
Andreoid
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.01.2007
- Beiträge
- 66
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi alle zusammen!
meine Standartkassettenradio war mir zu schlecht also musste was neues her
Neues Radio:
http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cd/KDC-W6537U/details/
150€ von mp3player.de
Neue Endstufe:
http://www.carhifidirekt.de/catalog...taerker/cName/verstaerker-4-kanal-verstaerker
für 90€ bei ebay geschossen
Neue Fronst LS
http://www.canton.de/de-produktdetail-car-qs2.160.htm
130€
Bitumen Dämmmatten 3m² bei ebay für 60€ -.-
so ich lasse nun mal die Bilder sprechen:
hier habe ich einen platz für die Endstufe gefunden.
Die Endstufe wird hochkant auf die kleinere der beiden Rückbänke
mit 4 M4 Schrauben befestigt
zuerst mit einem 3.2er Bohrer vorbohren und dann die Gewinde Reinschneiden
Teilweise werden Unterlegschieben benötigt um ein planes aufliegen zu ermöglichen
hier im linken roten Kreis
am rechten kreis liegt die Endstufe auf einer der Stabilitätsrillen der Rückbank auf
durch die rillen ist die Endstufe so auch noch von hinten mit Luft erreichbar und so besser gekühlt
Das eine Stromkabel habe ich an der ?rücklicht? masse mit festgeschraubt
ich habe nicht das blaue Kabel genommen weil das viel zu kurz war -.-
jetzt im nachhinein fällt mir ein das ich aber auch auf der linken Seite nach einer masse schraube hätte suchen können ^^
Naja das sind ja nur gecrimpte Stecker auf den Kabelenden
kommen wir zur
CHICHKABELVERLGUNG:
um das Kabel vom Radio unsichtbar bis in den Kofferraum verlegen zu können muss man unter die hintere Mittelkonsole
dazu muss man die 2 schrauben in dem oberen kreis lösen
und eine Mutter unter dem Fensterheber.
die Schaltstangen Abdeckung muss man auch Abklipsen
um die hintere Mittelkonsole richtig abmachen zu können
muss man die Fensterheber Abdeckung abmachen (wobei mir ein kleines Plastikteil im Auto verloren gegangen ist -.-
jetzt kann ich mein rechtes Fenster nicht mehr runterfahren -.-
hat einer von euch noch nen Fensterelektroteil über?)
die Handbremse muss man auch lösen damit man alles nach hinten schieben kann.
der Zigarettenanzünder lässt sich leicht von unten Abklipsen.
die Chinchkabel einfach von oben durch die Mittelkonsole durchführen und unten an der Lüftung vorbei.
dann könnt ihr über dem Teppich weitergehen bis ihr an die Handbremsenstangen kommt
es ist förderlich die hinteren Sitzpolster vorher zu demontieren, und den Teppich
von den Halteösen abzuziehen.
so kann man den Teppich hochziehen, und die Chinchkabel nach hinten durchführen.
das geht zu 2t besser,.. einer hält den Teppich oben, jemand andres fummelt die Kabel unter dem Teppich durch
dann die Abdeckung wieder drauf
die Handbremse wieder befestigen
und darauf achten, das das Kabel beim Abdeckung Weiderdraufmachen nicht in die Handbremsenmechanik gerät
kommen wir zur
RADIOEINBAU:
bei meinem Radio war ein iso Adapter dabei
bei nem Peugeot muss man die roten und gelben kabel vertauschen
super das da schon so Stecker bei dem Adapter drin waren womit sich alles sehr einfach gestaltete.
so eine blende gibt’s für 10€ bei ebay
die Metallführung war auch beim Radio dabei
man schiebt die metallführung in die blende
bis es einklickst
dann führt man schon einmal alle längeren Kabel durch die blende durch
wie z.B. das usb Kabel
das kann man wunderbar in einer dieser Löcher vom Radioschacht in das Handschuhfach führen (passt genau durch!
)
dann rastet man die blende mit der Stahlhalterung in den Radioschacht ein
achtet darauf, das die Kabel vorher durch die blende geführt werden, weil danach nicht mehr viel platz für eure Hände ist, wenn ihr versucht die Kabel aus dem Radioschacht zu angeln
dann das Radio Einklipsen, (drauf achten, das die Kabel sich hinter dem Radio sich nicht zu sehr Knubbeln)
und noch die 2te blende aufs Radio
fertig ist das Radio eingebaut
jetzt zu meinen Fragen
ich habe einen 1.9 diesel mit klima
aber irgnewie kann ich bei mir links vorne (bei den pedalen) keine gummidurchführung zum motorraum sehen
nur vom motoraum find ich da diese gummidurchführung
ich mache mal fotos wenn gewünscht
2. frage,.. wie bekomme ich das stromkabel nach vorne?
(ich hab nen 2 türer) und hab es schon hinten links unter die abdeckung gefriemelt, wo eingentlich 13er oxen drin sitzen sollten ,..aber ch komme um verrecken nicht unter den teppich an der fahrer/türseite
weiter vorne kann man den teppich mit sonem nippel abmachen
aber irgendwie ists als ob der festegelebt ist
MfG
André
meine Standartkassettenradio war mir zu schlecht also musste was neues her
Neues Radio:
http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cd/KDC-W6537U/details/
150€ von mp3player.de
Neue Endstufe:
http://www.carhifidirekt.de/catalog...taerker/cName/verstaerker-4-kanal-verstaerker
für 90€ bei ebay geschossen
Neue Fronst LS
http://www.canton.de/de-produktdetail-car-qs2.160.htm
130€
Bitumen Dämmmatten 3m² bei ebay für 60€ -.-
so ich lasse nun mal die Bilder sprechen:
hier habe ich einen platz für die Endstufe gefunden.
Die Endstufe wird hochkant auf die kleinere der beiden Rückbänke
mit 4 M4 Schrauben befestigt
zuerst mit einem 3.2er Bohrer vorbohren und dann die Gewinde Reinschneiden
Teilweise werden Unterlegschieben benötigt um ein planes aufliegen zu ermöglichen
hier im linken roten Kreis
am rechten kreis liegt die Endstufe auf einer der Stabilitätsrillen der Rückbank auf
durch die rillen ist die Endstufe so auch noch von hinten mit Luft erreichbar und so besser gekühlt
Das eine Stromkabel habe ich an der ?rücklicht? masse mit festgeschraubt
ich habe nicht das blaue Kabel genommen weil das viel zu kurz war -.-
jetzt im nachhinein fällt mir ein das ich aber auch auf der linken Seite nach einer masse schraube hätte suchen können ^^
Naja das sind ja nur gecrimpte Stecker auf den Kabelenden
kommen wir zur
CHICHKABELVERLGUNG:
um das Kabel vom Radio unsichtbar bis in den Kofferraum verlegen zu können muss man unter die hintere Mittelkonsole
dazu muss man die 2 schrauben in dem oberen kreis lösen
und eine Mutter unter dem Fensterheber.
die Schaltstangen Abdeckung muss man auch Abklipsen
um die hintere Mittelkonsole richtig abmachen zu können
muss man die Fensterheber Abdeckung abmachen (wobei mir ein kleines Plastikteil im Auto verloren gegangen ist -.-
jetzt kann ich mein rechtes Fenster nicht mehr runterfahren -.-
hat einer von euch noch nen Fensterelektroteil über?)
die Handbremse muss man auch lösen damit man alles nach hinten schieben kann.
der Zigarettenanzünder lässt sich leicht von unten Abklipsen.
die Chinchkabel einfach von oben durch die Mittelkonsole durchführen und unten an der Lüftung vorbei.
dann könnt ihr über dem Teppich weitergehen bis ihr an die Handbremsenstangen kommt
es ist förderlich die hinteren Sitzpolster vorher zu demontieren, und den Teppich
von den Halteösen abzuziehen.
so kann man den Teppich hochziehen, und die Chinchkabel nach hinten durchführen.
das geht zu 2t besser,.. einer hält den Teppich oben, jemand andres fummelt die Kabel unter dem Teppich durch
dann die Abdeckung wieder drauf
die Handbremse wieder befestigen
und darauf achten, das das Kabel beim Abdeckung Weiderdraufmachen nicht in die Handbremsenmechanik gerät

