Umweltzonen auf den Kanaren - Was man bei der Nutzung eines Mietwagens im Urlaub beachten sollte

Diskutiere Umweltzonen auf den Kanaren - Was man bei der Nutzung eines Mietwagens im Urlaub beachten sollte im Aktuelles Forum im Bereich AutoExtrem; Vielen ist es bewusst, dass es in Deutschland einige Umweltzonen gibt, bei denen man beachten muss, ob man sein Fahrzeug dort nutzen darf oder...
Vielen ist es bewusst, dass es in Deutschland einige Umweltzonen gibt, bei denen man beachten muss, ob man sein Fahrzeug dort nutzen darf oder nicht. Da dies im Urlaub aber auch passieren kann, haben wir in diesem kurzen Ratgeber einmal zusammengefasst, wo man beim Urlaub auf den Kanaren auf Umweltzonen achten muss.
Umweltzonen Bajas Emisiones ZBE Kanaren Gran CanariaLas Palmas de Gran Canaria, San Bartolomé ...jpg

Alles zum Thema Autozubehör auf Amazon

Umweltzonen, oder auch Zonas de Bajas Emisiones, kurz ZBE, gibt es laut dem ADAC auf den Inseln Teneriffa, Gran Canaria und Lanzarote. Hier sind Orte betroffen, in denen es mehr als 50.000 Einwohner gibt. Da kleinere Ort zurzeit keine Umweltzonen bekommen, sind Fuerteventura, La Palma, La Gomera und El Hierro nicht betroffen. Wirklich betroffen sind laut aktuellem Stand (03.03.2023), folgende Städte:

Gran Canaria
Las Palmas de Gran Canaria, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucia de Tirajana und Telde

Lanzarote
Arrecife

Teneriffa
Arona, Granadilla de Abona, La Laguna und Santa Cruz de Tenerife

Das Gesetz für zur Einrichtung der Umweltzonen gilt seit dem 01.01.2023, aber die Umsetzung selbst bleibt den Städten an sich überlassen, so dass die Umsetzung variiert und in vielen Städten noch nicht abgeschlossen ist. Man muss daher darauf achten, ob am gewünschten Ort die Umweltzonen schon in Betrieb sind oder nicht. Wer einen Mietwagen nutzt, muss selbst darauf achten, ob das Fahrzeug auch über eine eventuell nötige Umweltplakette verfügt. Man kann es nicht dem Vermieter anlasten, wenn man ein gemietetes Fahrzeug ohne Plakette in einer Umweltzone nutzen würde.

Bußgelder sind noch nicht festgelegt, aber es ist davon auszugehen, dass diese dann bei mindestens 200€ liegen werden. Wenn man ein Bußgeld bekommt, sollte man diese auch nicht ignorieren, was so manche gerne machen, denn bei einer Summe über 70€ werden Bußgelder aus dem EU-Ausland dann auch in Deutschland vollstreckt.​

Bildquelle: Pixabay

Kommentar des Autors: Wer dort unterwegs ist, sollte die Umweltzonen beachten, sonst kann es teuer werden.
Umweltzonen Bajas Emisiones ZBE Kanaren Gran CanariaLas Palmas de Gran Canaria, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucia de Tirajana Telde Lanzarote Arrecife Teneriffa Arona, Granadilla de Abona, La Laguna Santa Cruz de Tenerife
 
Thema:

Umweltzonen auf den Kanaren - Was man bei der Nutzung eines Mietwagens im Urlaub beachten sollte

Oben