Turbo in den HGT aus dem Coupe!!!

Diskutiere Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! im Fiat Bravo / Brava / Marea Forum im Bereich Fiat; Hi Leute, Also zuerst mal Hallo zusamenn, ich bin gerade neu im Forum, hab aber schon einiges darin gelesen, und ich sag euch Ihr seid vielleicht...
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #1
HGT_Freak

HGT_Freak

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

Also zuerst mal Hallo zusamenn, ich bin gerade neu im Forum, hab aber schon einiges darin gelesen, und ich sag euch Ihr seid vielleicht verrückt!!! (Aber genau das bin ich auch)

Ich hab erst mit dem Tuning angefangen aber ich hab ziemlich viele Ideen. Eine meiner ersten ist der Einbau des Turbos vom Coupe in den Bravo HGT.

Könnt Ihr mir dazu ein paar (viele) Infos geben, ich bin für alles offen! (Preis, Zeit, Schwierigkeit, und Funktionalität).

Mein HGT läuft schon ziemlich gut aber, er braucht noch einiges mehr, darum will ich den Turbo damit ich das Pop-Off Ventil einbauen kann (*sabber*).

Mir hat man ein Tuner gesagt das sogar die Möglichkeit den Motor auf Kompressor umzubauen stimmt das?

Schon mal danke.

HGT_Freak
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #2
bravamatze

bravamatze

Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
kann man so eine hgt-maschine auch in einen brava einbauen??
wenn ja, wie teuer, wie aufwändig? TÜV?
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #3
HGT_Freak

HGT_Freak

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann ich dir nicht genau sagen, da der Brava auch einen HGT Motor hat mit 2.4l Hubraum,

und mit TÜV und so weiss ich nicht soviel, bin aus der Schweiz!
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #4
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
naja 2,4 l hat der hgt nicht an hubraum.
ja passt auch in nen brava.
kosten von turbo umbau sind rund 3000€ aufwärts, da du den hgt
motor nicht benutzen kannst.
das ding heißt nich blow off sondern "pop off"
das einzige was richtig ist
der hgt motor ist bis auf motorblock gleich mit dem lancia kappa
motor der 2,4 l 5 zyl und 170 ps hat.
soll ca 180 ps rausspringen kostenpunkt 500 euro wenn du nen geschlachteten motor findest.
tüv ist alles möglich gegen geld. 200 € kostet es in ca einen motor eintragen zu lassen
aber trotzdem vorher mit dem tüv reden was zu beachten ist. gibt da ne große menge.
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #5
HGT_Freak

HGT_Freak

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Was muss denn da alles gemacht werden am Bravo HGT Motor für den Turbo?

der Bravo HGT hat 2.0 l Hubraum das weiss ich, gabs oder gibt es aber nicht einen Brava HGT mit 2.4 l Hubraum?

Sorry war mir nicht sicher wegen dem Pop Off, es gibt leute die dem Blow Off sagen! ?(
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #6
bravamatze

bravamatze

Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Wieviel schluckt denn so ein hgt??
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #7
HGT_Freak

HGT_Freak

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Stadt: 10
Landstrasse (Je nach zucken des Fusses): 12-15
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #8
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
das war ne einzelanfertigung,
hab das auto schon mal gesehn.
dein motor hat nicht alle anschlüsse.
du stellst dir das alles ein bisschen zu einfach vor.
du brauchst nen 20 V kabelbaum das steuergerät turbo kit und den motor.
jedes komponent ist komplett anders abgestimmt wie das deine.
davon abgesehn ist es eh unlogisch technik von 99 auf 94 umzusteigen.
bau dir lieber nen kompressor rein wenn du das geld hast. nen 20V coupe extra ausschlachten wird schon eine sehr teuere sache.davon abgesehen sollte
man immer den motor überholen lassen. bzw die zahnriemen krankheit sollte
dir ja auch unter anderem ein begriff sein.
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #9
HGT_Freak

HGT_Freak

Threadstarter
Dabei seit
29.04.2004
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke,

Hatte ich gar nicht daran gedacht!

gäbe es keine Möglichkeit einen anderen Turbo einzubauen? hat Fiat keinen brauchbaren mit neuer Technik?
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #10
BravoGT

BravoGT

Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Also leute ich versteh nicht warum alle den coupe´ turbo motor im bravo haben wollen,
Ich würde mir sofort den Coupe Fiat kaufen und auf den Bravo scheißen, der coupe sieht doch eh viel geiler aus als so ein bravo, also wenn ich mehr geld gehabt hätte dann hätte ich mir den coupe´ gekauft.Aber bestimmt nicht mit dem Turbo um gotteswillen 8o
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #11
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
ganz einfach.
turbo im bravo gibt es nicht ab serie.
serienautos sind langweilig.
und der coupe ist im unterhalt ewig teuer. für den zahnriemen wechsel
bauen die dir den motor aus nur um da ran zu kommen, dh so ähnlich zum
teil ist es aber wirklich so.
kostet knapp 2000€ sowas.
bravo ist einfach billiger und neuer in der technik.
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #12
BravoGT

