/98 vom
21/22.01.199 empfohlen.
Danach ist die Ausleuchtung des Einstiegs der Innenbeleuchtung zuzuordnen
und derartige Leuchten im Prinzip auch dann zulässig, wenn sie nicht in der
Fahrzeugtür untergebracht sind.

So hat das Kraftfahrt-Bundesamt der Firma Hella eine Anbringung der Leuchte
in Verbindung mit einer Schwellerleiste außen am Fahrzeug genehmigt.
Die Einrichtung wurde unter folgenden Bedingungen (Empfehlungen des FKT SA
-Licht) genehmigt:
Es darf kein direktes Licht nach außen hin sichtbar sein (In einem
Abstand von einem Meter darf die Beleuchtungsstarke 0,7 Lux nicht
überschreiten).
Die Leuchte darf nur im Stillstand und nur bei eingeschalteter
Innenbeleuchtung einschaltbar sein.


Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Bruder

[email protected]
Telefon: +49 (0)461 316 1521
Telefax: +49 (0)461 316 1741

Egal welcher Tüv Prüfer,egal wer auch immer es euch einträgt,es ist illegal,egal was ein Heinz-Joachim Morlang
Fachreferent Fahrzeugprüfungen sagt !
Die KBA ist absolut oberste Instanz ! und sie sagt ganz eindeutig : Illegal ! Auch als Einstiegsbeleuchtung : Illegal !!

Versteht ihr ? Es ist ILLEGAL !!!

Also verschont uns in Zukunft doch bitte mit Posts alla: Der und der hat gesagt,der und der hat es mir eingetragen....
denn das ändert gar nichts !!
*verzweifel*
schnauzehalten.gif
41.gif

*verzweifel*

Das soll keinen persönlich angreifen,ich bin diese Diskussion langsam leid... und immer wieder tauchen Beratungsresistente Personen auf...

Achja baut sie ruhig drunter.... wenn sie euch dann Anhalten und ihr bezahlen müßt,werde ich euch persönlich auch noch in den A**** treten,denn nix anderes hat man dafür verdient ;) !
 
  • unterbodenlicht Beitrag #20
sNakE

sNakE

Dabei seit
10.10.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-63322 Rödermark
Wenns dir so egal ist und dich nervt. Warum schaust du dir dann diesen Thread an !!? Dies ist ein Forum um Informationen und Meinungen auszutauschen... und wirklich jeder ist berechtigt hier etwas zu schreiben und es ist auch egal was. Außerdem muss es unter bestimmten umständen wohl erlaubt sein !
Wenn man m,al schaut ein gewisser sehr großer MErcedes Tuner verbaut in fast jedem Fahrezug 10-15 LEDs im Seitenschweller und dies als Ein ausstiegsbeleuchtung !? Und ich glaube nicht das dieser Tuner mehrere 100 € vom Kunden kassiert und dies unzulässig ist. Vorallem weil der Tuner selbst sagt es ist zulässig mit oben genannter Schaltung.

In beiden Fällen Mercedes Tuner und meiner Anfrage beim TüV handelte es sich um LEDs im Seitenschweller, keine Röhren sonst wo....
Das einzige was meine Schlussfolgerung war das es bei röhren wegen der bruchgefahr ist.

Falls dich diese Thread wirklich so stört versteh ich deine mühe auch nicht hier so viel zu schreiben weil dann könnte es dir ja recht egal sein... und sobald der erste schreibt das er erwischt wurde kannst du dich ja freuen...

Naja also dann und viel spaß dennen die ihre Beleuchtung anbauen oder auch nicht... und demjenigen der sich freut wenn die anderen erwischt werden =)

see ya Matze
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

unterbodenlicht

unterbodenlicht - Ähnliche Themen

Automatik Getriebeprobleme Santa Fe: Sehr geehrte Damen und Herren, als mein Vater ein neues Fahrzeug benötigte, habe ich Ihm einen Hyundai Santa Fee vorgeschlagen, da er oftmals...
Neue Betrugsmasche im Netz bzw. Ebay usw.: Habe dies aus dem Passatforum.com! Mit der Dringenden Bitte zur Verbreitung...
Hallo, bin neu hier und stelle mich und meine Carina vor: Hallo zusammen, wie ihr seht, habe ich mich neu angemeldet. Ich habe vor zwei Monaten eine gebrauchte Carina e von 1997 gekauft. Nun wollte ich...
Mein erstes Auto - Corsa A CC: Hallo Leute! Ich bin neu hier im Forum und wollte mich und mein Auto direkt mal vorstellen. Also ich bin der Nils, 19 Jahre jung und bekomme (dazu...
werkstattpfusch!?: hy zusammen, ich schreibe hier mal eine etwas "merkwürdige"geschichte weil mich die rechtlichen aspekte interessieren. sollte es doch eher ein...
Sucheingaben

wieviel kosten unterbodenlichter

,

unterbodenlicht

Oben