kommen wir zur
RADIOEINBAU:
bei meinem Radio war ein iso Adapter dabei
bei nem Peugeot muss man die roten und gelben kabel vertauschen
super das da schon so Stecker bei dem Adapter drin waren womit sich alles sehr einfach gestaltete.
so eine blende gibt’s für 10€ bei ebay
die Metallführung war auch beim Radio dabei
man schiebt die metallführung in die blende
bis es einklickst
dann führt man schon einmal alle längeren Kabel durch die blende durch
wie z.B. das usb Kabel
das kann man wunderbar in einer dieser Löcher vom Radioschacht in das Handschuhfach führen (passt genau durch!

dann rastet man die blende mit der Stahlhalterung in den Radioschacht ein
achtet darauf, das die Kabel vorher durch die blende geführt werden, weil danach nicht mehr viel platz für eure Hände ist, wenn ihr versucht die Kabel aus dem Radioschacht zu angeln

dann das Radio Einklipsen, (drauf achten, das die Kabel sich hinter dem Radio sich nicht zu sehr Knubbeln)
und noch die 2te blende aufs Radio
fertig ist das Radio eingebaut

jetzt zu meinen Fragen
ich habe einen 1.9 diesel mit klima
aber irgnewie kann ich bei mir links vorne (bei den pedalen) keine gummidurchführung zum motorraum sehen
nur vom motoraum find ich da diese gummidurchführung
ich mache mal fotos wenn gewünscht
2. frage,.. wie bekomme ich das stromkabel nach vorne?
(ich hab nen 2 türer) und hab es schon hinten links unter die abdeckung gefriemelt, wo eingentlich 13er oxen drin sitzen sollten ,..aber ch komme um verrecken nicht unter den teppich an der fahrer/türseite
weiter vorne kann man den teppich mit sonem nippel abmachen
aber irgendwie ists als ob der festegelebt ist
MfG
André