BravoGT

Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ohhhh leute lasst die finger davon von wegen turbo und so ein scheiß die scheiß motoren laufennicht mal richtig wenn sie vonm Werk kommen und ihr wollt sie im Bravo einbauen??? Ihr spinnt doch.Und auserdem was glaubt ihr was das alles kostet da langen euch 4000 euro nicht locker müsst ihr mit 10000 rechenen wenn ihr das machen lasst.
Und wenn ihr jetzt kommt mit " Ich mach das selber" dann könnt ihr das erst recht vergessen.Fiat selber kann die dinger nicht mal richtig einbauen.Auserdem ihr kauft euch ein bravo für 4000-6000 euro dann kommt noch der Umbau und der ganze scheiß dann seit ihr schon fast bei 16 17 tausend euro dann könnt ihr euch gleich ein sportwagen kaufen.Also wenn ihr ein 1.4 l ravo fahrt oder ein HGT dann lasst die autos lieber so wie siesind ändert von mir aus das ausehen aber lasst die finger vom motor ihr habt danach nur ärger damit glaubt mir, ich bin mechanicker bei fiat und mein meister kann das alles auch bestätigen.Und das mit dem zahnriemen Glaubt ihr beim Bravo ist es dann einfacher ihn zu weckseln??? hahhahahha dann habt ihr echt keine ahnung tut mir leid.Also leute die mit turbo motor zu uns kommen die jagen wir vom hof :D Überlegts euch gut. mfg
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #13
Bravo20V-Turbo

Bravo20V-Turbo

Dabei seit
17.03.2004
Beiträge
2.421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abensberg
sicher kann man den selbst einbauen.
sorry aber ich halt von gelernten mechanikern nicht wirklich viel.
jeder motor passt da rein. kenn ja auch nen bravo mit nem 3,0 liter 6 zyl im bravo verbaut.
wer zeit hat bekommt das ding schon rein. und zahnriemen wechsel kann man beim umbau auch vorher noch ersetzen. das ganze lohnt sich absolut aber nur wenn man
gleich den motor mit ueberholen laesst. dass das schon viel geld ist wohl klar
aber jeder der sein ding durchziehen will schafft es auch.
hab schon ein paar umbauten miterlebt und war auch mit dran beteiligt.
ich selbst bin aber auch schon vom bravo-turbo umbau abgekommen, werd ein
anderes projekt starten aber nicht mit nem fiat.
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #14
BravoGT

BravoGT

Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ja du denkst also mit einem umbau des motors ist alles getan?? hasst du dir schon mal die karroserie angeschaut?? die ist bei fiat und auch bei anderen viel zu weich und unstabil mann muss auf alles achten und nicht nur auf den motor und einfach power.Naja ich will euch nur mein rat geben ich war auch schon an vielen autos und kleineren umbauen drann beteiligt und kann nur aus erfahrung sprechen.Am schluss hat sich der ganze scheiß nicht gelohnt es war nur verschossenes geld und wegen was? wegen ein paar ps mehr oder wie du sagst ein 3,0 liter V6 das bringt mir alles nichts ich fahre auf einer straße wo in der stadt 50 auf der landstraße 100 und auf der autobahn 120 erlaubt sind, und nicht auf einer rennstrecke. Aber wer denkt er soll das machen ist mir egal ist ja nicht mein geld ;)

Aber die die neben mir an der ampel stehen und meinen mit ihren 150 ps oder mehr könnten mich beeindrucken die haben sich richtig getäuscht, den das lässt mich richtig kalt. :D
 
  • Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! Beitrag #15
C

Cody

Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi erst mal

Der Coupemotor passt ohne probleme in den HGT rein da es der selbe motor is nur mit Turbo!
Mit Chip kannst in noch auf 250 PS bringen :tongue:
 
Thema:

Turbo in den HGT aus dem Coupe!!!

Turbo in den HGT aus dem Coupe!!! - Ähnliche Themen

Lexus RC F: Coupé mit V8-Sauger und Heckantrieb im Langstrecken-Test - Teil 1: Eigentlich ist Lexus für einen gewissen Luxus gepaart mit einer guten Portion Vernunft bekannt. In der letzten Zeit lässt es der noble Ableger von...
Forge Motorsport FMDV006 Blow Pop Off Ventile 1.8T VAG Audi Skoda Seat Mazda Fiat: Verkaufe FORGE FMDV006 Forge - engineered for Performance Dieses Original Blow Off / Pop Off Ventil von FORGE-Motorsport (kein billiger Nachbau)...
Turbo mit Bypass?: Hallo Leute ... mein Problem: Polizei hat mich gecashed mit meinem Polo 86c Turbo ... Haben unter anderem mein Pop-off-ventil bemängelt ... also...
Umbau Corsa A C14Se Turbo: Ich bin grad mitten im Umbau meines Corsa A und wollte hier mal zeigen, wie weit ich so bin. Vielleicht gibt mir ja der eine oder andere von euch...
viele Fiat Bravo HGT Teile + Fiat Coupe 20v turbo teile: viele HGT Teile + Coupe 20v turbo teile hallo, bin gerade meine garage am ausmisten. habe noch dieverse teile vom bravo HGT und coupe 20v turbo...
Sucheingaben

fiat bravo hgt turbo kit

,

fiat bravo hgt turbo

,

fiat bravo turbo set

,
turbo für den hgt
, hgt motortuning turbo, fiat bravo hgt turbo nachrüsten, hgt turbo turbonachrüstung gmbh, fiat turbolader set brava, auto 150 -200 ps günstig für 4000-6000 euro, motoreintragung kosten fiat bravo turbo, motoreintragung kosten fiat bravo hgt
Oben