R
rzdah
Threadstarter
- Dabei seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
es geht um folgendes:
Ein Freund (ja, wirklich ein Freund und NICHT ich) hatte heute einen schweren Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss (zwei Personen eine Flasche Vodka). Dass das richtig Mist ist weiß ich - und hoffentlich auch er -, also verschont mich bitte damit .
Jedenfalls sind drei Personen, darunter er, Führerschein seit April/Mai diesen Jahres, 19 Jahre alt, betrunken, ein anderer Freund, kein Führerschein, 18 Jahre alt, betrunken, und ein Mädchen, 18 Jahre alt, Führerschein seit zwei Monaten, hat KEIN Alkohol getrunken, Auto gefahren. Auf der Hinfahrt ist das nüchterne Mädchen gefahren, dann haben sie auf einem Parkplatz angehalten und Fahrerwechsel gemacht, warum auch immer... Er beteurte "nur" bis zum "Parkplatzende" fahren zu wollen (jeder Meter ist zuviel!). Auf dem Parkplatz rammte er ein stehendes Auto und beging Fahrerflucht. Er hielt auf einem anderem Parkplatz an, schaute sich seine Beule an, war wohl nicht so groß, stieg ins Auto ein, eigentlich sollte spätestens JETZT (!) der Fahrerwechsel anstehen, und gab Vollgas. Er fuhr mit ca. 130 km/h durch die Stadt, streifte einen Polo der am abbiegen war, fuhr weiter auf eine Kreuzung hinzu, rammte dort ein weiteres Auto (zum Glück muss man sagen, daß drosselte seine Geschwindigkeit), hob ab und flog Frontal mit geschätzten 70-100km/h in den Vordereingang einer Fabrik. Er selber hat nur eine Platzwunde davongetragen, der Beifahrer eine angebrochene Nase, das Mädchen auf der Rückbank zum Glück nichts... Der Eingang der Fabrik ist total zerstört, wie das Auto, Fotos siehe unten. Tatzeit war zwischen 9 und 12 uhr morgens, weiß ich leider nicht genau.
Was droht ihm jetzt? Ich bin der Meinung er kann froh sein, wenn er den Führerschein vielleicht in 3, 4, 5 Jahren wiederbekommt... Dazu ist zu sagen ich weiß seinen Promille-Wert nicht, was ist, wenn er über 1,1 Promille hatte, was wenn unter? Anzeige wegen Körperverletzung werden die Mitfahrer nicht erstatten. Im Zeitungsartikel steht: "Gegen ihn wird jetzt wegen Straßenverkehrsgefährdung, Alkohol am Steuer und Unfallflucht ermittelt."
Hier die Bilder:
http://s1.directupload.net/file/d/1275/wkn7pm9a_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/1275/xrz6nz36_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1275/xq3tad5n_jpg.htm
Hier noch ein Video zum Ganzen, dort kann man den Sachschaden (Gebäudeschaden ca. 50.000 Euro) besser sehen:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=79047&artId=12473169&offset=1
Und nochmals die Bitte, biiiiitte Leute verschont mich mit "Ich hoffe er kriegt den Führerschein nie wieder" und dergleichen, ich will gar nicht das er den so schnell wiederbekommt, ich will nur wissen wie lange der weg ist.
Liebe Grüße
Edit: Achja, und wie ist das mit den Schäden die er verursacht hat? Übernimmt das die Versicherung (Teilkasko, sein Auto also sicher nicht)? Stichwort Fremdschaden und so...
es geht um folgendes:
Ein Freund (ja, wirklich ein Freund und NICHT ich) hatte heute einen schweren Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss (zwei Personen eine Flasche Vodka). Dass das richtig Mist ist weiß ich - und hoffentlich auch er -, also verschont mich bitte damit .

Jedenfalls sind drei Personen, darunter er, Führerschein seit April/Mai diesen Jahres, 19 Jahre alt, betrunken, ein anderer Freund, kein Führerschein, 18 Jahre alt, betrunken, und ein Mädchen, 18 Jahre alt, Führerschein seit zwei Monaten, hat KEIN Alkohol getrunken, Auto gefahren. Auf der Hinfahrt ist das nüchterne Mädchen gefahren, dann haben sie auf einem Parkplatz angehalten und Fahrerwechsel gemacht, warum auch immer... Er beteurte "nur" bis zum "Parkplatzende" fahren zu wollen (jeder Meter ist zuviel!). Auf dem Parkplatz rammte er ein stehendes Auto und beging Fahrerflucht. Er hielt auf einem anderem Parkplatz an, schaute sich seine Beule an, war wohl nicht so groß, stieg ins Auto ein, eigentlich sollte spätestens JETZT (!) der Fahrerwechsel anstehen, und gab Vollgas. Er fuhr mit ca. 130 km/h durch die Stadt, streifte einen Polo der am abbiegen war, fuhr weiter auf eine Kreuzung hinzu, rammte dort ein weiteres Auto (zum Glück muss man sagen, daß drosselte seine Geschwindigkeit), hob ab und flog Frontal mit geschätzten 70-100km/h in den Vordereingang einer Fabrik. Er selber hat nur eine Platzwunde davongetragen, der Beifahrer eine angebrochene Nase, das Mädchen auf der Rückbank zum Glück nichts... Der Eingang der Fabrik ist total zerstört, wie das Auto, Fotos siehe unten. Tatzeit war zwischen 9 und 12 uhr morgens, weiß ich leider nicht genau.
Was droht ihm jetzt? Ich bin der Meinung er kann froh sein, wenn er den Führerschein vielleicht in 3, 4, 5 Jahren wiederbekommt... Dazu ist zu sagen ich weiß seinen Promille-Wert nicht, was ist, wenn er über 1,1 Promille hatte, was wenn unter? Anzeige wegen Körperverletzung werden die Mitfahrer nicht erstatten. Im Zeitungsartikel steht: "Gegen ihn wird jetzt wegen Straßenverkehrsgefährdung, Alkohol am Steuer und Unfallflucht ermittelt."
Hier die Bilder:
http://s1.directupload.net/file/d/1275/wkn7pm9a_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/1275/xrz6nz36_jpg.htm
http://s5.directupload.net/file/d/1275/xq3tad5n_jpg.htm
Hier noch ein Video zum Ganzen, dort kann man den Sachschaden (Gebäudeschaden ca. 50.000 Euro) besser sehen:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=79047&artId=12473169&offset=1
Und nochmals die Bitte, biiiiitte Leute verschont mich mit "Ich hoffe er kriegt den Führerschein nie wieder" und dergleichen, ich will gar nicht das er den so schnell wiederbekommt, ich will nur wissen wie lange der weg ist.

Liebe Grüße
Edit: Achja, und wie ist das mit den Schäden die er verursacht hat? Übernimmt das die Versicherung (Teilkasko, sein Auto also sicher nicht)? Stichwort Fremdschaden und so...
Zuletzt bearbeitet: