Turbo einbau

Diskutiere Turbo einbau im TÜV-Fragen Forum im Bereich AutoExtrem; Ich werde mir demnächst einen Turbo einbauen lassen. Ist für UK üblich, für DE wäre es der erste Turbo-IS seiner Art. Was habe ich dabei zu...
  • Turbo einbau Beitrag #1
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Ich werde mir demnächst einen Turbo einbauen lassen. Ist für UK üblich, für DE wäre es der erste Turbo-IS seiner Art.

Was habe ich dabei zu beachten?

In welcher Reihenfolge erfolgt die TÜV-Abnahme und welche TÜV-Kosten kommen auf mich zu.

Wo muß ich überall hin (Leistungsprüfstände, Emissionswerte usw.)?

Gibt es dafür eine wirklich kompetente Beratungsstelle für Deutschland?
 
  • Turbo einbau Beitrag #2
D

Dr.TÜV

GESPERRTES MITGLIED
Dabei seit
02.02.2004
Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
um Dir hier weiterhelfen zu können, gebe mir bitte den gesammtren Umbau an, und auch das aAhrzeug ist von Wichtigkeit.
 
  • Turbo einbau Beitrag #3
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Lexus IS200, EZ 4/99, Motor: 1G-FE, 155PS (stock), 2Liter, 6-Zylinder, Euro 3

Kugelgelagerter HKS Turbo GT25 oder GT28, evtl auch T3.
HKS AFC oder komplett neue ECU.
Wide-Band O2-Controller (evtl nicht notwendig)

Leistungsteigerung auf ca 210PS. Höchstgeschwindigkeit bleibt erhalten und wird nicht erhöht (Drehzalbegrenzung).

Bremsanlage ist die gleiche wie im GS300 und auf 240PS ausgelegt. Nachweiß über Toyota BTK.

Genauer kann ich dazu nicht werden, da ich den ja nicht selber einbauen werde.

Vielleicht fällt mir gleich nocht etwas ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Turbo einbau Beitrag #4
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Hier ist noch ein Beispiel für ein Kit. Dieses ist ein sogenanntes BoltOn. Aber da aus Amerika wahrscheinlich noch nicht auf dem IS200 erprobt (den gibt es dort nicht). Zudem sagt mir die Qualität der Komponenten nicht zu.
Aber man bekommt eine Vorstellung LINK

is200_kit_tsi.jpg
 
  • Turbo einbau Beitrag #5
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Gibt es hier etwas Neues zu dem Thema?
Was muß ich machen um einen Turboeinbau abgenommen zu bekommen?
 
  • Turbo einbau Beitrag #6
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Wo könnte man denn noch Infos über die Abnahme nach Turbo-Einbau bekommen? Motortalk.de?

Anscheinend hat niemand Erfahrung damit, welche Bedingungen erfüllt sein müssen. :(
 
  • Turbo einbau Beitrag #7
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Ich lass den Turbo sein. Zu teuer.
Es kommt ein Kompressor rein.

Da ist die Abnahme auch kein Problem mehr (Gutachten liegt vor).
 
  • Turbo einbau Beitrag #8
hflow evo

hflow evo

Dabei seit
20.05.2004
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
9620 Lichtensteig
Ich finde es sowieso nicht so sinnvol nachträglich ein solches gebläse einzubauen. Die teile die auf dem foto abgebildet sind sind ja nur das was man in erster linie gerade mal so braucht....
 
  • Turbo einbau Beitrag #9
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
hflow evo schrieb:
Ich finde es sowieso nicht so sinnvol nachträglich ein solches gebläse einzubauen. Die teile die auf dem foto abgebildet sind sind ja nur das was man in erster linie gerade mal so braucht....

Die Teile sind ausreichend. Aber ich hätte mir den sowieso selber zusammengestellt. Das Bild ist nur ein Beispiel.
Und ein Turbo stellt bei dem Motor kein Problem dar. Da kannste sogar noch einen 50er NOS (kontrolliert) draufsetzen. Mehr als 300 PS sollte man aber nicht machen wenn man wert auf Standfestigkeit legt.

Mir geht es nur um die Abnahmeprozedur. Was muß ich alles machen um sowas in Deutschland auf die Straße zu bekommen?
 
  • Turbo einbau Beitrag #10
hflow evo

hflow evo

Dabei seit
20.05.2004
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
9620 Lichtensteig
In deutschland weis ich nicht genau wie es läuft. bei uns in der schweiz ist es recht kompliziert, ich habe das auch durchgemacht. ab einer leistungssteigerung von über 20% muss man bei uns eine einzelabnahme machen. das heisst ich musste mein auto für 3tage in ein testcenter geben wo es auf herz und nieren geprüft wurde (lärmmessung, Leistungsmessung usw.)Ich könnte mir vorstellen das diese prozedur in deutschland etwas unkomplizierter ist.
Ich glaube nicht das der katalisator den neuen abgasbedingungen standhält, zumindest nicht wenn du den t03 reinhaust. auch die kupplung wird sich wahrscheinlich bald in rauch auflösen. Auch die kolben dieses autos sind nicht auf turbo ausgelegt und ob die pleuellager der neuen drehmomentbelastung standhalten ist eine andere frage. Vollgasfest ist ein derartiges tuning sicher nicht. ich an deiner stelle würde das geld anlegen und mich nach einem is300 umschauen, den gibts ja schon mit kompressor?
 
  • Turbo einbau Beitrag #11
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Nene, alles kein Problem. Auslegung des IS200 ist bis 300PS. Ist halt nur die Frage wie man die Maschine stresst.

Also so um 220PS ist dauerhaft gar kein Problem.

Kompressor ist aber auf jeden Fall angenehmer für die Maschine. Sanftere Leistungsentfaltung. Mit einem Kompressor von TTE (205PS) hält die Maschine ewig. Trotz der hohen Verdichtung (V-Power ist angesagt).

Den IS300 gibt es bei uns nur als Automatik und steht deshalb nicht zur debatte.

Aber darüber könnten wir in einem anderen Thread fachsimpeln (Schau mal rein: LINK ).

Hier geht es um die Abnahme eines nachträglichen Turboeinbaus beim deutsch TÜV. :))
 
  • Turbo einbau Beitrag #12
hflow evo

hflow evo

Dabei seit
20.05.2004
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
9620 Lichtensteig
Naja, deutschland eben. Falls du den Umbau wiklich durchziehen willst würde ich ihn gern mal begutachten oder würde mich freuen wenn du ein paar fotos ins netz stellen könntest.
 
  • Turbo einbau Beitrag #13
-JJ-

-JJ-

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
So

PhoneDrome, also so simpel die Antwort auch klingt. Die sicherste und wohl auch realitätsnahste Antwort auf Deine Frage, wie Du den Umbhau durch den TÜV bekommst dürfte wohl sein, einfach mal beim TÜV Deines Vertrauens vorbeizuschauen und einfach danach fragen, meinst Du nicht auch ?

Würde mich übrigens auch interessieren, allerdings nicht wie man einen Turbo nachträglich einträgt sondern einen kompletten, stärkeren Motor, noch dazu den eines anderen Herstellers .

Kannst Dein neues Wissen wenn Du es hast ja dann mal hier für alle interessierten posten :-)
 
  • Turbo einbau Beitrag #14
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Ich war schon beim TÜV.

Aber eine Beratung war das nicht was ich da bekommen habe. Eher einen lustlosen Gesichtsausdruck. :(

Deshalb wollte ich hier einfach mal Stichpunkte zusammentragen und dann nochmal zu einem anderen TÜV. Ich halte diese Forum für sehr kompetent. In der letzten Zeit scheint es aber ruhiger geworden zu sein.
 
  • Turbo einbau Beitrag #15
-JJ-

-JJ-

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
PhoneDrome schrieb:
Ich war schon beim TÜV.

Aber eine Beratung war das nicht was ich da bekommen habe. Eher einen lustlosen Gesichtsausdruck. :(

Deshalb wollte ich hier einfach mal Stichpunkte zusammentragen und dann nochmal zu einem anderen TÜV. Ich halte diese Forum für sehr kompetent. In der letzten Zeit scheint es aber ruhiger geworden zu sein.


Hilft aber alles nix !
Entscheidend ist das was die beim TÜV sagen und nicht das teilweise falsche Halbwissen einiger hier im Forum.
Versuchs eben nochmal woanders beim TÜV und berichte dann.
 
  • Turbo einbau Beitrag #16
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Halbwissen von Dr.TÜV ?(
 
  • Turbo einbau Beitrag #17
G

Gast349

Guest
Hallo.

Grundsätzlich ist es sicherlich möglich, einen Turbo bzw. Kompressor auf Deinen IS200 zu setzen und den auch eingetragen zu bekommen. Wenn das große ABER nicht wäre.

Gibt es für den Bausatz ein Gutachten, welches zur Eintragung heran gezogen werden kann?

Falls nicht, wird die Abnahme mehr als nur teuer. Ein Abgasgutachten muss dann erstell werden, sowie eine anerkannte Leistungsmessung, eine Höchstgeschwindigkeitsmessung (per GPS) und eine "Standfestigkeitsprüfung" muss das Ding dann auch über sich ergehen lassen.
Mal abgesehen davon, daß Dein Auto dann wohl die ein oder andere Woche beim TÜV Automotive Testcenter steht und dort das ein oder andere mal etwas "vergewaltigt" wird, kosten diese Abnahmen auch fürchterlich viel Geld. Dir Summen bewegen sich hier im 5 Stelligen €uro Bereich. (vor dem Komma)

Falls es aber ein Gutachten gibt, ist die Eintragung nahezu ein "kinderspiel". Gutachten vorlegen, eintragen lassen (Zahlen) und wieder nach Hause fahren..... (purer optimissmus *fg*)

Ciao.
Dominik.
 
  • Turbo einbau Beitrag #18
hflow evo

hflow evo

Dabei seit
20.05.2004
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
9620 Lichtensteig
Vielleicht bekommst du auch vom hersteller einen Freibrief um den motor von z.b. dem is 300 einzubauen, bevor ich selbstständig wurde habe ich in einer toyotagarage gearbeitet und würde es magen zu behaupten das alle den gleichen getriebeflansch haben.
 
  • Turbo einbau Beitrag #19
PhoneDrome

PhoneDrome

Threadstarter
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Ne, passt nicht. Auch von der Getriebeauslegung nicht. Wenn dann müsste ich das 5-Gang nehmen.

Trotzdem Danke an alle. Werde den Kompressor von TTE einbauen. Der ist mit Gutachten und die Abnahme ein Kinderspiel. Dauert alles zusammen einen Tag.

Schönen Dank.

Andi
 
  • Turbo einbau Beitrag #20
-JJ-

-JJ-

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
PhoneDrome schrieb:
Halbwissen von Dr.TÜV ?(

Sorry, aber ich hab niemand konkretes genannt, also auch nicht "Dr. TÜV" !
 
Thema:

Turbo einbau

Turbo einbau - Ähnliche Themen

Strafzettel im Ausland erhalten? Darf man einen Strafzettel aus dem Ausland einfach ignorieren?: Da ist man mit dem Auto im Ausland unterwegs und kassiert, warum auch immer, einen Strafzettel. So mancher ist hier der Meinung, dass man diesen...
Führerschein verloren oder gestohlen in Deutschland oder im Ausland - Darauf muss man achten!: Wenn plötzlich der Führerschein weg ist, hat man diesen vielleicht verloren oder er wurde am Ende sogar entwendet. Das ist kein Beinbruch, aber...
Was ist bei Radkappen erlaubt und was nicht? Darf man Spinner oder LED-Radkappen nutzen?: Radkappen kauft man sich einfach und montiert sie, fertig! Oder etwa doch nicht? Auf was man bei Radkappen achten muss, ob man Spinner oder LEDs...
Hauptuntersuchung: persönlicher TÜV-Vorab-Check verhindert unnötigen Zeit- und Geldaufwand: Für Gebrauchtfahrzeuge jeden Alters fällt aller zwei Jahre die Hauptuntersuchung (HU) sowie auch die Abgasuntersuchung (AU) an, welche viele...
Die Wertentwicklung eines Wagens - die erste Fahrt ist immer die teuerste: Anfang 2018 waren auf deutschen Straßen mehr als 63 Millionen Kraftfahrzeuge unterwegs. 3,44 Millionen davon waren neu zugelassene Pkw. Dass so...
Sucheingaben

www.autoextrem.de 6778-turbo-einbau

,

toyota yaris turbo kit

,

pop off montage toyota yaris turbo

,
1g fe turbo kit
, Yaris TS stärkeren motor einbauen, was hält der motor aus 1g fe, pop off einbau yaris, 1g fe Motor standfest, lexus is 200 turbo einbau, pleuellager 1gfe lexus is 200, einbau pop off toyota yaris, turbo einbauen tuv, einbauanleitung yaris turbo, tuev turbo einbauen, toyota yaris kompressor kit, turbo in auto einbauen tüv, turbo einbauen tüv, kugelgelagerter turbo yaris, wo turbo einbauen lassen, c20let vmax blow-up eintragen, 2 turbo einbauen
Oben